Beiträge von dharkness21
-
-
-
Sehr unübersichtlich. Ich hätte gerne wieder die Tabellenansicht, wo ich die ganze Mail bunt sehe, nicht nur eine kleine Flagge am Ende (an den Anfang ziehen kann ich sie auch nicht). Was mache ich?
Die Tabellenansicht lässt sich doch wieder einstellen, einfach die Kopfleiste * in der Threadpane einblenden und dort dann mittels des Buttons ganz rechts die Tabellenansicht einschalten.
*
Ansicht → Fensterlayout → Kopfzeile der Nachrichtenliste
-
Einträge in der Header Pane mit Farbe versehen.
- Hilfreichste Antwort
Wie schaffe ich es die gelb markierten Einträge im Bild auch in der Header Pane farblich zu gestalten?
Teste bitte das ↓ CSS-Schnipsel in der userChrome.css.
-
-
Statt schwarz selbes grau wie links und rechts davon
- Hilfreichste Antwort
Hat leider nicht funktioniert, bleibt schwarz.
Hm, versuche es bitte damit ↓.
-
Gibt es eine andere Möglichkeit/Erweiterung, die frühere Ansicht der Anlagen wieder herzustellen?
Leider nur mit einem sehr aufwändigen CSS-Voodoo, guckst Du da ↓ und ob es bei Dir so funktioniert wie bei mir ist dann auch nicht wirklich sicher, musst Du halt mal testen.
CSS
Alles anzeigen/* ---Nachrichtenansicht Anhaenge Zeile hochsetzen--- */ /* ---in Konfiguration: mailnews.attachments.display.start_expanded -> false --- */ /* ---in Konfiguration: mail.compose.show_attachment_pane -> true --- */ #attachmentBar, vbox#messagepanebox vbox#attachmentView { appearance: none !important; order: -1 !important; background-image: unset !important; background-color: lightblue !important; } vbox#messagepanebox vbox#attachmentView { border-top: 0px !important; } /* ---Vobereitung Anhang Toolbox nach oben versetzen--- */ /* ---Adress- und Betreff-Zeile begrenzen--- */ toolbar#MsgHeadersToolbar.themeable-full { appearance: none !important; width: 68.2% !important; } /* ---Anhang Toolbox nach oben versetzen--- */ #attachmentArea { appearance: none !important; display: unset !important; right: 0px !important; top: 53px !important; position: fixed !important; width: 21% !important; background-color: lightblue !important; height: 26px !important; border-left: 1px solid #c7c7c8 !important; } /* ---Anhang Toolbox - Groessenangabe stylen--- */ #attachmentBucketSize { background-color: transparent !important; color: #000 !important; } #attachmentToggle { border-radius: 0 !important; border: 1px solid #B2B2B2 !important; background-color: #0082FC !important; color: #FFF !important; } #attachmentToggle:hover { border: 1px solid #0082FC !important; background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; } #attachmentIcon { color: #000 !important; } #attachmentCount, #attachmentSize { color: #000 !important; } #attachmentName, #attachmentSaveAllSingle { border-radius: 0 !important; border: 1px solid #B2B2B2 !important; background-color: #0082FC !important; color: #FFF !important; } #attachmentName:hover, #attachmentSaveAllSingle:hover { border: 1px solid #0082FC !important; background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; } #attachmentList { border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important; } /* ---Anhang Toolbox - Box stylen--- */ #attachmentBucket { appearance: none !important; min-height: 175px !important; border: 1px solid var(--splitter-color) !important; /* box-shadow: 10px 20px 20px -14px rgba(181,175,181,0.65) !important; */ border-radius: 0 !important; } #attachmentArea > summary { padding: 4px !important; }
Um das nutzen zu können erstellst Du im Profil einen Ordner Namens chrome, in dem erstellst Du eine Textdatei Namens userChrome.css und fügst dort das obige ↑ ein. Wenn Du jetzt noch ganz unten in Extras → Einstellungen → Allgemein Konfiguration bearbeiten… aufrufst und die ** Pref per Doppelklick auf true stellst und Tb neu startest, sollte der Anhangsbereich wieder oben rechts erscheinen.
**
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
P.S.:
Ins Profil kommst Du per "Hilfe → "Informationen zur Fehlerbehebung" → Profilordner → "Ordner öffnen"", oder per "☰ → ? Hilfe → "Informationen zur Fehlerbehebung" → Profilordner → "Ordner öffnen"". -
gibt es eine Möglichkeit die graue Hintergrundfarbe in den Kopfzeilen des Editors, welche die Eintragungen selbst hinterlegt, zu ändern (siehe Anhang)?
Teste es bitte mal damit ↓ in der userChrome.css.
CSS
Alles anzeigen#toAddrContainer .address-pill, #addressRowCc .address-pill { box-shadow: none !important; border-radius: 0 !important; border: 0 !important; background-color: #EEE8AA !important; color: #000 !important; } #toAddrContainer .address-pill:hover, #addressRowCc .address-pill:hover { box-shadow: none !important; border-radius: 0 !important; border: 0 !important; background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; }
P.S.: Die Farben musst Du noch Deinem Geschmack entsprechend ändern.
