Beiträge von Thunder
-
-
AndyC hat oben ja schon die Lösung bzw. Ursache des Phänomens aufgezeigt: Thunderbird nutzt bei Verwendung seiner Theme-Einstellung "System-Theme" die Akzentfarben des Systems. Das ist kein Fehler, sondern so gewollt.
Die Lösung kann nun sein, dass man in Thunderbird das Theme auf "Hell" oder "Dunkel" stellt.
Alternativ kann man auch in Windows die Akzentfarbe auf "manuell" umstellen. Dann kann man in Thunderbird beim "System-Theme" bleiben. Das hat den Vorteil, dass auch eine automatisierte Umschaltung zwischen Tag/Nacht weiterhin erfolgen kann.
Hier mal die Einstellung für Windows 11 bezüglich Akzentfarbe:
-
Vielleicht liegt auch für dieses Farb-Thema die Lösung hier:
BeitragRE: Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken
Nun, ich gehe von aus, dass Du das Systemtheme in Thunderbird verwendest. Dieses übernimmt Einstellungen vom System.
Stelle mal ein anderes Theme ein und beobachte.AndyC7. September 2024 um 12:14 -
Die Lösung ist in diesem Thema:
BeitragRE: Farbe wechselt täglich vom Markierungsbalken
Nun, ich gehe von aus, dass Du das Systemtheme in Thunderbird verwendest. Dieses übernimmt Einstellungen vom System.
Stelle mal ein anderes Theme ein und beobachte.AndyC7. September 2024 um 12:14 -
Warum immer gleich "jammern"?
Das ist eine Prinzipfrage
Jeder kann in seinem Benutzerkonto Einstellungen zu Meldungen/Benachrichtigungen selbst wählen. Außerdem kann man auch mehrere Benachrichtigungen gleichzeitig bestätigen/markieren, wenn ich nicht irre.
-
Du hast noch nicht beantwortet, ob Du in den Windows-Einstellungen die Farben manipuliert hast oder bspw. eine Option für bessere Lesbarkeit bei Seheinschränkungen aktiviert hast.
-
-
Derzeit ist die Zeit auf 12 Monate gesetzt. Lasst uns damit eine Zeit lang "probieren". Enger könnten wir die Zeitspanne immer noch setzen. Andersherum wird es lästig.
Zur praktischen Anwendung: Dieser Bot läuft jetzt immer um 4:30 nachts. Wenn man also ein altes Thema manuell wieder öffnet, muss man zeitnah einen Beitrag im Thema schreiben. Bspw. könnte das dann der Hinweis des Moderators sein, dass das Thema auf Wunsch wieder geöffnet wurde. Wenn dieser Beitrag nicht vor 4:30 abgesendet wurde, wird der Bot das Thema wieder schließen
-
Ich habe die Änderungen vorher gesehen.
Wenn man natürlich jeglichen Forenbesuch nur mit Login startet, gibts die Überraschung.
Ich logge mich erst ein, wenn ich meinen Senf verteilen möchte, nicht zum reinen Lesen.Diesen Aspekt hatte ich gar nicht vor Augen.
Per Mail mag ich die Änderungen ungerne verkünden, da ich nicht rund 50000 Mails senden lassen möchte. Ich habe heute zu Eurem Unmut spontan die Gelegenheit genutzt, quasi zwei Dinge in den Bedingungen gleichzeitig anzugehen, weshalb ich dann das erneute Akzeptieren leider initiieren musste.
-
Ich gebe zu, dass ich dies taktisch anders hätte lösen können. Zum Glück liegt die letzte Änderung 6 Jahre zurück. Man möge mir den Nerv-Faktor verzeihen.
Wenn ich drüber nachdenke, ist das bei Thunderbird-Updates irgendwie vergleichbar. Da merkt man auch erst hinterher was passiert ist.
-
Hallo!
Die Nutzungsbedingungen wurden heute an ein paar Stellen ergänzt bzw. präzisiert (rot = gelöscht; grün = hinzugefügt):
In § 3 Absatz 1:
- Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge oder sonstigen Inhalte veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen - dies gilt auch für "Konversationen" (also private Nachrichten). Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
- beleidigende, herabwürdigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
In § 3 Absatz 3:
- Antworten auf alte Foren-Themen:
Alte Foren-Themen werden nach einigen Monaten automatisch geschlossen. Falls wirklich notwendig, können Sie per "Konversation" den Administrator oder einen der Moderatoren darum bitten, dass ein Thema wieder eröffnet wird.
In § 5 Absatz 1:
- Erteilen einer "Gelben Karte", wodurch die Nutzung des Forensystems vorübergehend eingeschränkt wird,
- Erteilen einer "Gelb-Roten-Karte", wodurch die Nutzung des Forensystems vorübergehend gesperrt bzw. eingeschränkt wird,
-
Das betrifft die Postfächer von WEB.DE wie auch GMX
Verwendest Du auch Postfächer anderer Anbieter? GMX und Web.de gehören ja beide zu United Internet, weshalb durchaus vergleichbare Eigenschaften bzw. Probleme auftreten könnten. Wenn das Datum/Uhrzeit-Problem ausgerechnet in "Unerwünscht" / "Spam" auftritt, dann könnte ich mir vorstellen, dass der Header (neuerdings?) von United Internet verändert wird?
-
-
-
-
-
-
-
-
allerdings erst in TB130b3
Dann müsste es ja immerhin auch im nächsten 128esr-Release mit drin sein.