1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Buttons von Cardbook einfärben

    • dharkness21
    • 25. November 2024 um 17:50
    Zitat von DarkCorri53i

    Der erste hat ja supi funktioniert. Jetzt ist Cardbook so wie ich es wollte.

    Hm, sehr schräg das ganze, ansonsten war es wie immer gerne geschehen.

  • Buttons von Cardbook einfärben

    • dharkness21
    • 24. November 2024 um 21:29
    Zitat von DarkCorri53i

    ich habe 3-Spalten-Ansicht, Adressenansicht und Kontaktansicht eingestellt (angehakt).

    Hm, das eingestellte Layout spielt hier keine Rolle, das CSS-Schnipsel aus #8 funktioniert hier immer.

  • Buttons von Cardbook einfärben

    • dharkness21
    • 24. November 2024 um 16:37
    Zitat von DarkCorri53i

    Der Code aus #8 zeigt keine Wirkung.

    Welches Fensterlayout hast Du in Cardbook eingestellt?

  • Buttons von Cardbook einfärben

    • dharkness21
    • 24. November 2024 um 11:59
    Zitat von DarkCorri53i

    und was bei dir braun eingefärbt ist ( Leiste Adressen).

    Füge das jetzt noch nach dem → #CBCardsCount {…} Eintrag ein, passt es jetzt?

    CSS
    #cardbookCardsTree thead[is="tree-view-table-header"]::after {
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }
    #cardbookCardsTree th[is="tree-view-table-header-cell"] {
        min-height: 22px !important;
        max-height: 22px !important;
        background-color: #905B46 !important;
    }
    #cardbookCardsTree th[is="tree-view-table-header-cell"]:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    #cardbookCardsTree .tree-table-cell-container button {
        padding: 0 1px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Buttons von Cardbook einfärben

    • dharkness21
    • 24. November 2024 um 11:29
    Zitat von DarkCorri53i

    Es fehlen noch die rechten Buttons in der zweiten Reihe

    Ersetze mal das bisherige CSS durch das ↓.

    CSS
    #wdw_mainWindowBody > #search {
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
        padding: 1px !important;
    }
    
    #wdw_mainWindowBody > #cardsPane {
        margin-left: 0 !important;
    }
    #CBCardsCount {
        border-top: 1px solid #B2B2B2 !important;
        padding: 0 0 1px 3px !important;
    }
    
    #cardbookCardsTree thead[is="cb-tree-view-table-header"]::after {
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }
    #cardbookCardsTreePicker-Button {
        border-radius: 0 !important;
        border: 0 !important;
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #cardbookCardsTreePicker-Button:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #wdw_mainWindowBody > div:not([id="detailsPane"]) > button,
    #wdw_mainWindowBody > div:not([id="detailsPane"]) > div > div,
    #cardbookContactButtonsBox > button {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    
    }
    #cardbookContactButtonsBox > button[visuallyselected="true"] {
        background-color: #006800 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #wdw_mainWindowBody > div:not([id="detailsPane"]) > button:hover,
    #wdw_mainWindowBody > div:not([id="detailsPane"]) > div > div:hover,
    #cardbookContactButtonsBox > button:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #wdw_mainWindowBody #toolbox .dropdownContainer > ul,
    #accountsOrCatsTreeSelect-Ul {
        transition: none !important;
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        padding: 0 0 1px 0 !important;
    }
    #accountsOrCatsTreeSelect-Ul {
        width: calc(27em - 46px) !important;
        margin: 0 0 0 -1px !important;
    }
    #wdw_mainWindowBody #toolbox .dropdownContainer > ul > li,
    #accountsOrCatsTreeSelect-Ul > li {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 3px 6px 10px 6px !important;
        margin: 1px 1px 0 1px !important;
    }
    #wdw_mainWindowBody #toolbox .dropdownContainer > ul > li.active::before {
        padding: 1px 6px 0 0 !important;
    }
    #wdw_mainWindowBody #toolbox .dropdownContainer > ul > li:hover,
    #accountsOrCatsTreeSelect-Ul > li:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Buttons von Cardbook einfärben

    • dharkness21
    • 24. November 2024 um 01:40
    Zitat von DarkCorri53i

    Dein Code hat dort keine Wirkung.

