Migration von Version 128.9.2esr zu 137.0.1 (jeweils deutscher Installer Win10 64-bit).
Win10 Pro 64-bit
IMAP
Postfachanbieter: IONOS/web.de/Mittwald/...
Windows-System-Antivirensoftware & -Firewall
Statt "Entwürfe" habe ich nun "Ent&APw-rfe". Unter Eigenschaften steht bei "Name des Ordners" korrekt "Entwürfe", darunter, bei "Adresse" ist der angegebene Pfad ohne Umlaute & Leerstellen "imap://name%40domain.de@imap.anbieter.de/Entw&APw-rfe". Das habe ich über alle Anbieter sowie betreffende Ordner hinweg. Ist das ein aktueller Bug (Ordnernamen stimmen ja wie gesagt)?
Möchte höchst ungern dran herumfummeln, bevor ich es im Nachhinein noch schlimmer mache - ist ja 1:1 der gleiche Datensatz samt Konfig usw. wie in 128esr.
Nach Migration von 128esr zu 137 Probleme mit Umlauten in Ordnernamen
-
- Release Channel (136.*, 137.* etc.)
- Windows
-
YellowFellow -
23. April 2025 um 10:30 -
Erledigt
-
-
Hat sich tatsächlich nach einigen Malen starten und beenden von allein gelöst. Mit dem Update hat TB auch alle Konten/Ordner neu indexiert - und dieser Umfang ist bei mir gewaltig.
Vmtl. waren irgendwelche Prozesse noch nicht final abgeschlossen... bin technisch nicht so tief in den Strukturen drin, aber so viel kann ich dann jedem sagen, der nach dem gleichen Fehler hier auf der Suche ist: Thunderbird einfach etwas (mehr) Zeit geben, es auch nach einiger Zeit nochmals beenden und wieder neu starten. Wird sich vmtl. von selbst regeln. -
Danke für Dein Feedback.
-
Hallo,
Frage zu "von Version 128.9.2esr zu 137.0.1"
1. Warum?2. Ich dachte, es gibt keine Unterschiede bei diesen Versionen, bis auf die Update-Politik?
3. Wie können dann "oben beschriebene Fehler" entstehen im ersten Moment nach der Migration, passiert das schon mal oder eher reine Ausnahme?
Gruß Matze
-
1. Warum?
Warum nicht?
2. Ich dachte, es gibt keine Unterschiede bei diesen Versionen, bis auf die Update-Politik?
Natürlich gibt es Unterschiede, sonst könnte sich TB den Zauber ja sparen. Vorteile der monatlichen Updates: Neuigkeiten gibt's alle Monate und nicht alle Jahre.
im ersten Moment nach der Migration
Es gab da unter Windows eine Umstellung, was Umlaute in Ordnernamen angeht. Da mußte tatsächlich was migriert werden. Und das dauerte anscheinend etwas länger als einen Moment.