Beiträge von Bastler
-
-
Leider ändert sich bei mir die Markierung nicht.
Hallo,
versuche folgenden Code.
Die hier beschriebene Vorbereitung, besonders erster hellgrauer Kasten, ist erfolgt? -
Wo verstecken sich diese Einstellungen?
Hallo,
für den Empfang - Konteneinstellungen -> E-Mails abrufen -> ganz unten -> Posteingangsserver
für Senden (SMTP) - Konteneinstellungen E-Mails versenden -> ganz unten -> PostausgangsserverZur Umstellung eines Kontos POP <-> IMAP funktioniert nicht, einfach die Server-Daten umzuschrauben!
Postausgangsserver ist jedoch i.d.R. identisch.
Entspr. neues Konto erstellen. -
beim Verschieben des Thunderbird
Hallo,
als Versuch, Menü -> Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Rechts ganz unten [_] Hardwarebeschleunigung Haken raus.
Das ist nicht unbedingt die Lösung, zeigt aber Grafikprobleme des Systems auf, falls ob. gen. dann geht.Als weiteres, versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten. -
Kein Anlegen von Unterordnern in POP und IMAP möglich
- Hilfreichste Antwort
Viele alte Mails sind im lokalen Ordner gespeichert.
Hallo,
als erstes den Profilordner, oder besser den kompletten Anwendungsordner unter ..\AppData\Roaming
auf ein externes Laufwerk sichern.AV-Software Avira Prime
Als nächstes das Zeug zum Ausschlussverfahren restlos deinstallieren (mit dem Tool des Herstellers), deaktivieren nützt nicht.
Dann System Neustart.Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.seit der Umstellung von POP auf IMAP
Wie wurde das gemacht? Bitte präzise im Detail beschreiben.
Bei einer identischen Thunderbird-Installation auf einem Windows 11-Notebook funktioniert es.
Wenn oben genanntes nicht hilft, gäbe es die Möglichkeit einen 1:1 Betrieb wie Windows 11-Notebook
auf dem anderen Notebook zu erreichen.
Dazu wie im Anfang erklärt, den kompletten Anwendungsordner unter ..\AppData\Roaming
auf ein externes Laufwerk kopieren, im Windows 10-Notebook in die selbe Struktur einfügen,
ggf. dort den Anwendungsordner Thunderbird umbenennnen mit alt_ davor.Auf jeden Fall nach dem Einfügen, noch im Profilordner die Datei compatibility.ini löschen.
Erst jetzt TB Start.
Alle Operationen auf Dateiebene, immer bei beendetem TB!
-
Zuoberst will ich das Icon nicht.
Ich habe nochmal gebastelt, es könnte Dir gefallen. Bedenke, jedes Hinzufügen / Entfernen von Buttons ändert stark.
Feintuning zur Lage vorsichtig in kleinen Schritten und die Richtung beobachten.
Nach jeder Änderung ist TB Neustart notwendig.Den vorherigen Code vollständig entfernen.
CSS
Alles anzeigen/* ---Bereiche-Symbolleiste Freiraum unter Mail Button schaffen---*/ #mailButton.spaces-toolbar-button { appearance: none !important; order: -1 !important; margin-bottom: 30px !important; } /* ---Bereiche-Symbolleiste TB Adressbuch Button ausblenden--- */ #addressBookButton.spaces-toolbar-button { appearance: none !important; display: none !important; } /* ---Bereiche-Symbolleiste CardBook Button verlagern--- */ /* ---mit eingeblendetem TB Adressbuch Button, "margin-top" 30px negativer setzen--- */ #cardbook_vigneau_philippe-spacesButton-CardBook.spaces-toolbar-button.spaces-addon-button { appearance: none !important; margin-top: -130px !important; }
-
dann aber z.B. auf eine leere Stelle in dieser Email klicke
Es ist wohl eine "leere Stelle" in der Zeile der Nachrichtenliste gemeint.
Es gibt beim Klicken in eine Zeile eigentlich keine bevorzugte leere Stelle.Probiere folgenden Code, am besten unter Dein Paket mit den "Zebrastreifen". (Kausaler Zusammenhang zur Region.)
-
was ich noch probieren könnte?
Hallo,
versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.Wenn das nicht hilft, versuche eine "Darüberinstallation" (ohne Deinstallieren) mit selber Version und Bit-Art,
das kann interne Verknüpfungen mit dem System neu setzen.
Hier im Forum zu haben -
Ich nutze TB parallel unter Win10 und inzwischen auch unter Win11
Hallo,
da die Einstellungen und Mails in einem Profilordner angesiedelt sind, der unter dem Anwendungsordner Thunderbird liegt, bringt die 1:1 Übertragung des Anwendungsordners den gleichen Betrieb / Ansichten wie am Ursprungsort.