-
Ich liebe bei outlook den Lösch Butten direkt neben dem Mail Eingang und vermisse Ihn Wahnsinnig
im Thunderbird. Den Button ganz Oben konnte ich durch suchen finden, aber das sind ja täglich zig KM die ich mit
der Maus da zurücklegen muss. Leider habe ich aber nix anderes über die Suche gefunden.
Weiß jemand einen Lösungsvorschlag?
Klicke auf den Button Anzuzeigende Spalten auswählen und aktiviere dort Löschen, Du findest den Button oben rechts über der Mailauflistung, er sieht ein klein wenig wie ein Gartenzaun aus.
-
Ich habe das gleiche Problem.
Ich habe die Spalten mittels eines Eintrags * in der userChrome.css, die im Profil im zu erstellenden Ordner chrome erstellt werden muss, in der Breite festgenagelt. Zusätzlich muss noch die ** Pref auf true gestellt werden und Tb/Bb neu gestartet werden.
*
CSSth#dateCol, td.datecol-column { min-width: 132px !important; max-width: 132px !important; } th#sizeCol, td.sizecol-column { min-width: 72px !important; max-width: 72px !important; }
**
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
-
-
Absender(namen) formatieren (einfärben, fett, ..)
- Hilfreichste Antwort
ch habe mich dazu erstmals in die userChrome.css gewagt bzw. erstmal eine erstellt und sitze jetzt vor einem leeren Dokument .. Schreibblockade!
Ich gestehe, ich habe kaum Ahnung von CSS und weiß auch nicht wie die richtige Bezeichnung in css für den Absender lautet und auch nicht wie ich das genau nennen sollte, was ich da suche.
Also nichts für ungut, aber kaum Ahnung von CSS ist keine Schreibblockade.
Teste bitte mal das ↓ in der userChrome.css.
CSS
Alles anzeigentr[is="thread-card"] .thread-card-container :is([class="date"], [class="subject"]) { font-weight: normal !important; font-size: 13px !important; line-height: 17px !important; } tr[is="thread-card"] .thread-card-container :is([class="sender"]) {font-weight: bold !important; font-size: 16px !important; line-height: 20px !important; color: #F20 !important; margin-top: -4px !important; } tr[is="thread-card"] .thread-card-container :is([class="subject"]) { margin-top: -1px !important; }
P.S.: Mit den Werten in px (Pixel) wirst Du wohl noch ein wenig spielen müssen.
-
-
Der rote Pfeil da steht normalerweise der Emüfänger
Der grüne Pfeil sollte klar sein.
wie mache ich das ?Teste bitte das in der userChrome.css.
CSS
Alles anzeigen/* Roter Pfeil */ #emailAddressPlaceHolder { background-color: #F20 !important; color: #FFF !important; } #emailAddressPlaceHolder:hover { background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; } /* Grüner Pfeil */ #sendMailToItem { background-color: #006800 !important; color: #FFF !important; } #sendMailToItem:hover { background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; }
-
"Einbau" von "selected"-Parameter in userChrome.css
- Hilfreichste Antwort
Allerdings würde ich gern die Auswahl also ob "Tag", "Woche" ... aktiviert ist hervorheben. Und da scheitert es nun.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Aber sicher das, teste bitte das ↓.
CSS
Alles anzeigen/* Spricht alle Button an, die die Ansicht der Tage, Woche, Wochen oder des Monats umschalten. */ #calendarViewHeader > div > div > button { background-color: #000 !important; color: #FFF !important; } #calendarViewHeader > div > div > button[aria-selected="true"] { background-color: #006800 !important; color: #FFF !important; } #calendarViewHeader > div > div > button[aria-selected="true"]:hover { background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; }
P.S.:
Sorry, aber Button die sich nicht optisch vom Umfeld unterscheiden sind gruselig.
-
-
Reihenfolge der Einträge in Kontextmenü ändern
- Hilfreichste Antwort
Ich habe auch schon alle möglichen anderen Ordnungsziffern probiert, auch nur einen einzigen Eintrag mit order: -1 !important;. Es passiert gar nichts.
Ja, ein wenig zickig ist das wohl, ich habe hier nur etwas mit minus-Werten erreicht, z.B. so ↓, eventuell musst Du alle einzeln ansprechen.
-
Anzeige für "heute" in der Kalenderansicht ändern
- Hilfreichste Antwort
Daher die Frage: lässt sich da was per CSS machen und wieder eine Lösung hinbekommen wie sie bis Version 102 existiert hat?
Teste bitte das ↓ in der userChrome.css.
CSS
Alles anzeigen#calendarViewHeader > div > div > div > button#todayViewButton { min-height: 24px !important; max-height: 24px !important; min-width: 72px !important; max-width: 72px !important; background-image: none !important; padding: 0 !important; } #calendarViewHeader > div > div > div > button#todayViewButton:after { content: "Heute" !important; padding: 0 !important; }
-
-
Q: Individuelle SMTP-Einstellungen bei Alias-Identitäten
- Hilfreichste Antwort
Aktuell wird bei mir bei Veränderungen auch immer die SMTP-Einstellungen der anderen, im Konto verwendeten Identitäten mit verändernt.
Natürlich, Identitäten sind keine eigenständigen E-Mail-Adressen, somit wird auch der SMTP der Hauptadresse geändert.