Ich bin von einem Laptop mit W10 auf einen neuen PC mit W11 umgezogen.
Wie bist Du bei dem Umzug vorgegangen?
Ich bin von einem Laptop mit W10 auf einen neuen PC mit W11 umgezogen.
Wie bist Du bei dem Umzug vorgegangen?
Hast Du denn mal das 3-Punkte-Menü des jeweiligen Adressbuchs bemüht?
Nun, RK aus #2 macht das gleiche
Das musst Du mir nicht sagen, ich weiß, das es mehrere Wege gibt, das Menü aufzurufen, ich wollte nur einen weiteren aufzeigen.
Im Adressbuch in der linken Spalte ist zwar unten das Importieren möglich aber eben nicht das exportieren?
Hast Du denn mal das 3-Punkte-Menü des jeweiligen Adressbuchs bemüht?
ich habe Linux-Mint neben Windows installiert. In Mint habe ich gestern Thunderbird aktiviert.
Warum wurden die Eingangsfragen nicht beantwortet?
1. Dabei habe ich einen Parameter zur Größe der automatisch geladenen Nachricht zu klein eingestellt. Jede eMail mußte ich zusätzlich laden. Dazu habe ich keinen Weg gefunden, diesen Parameter zu ändern.
Da die beantworteten Fragen fehlen, kann man nur spekulieren, schau doch mal in den Konten-Einstellungen unter Synchronisation & Speicherplatz.
der Standard Festplatten-Cache-Ordner* (Start-Cache) bringt mir Probleme
Welchen Cache-Ordner meinst Du denn nun tatsächlich, den Start-Cache, oder den Cache-Ordner? Das sind 2 völlig verschiedene Caches.
1. Die E-Mail-Adresse soll nicht in Klammer erscheinen (siehe rot unterstrichen)
Da muss ich passen, ich sehe da keine Möglichkeit.
2. Diese dritte Zeile, welche leer ist, soll inkl. dem Markierungsstern verschwinden, so dass ich die Kartenhöhe verringern kann
Test dieses ↓ CSS-Schnipsel in der userChrome.css.
/* Thread-Card von 3 auf 2 Zeilen reduzieren. */
[is="thread-card"] {
height: 44px !important;
}
.thread-card-column:nth-child(2) {
grid-template-columns: 1fr auto;
grid-template-areas:
"sender sender"
"subject icons";
}
.thread-card-row:first-child {
grid-area: sender;
}
Alles anzeigen
Mit dem Wert von 44px beim ersten Eintrag kannst Du noch ein wenig spielen.
Wie lege ich einen Geburtstagskalender an?
Mittels einer Erweiterung, die die Geburtstage aus dem Adressbuch zieht, z.Z. noch nicht kompatibel mit neueren Tbs, nur bis zum 128er.
hab nur das Problem, dass ich beim Download-Versuch den Hinweis bekomme: Firefox hat diese Webseite am Installieren eines nicht verifizierten Add-ons gehindert....
Hat Deine Maus keine Möglichkeit zum rechtsmausigem Klick? Also einfach mal versuchen und Ziel speichern unter… wählen.
Mit der Import-Funktion sollte die "alte" Version übertragen werden.
Sprich Du hast zuerst die Export-Funktion von Tb benutzt? Hast Du dabei beachtet das das nur bis zu einer Größe von 2GB angezeigt ist?
Warum gehst u nicht den einfachsten Weg und kopiert auf dem W7-Rechner unter %APPDATA% den Ordner Thunderbird und kopierst diesen Ordner Thunderbird beim W11-Rechner nach %APPDATA%?
Am schnellsten kommst Du per Windowstaste und r und der dortigen Eingabe von %APPDATA% in den Ordner, wo Du Thunderbird kopieren und auf dem anderen Rechner wieder einfügen musst, die %-Zeichen sind mit einzugeben.
Wieso Fleißarbeit, die AddOns zu nennen?
Geht innerhalb von Sekunden!
Klick - Klick - Klick
Das zeig mir mal bei 33 aktivierten Add-ons.
Es war scheinbar das Addon Start with Inbox
Die Erweiterung ist hier auch installiert, aber ich kann die von Dir beschriebenen Probleme nicht nachvollziehen.
vielen Dank, meine Ordnerfenster funktionieren wieder!
Danke für diesen Tipp!
Aber gerne doch.
wie kann ich die normale Anzeige auf meinem Desktop PC wieder herstellen?
Versuche es mal mit dem Löschen des Start-Cache*.
* Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort dann in der rechten oberen Box ein beherzter Klick auf auf Start-Cache löschen….
Aus Outlook exportiert! Und dann sind die UIDs nicht eindeutig??
Was ein Käse!!
Kein Käse, der ↓ Fehler sagt es doch.
mail.import: : ID already exists for addItem
Aber leider leider leider kann Thunderbbird keine ICS-Datei mit 30 000 Terminen importieren, weil es immer wieder crashed.
Wenn es eine korrekt erstellte Datei ist, eine Datei die eindeutige IDs nicht mehrfach verwendet, kann Tb das sehr wohl.
Super, Danke!
Aber gerne doch.
52px gibt ein gutes Bild ab.
Ich habe das mittlerweile sogar noch weiter reduziert, bei mir sind es jetzt 38px.
Kann man die letzten beiden Zeilen zeu einer zusammenfassen, so dass dort linksbündig der Betreff und rechtsbündig die Icons stehen?
Das geht mit ein wenig CSS-Voodoo, guckst Du da ↓.
[is="thread-card"] {
height: 44px !important;
}
.thread-card-column:nth-child(2) {
grid-template-columns: 1fr auto;
grid-template-areas:
"sender sender"
"subject icons";
}
.thread-card-row:first-child {
grid-area: sender;
}
Alles anzeigen
Obiges CSS-Schnipsel fügst Du im Profil ** in den zu erstellenden Ordner chrome und der dort zu erstellenden userChrome.css ein, dann änderst Du in den Einstellungen von Tb unter Allgemein ganz unter bei Konfiguration bearbeiten… die * Pref auf true und startest Tb neu.
*
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
**
Ins Profil kommst Du per Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und einem dortigen Klick bei Profilordner auf Ordner öffnen.
Bitte die von mir verwendete Schreibweise für den Ordner und die Datei beachten.
P.S.: Mit dem Wert für height bei [is="thread-card"] { musst Du eventuell ein wenig spielen.
Ich habe den TB-Kalender seit "ewigen Zeiten" mit dem google-Kalender synchronisiert, um alle Einträge überall greifbar zu haben. Das funktioniert auch problemlos. Ich bin nicht sicher, ob mein aktuelles Problem trotzdem damit zusammenhängt ...
Setzt Du die Erweiterung Provider für Google Kalender ein? Wenn ja, installiere für den die neueste Version #v128.5.2.
Hallo zusammen,
setzt ihr den Provider für Google Kalender ein? Wenn ja, dann auf die #v128.5.2 Version updaten.