Voraussetzung, es wurde nichts ausgelagert.Im Quellen-Rechner Win-Taste + R dahinein %AppData% -> Enter springt sofort in die richtige Umgebung.
Den Anwendungsordner Thunderbird auf ein ausreichend großes Medium kopieren
und im Ziel-Rechner in die selbe Struktur einfügen. Ggf. einen existierenden Ordner Thunderbird umbenennen, alt_ davor.
Dort im frisch eingefügten Anwendungsordner, im Profilordner die Datei compatibility.ini löschen.(Aus AppData\Local wird nichts gebraucht, nicht anfassen.)
Das Ganze nur bei bendeten TB's!
-
dass es mir nicht gelingt, die Hauptsymbolleiste anzupassen
Hallo,
Rechtsklick auf die Symbolleiste -> Anpassen und aus dem Pool unten entspr. Sybole nach oben ziehen.
Leerfelder können zur Verteilung der Buttons auch eingefügt werden.
Über die Reiter ist die Symbolleiste zu jedem thematischen Umfeld separat zu bestücken.
Wichtig, zum Schluss mit Speichern unten rechts abschließen.Über Menü -> Ansicht und Unterpunkte, sind auch wichtige Vorgaben zum Layout möglich.
Sollte das Menü nicht angezeigt werden, einmal die Alt-Taste tippen und sofort in Ansicht die entspr. Symbolleisten fixieren.Des weiteren Menü -> Extras -> Einstellungen für umfangreiche Vorgaben.
Auch noch Menü -> Hilfe -> Tastenkombinationen für Funktionen, ohne ständig die Maus zu greifen.
-
angezeigter Mail-Eingang kann nicht abgerufen werden
- Hilfreichste Antwort
Was könnte dahinterstecken
Hallo,
ergänzend zu meinem Vorposter,
versuche nacheinander auf alle zickenden Ordner rechtsmausig -> Eigenschaften -> ReparierenEine Sicherung des Profilordners vorab, kann nicht schaden.
Das sollte im Zyklus einer allgemeinen Datensicherung sowieso hin und wieder geschehen.Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
In dem jetzt geöffneten Dateimanager, entsprechendes vornehmen. -
aber ( in Freenet) neu angelegte Unterordner erscheinen nicht in Thunderbird
Hallo,
klicke rechtsmausig auf den Kontenordner -> Abonnieren -> Aktualisieren und hake an, was im Ordnerbereich sichtbar sein soll.Stimmen die Zugangsdaten zu Server-Einstellungen und Postausgangs-Server (SMTP)?
• Eingesetzte Antivirensoftware : JA
Aber welche?
-
-
Werden die E-Mails auch auf dem Server gelöscht?
Hallo,
nach der "Löschvormerkung" erst, wenn der Posteingang im TB "bereinigt" wird.
Das kann durch gezieltes Komprimieren geschehen oder durch folgende Einstellung automatisch beim TB Benden.wenn ich mich über den Webbrowser im E-Mail-Account anmelden, die E-Mails noch da sind.
Wenn obiges noch nicht gemacht wurde, oder trotz Einstellung der TB noch lebt, während Besuch der Webmail-Umgebung.
-
Versehentlich gelöschte Mail verschwunden (POP)
- Hilfreichste Antwort
Hallo,
vielleicht könnte Menü -> Bearbeiten -> Rückgängig (Strg + Z) bei solchen Missgeschicken helfen.
Geht natürlich nur, solange TB noch nicht beendet wurde. -
seit Versionswechsel Thunderbird Setup 102.7.0
Vermutlich ist das Profil schon etwas älter.
Da hilft wohl nur als Gegenprobe ein neues Profil parallel zum existierenden.
Hier eine beispielhafte Anleitung | ist umfangreich, bitte erst aufmerksam lesen. -
-
Alle Mails in einem (Favoriten-)Ordner anzeigen.
- Hilfreichste Antwort
Hallo,
beispielhaft die Bilderfolge, Name für Ordner vergeben, Ordner wählen unter dem der Virtuelle erscheinen soll,
mit Auswählen die relevanten Ordner mit Haken setzen, "einsammeln" lassen.
Keine Bedingungen auswählen.
Den Virtuellen noch zum Favorit erklären -> rechtsmausig auf den Ordner.
Über Ordnermodi in der Gruppierung Favoriten anhaken.
Der Neue lässt sich auch mit 3-Punkte Button hinter Favoriten-Ordner, oben im Ordnerbaum platzieren. -
Hallo,
versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten. -
nach download von knapp 4000 dieselbe Fehlermeldung
Hallo,
welche Größe wird für den Posteingang angezeigt?
Rechtsmausig auf Posteingang -> Eigenschaften -> mitte rechts Größe auf Datenträger:(sind alle pop3)
Ist unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> [X] Nachrichten auf dem Server belassen angehakt?
Schaue einmal in der Webmail Umgebung (Browser), ob es dort eine besonders "dicke" Mail gibt.