Thunderbirdversion: 128.9.2esr (64-Bit), Betriebssystem Windows 11 Pro, Kontoart POP
Problem der Servereinstellungen in der Basiskonfiguration im Assistenten, egal ob mit Automatik- oder manueller Konfiguration.
Dies ist eine Wiederbelebung des Problems, das ein anderer User 2010 schon mal hatte, und das mich auch schon länger nervt, der User RedRaptor mit dem Thema "Automatische Kontokonfiguration im Assistenten".
Grundsätzliches Problem:
Wenn ich ein neues Emailkonto in Thunderbird einrichte, werden automatisch alle Nachrichten auf dem Server ins lokal neu eingerichtete Konto runtergeladen und das Eingangspostfach erst mal zugemüllt. Abgesehen von der Generierung von internen Lücken im Mailpuffer macht das auch noch andere Probleme.
Natürlich, wenn es sich nur um maximal 10 Mails handelt, ist das kein Problem. Anders aber wenn einem 1000 HTML-Mails runtergeladen werden und man das nicht regulär abbrechen kann (außer vielleicht Lanstecker ziehen, falls man rankommt), nervt das gewaltig.
Hintergrund: Ein gängiges Problem z.B. bei GMX-Konten sind der GMX-SPAM, der einem auf GMX Freemail nicht gestattet, dort mit einem Filter den GMX-SPAM und ggf. anderen SPAM, den man bei der Vorabsichtung des Postfachinhalts auf dem Server schon mal gesichtet hat, in den dortigen Papierkorb wegzufiltern. Deswegen will man das dann über Thunderbird nachholen.
Damit mir das nicht ständig wieder passiert für die anderen Mailadressen, die ich auch noch neu einzurichten gedenke, wäre es hilfreich, wenn ich die Quelle, aus der Thunderbird seine Basis-Konfiguration hernimmt, als Beispiel die Servereinstellungen, auf meine Grundbedürfnisse anpassen könnte.
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, daß ich und der andere User die einzigen sind, die das Grundproblem haben.
Also wäre es gut, wenn bei der Kontoeinrichtung gleich auch noch ein Häkchen gesetzt werden muß für "Konto sofort synchronisieren am Ende der Kontoeinrichtung". Das würde das Problem zwar nicht beheben, daß ich meine Indivdual-Servereinstellungen automatisch als Voreinstellung hätte, aber bei Nichtsetzung eines solchen Häkchens dafür das automatische Herunterladen sämtlicher Emails zunächst unterbleiben würde.
Das wäre z.B. dann sinnvoll, wenn ich für diesen neuen Mailaccount Im Thunderbird dann erst noch meine Themenordner und die entsprechenden Mailfilter anlegen möchte, bevor die Mails abgeholt werden. Dazu habe ich auch noch Fragen, dafür mache ich dann einen neuen Thread auf.
So möchte ich die Server-Basiseinstellung bei der Kontoeinrichtung einstellen können, damit für jedes neue Konto, das ich einrichte, diese Einstellungen schon voreingestellt sind, siehe Screenshot, dadurch würde dann beim Beenden der Konteneinrichtung der Serverinhalt nicht automatisch runtergeladen werden:
Ich bin mir sicher, daß man eine solche Einstellung defaultmäßig auch in Thunderbird einbauen könnte.
Es ist mir wichtig, daß ich nicht ständig an der Konfiguration rumbasteln muß, um eine funktionsfähige Umgebung zu haben, also nicht ständig Offline/Onlinemodus prüfen zu müssen, usw.
Auch ist es total unpraktisch, den LAN-Stecker zu ziehen, da ich ja sonst auf dem Rechner keine Internetrecherchen parallel erleedigen kann oder TV streamen oder andere Dinge machen, wo eine aktive LAN-Verbindung nötig ist.
Bei den erweiterten Konteneinstellungen habe ich leider auch nichts gefunden.
Meine Fragen:
Gibt es eine Datei, die ich außerhalb von Thunderbird irgendwo editieren kann, um diese gewünschten Servereinstellungen automatisch als Voreinstellungen angeboten zu bekommen?
An wen soll ich mich wenden, um ein solches Feature in einer künftigen Version von TB zu bekommen?
Vielen Dank für jegliche Hilfestellung.