    Hm, muss womöglich in die userContent.css, bei mir wird die Datei Erweiterungen.css über ein Javascript geladen.

  • Buttons von Cardbook einfärben

    • dharkness21
    • 23. November 2024 um 17:57
    Zitat von DarkCorri53i

    die Buttons von Cardbook komplett einzufärben

    Meinst Du die ↓ Button?

    CSS
    #wdw_mainWindowBody > div:not([id="detailsPane"]) > button,
    #wdw_mainWindowBody > div:not([id="detailsPane"]) > div > div {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    
    }
    #wdw_mainWindowBody > div:not([id="detailsPane"]) > button:hover,
    #wdw_mainWindowBody > div:not([id="detailsPane"]) > div > div:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Buttons von Cardbook einfärben

    • dharkness21
    • 23. November 2024 um 17:12
    Zitat von DarkCorri53i

    gibt es eine Möglichkeit die Buttons von Cardbook komplett einzufärben ohne jeden einzelnen Button ändern zu müssen?

    Welche Buttons meinst Du? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann eher nicht, aber man könnte mit Sicherheit die Bereiche zusammenfassen.

  • ein eMail-Konto in Thunderbird 128.3.1esr löschen

    • dharkness21
    • 23. November 2024 um 17:06
    Zitat von MacUser-hh

    Vielen Dank @Dharkness !!

    Aber gerne doch, ich habe Dich sehr gerne auf den richtigen Weg geschubst, das werde ich, wenn es mal wieder sein muss, wieder tun, wenn ich denn kann.

  • ein eMail-Konto in Thunderbird 128.3.1esr löschen

    • dharkness21
    • 23. November 2024 um 12:19
    Zitat von MacUser-hh

    Übersehe ich irgendwo etwas?

    Hm, die Konten-Aktionen sollten eigentlich zwischen Postausgangs-Server (SMTP) und Thunderbird-Einstellungen vorhanden sein, hast Du die per CSS-Voodoo in der userContent.css ausgeblendet?

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 22. November 2024 um 19:32
    Zitat von Grisu2099

    Stimmt - sollte eigentlich auch so da stehen - Fehler meinerseits... :wall:

    Deswegen brauchst Du doch nicht den Kopf gegen die Wand Hämmern, kann doch mal passieren.

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 22. November 2024 um 19:29
    Zitat von Grisu2099

    Ersetze padding-left: 240px durch padding-left: 40px; margin-left: 20px;, das sollte eigentlich helfen. Ggf. mit den Werten spielen...

    Wäre bei einem Ausgangswert von padding-left: 240px !important; nicht padding-left: 40px !important; und margin-left: 200px !important; zielführender?

  • Größe der Dialogfenster (Termin Ansicht und Editieren) im Kalender

    • dharkness21
    • 21. November 2024 um 19:21
    Zitat von Mapenzi

    Das sind keine Tippfehler

    Oh doch, nicht with, sondern width, aber einen 2ten Fehler sehe ich nicht.

  • Adressen sind nach Neuinstallation nicht übernommen

    • dharkness21
    • 20. November 2024 um 19:28
    Zitat von MrInfrarot

    TB-Version war 52.6

    Für diese Hoffnungslos veraltete Version erwartest Du wirklich noch Hilfe?

    Du wirst schlicht und ergreifend diese alte Stück Schrott installieren müssen, das Profil einbinden müssen und dann Schrittweise die angebotenen Updates im Menü Hilfe und dort unter Über Thunderbird installieren müssen.


    Halte Deine Software in Zukunft aktuell und trage nicht zur Unsicherheit des Internets bei, Danke.

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 19. November 2024 um 20:37
    Zitat von imebro

    Hoffe es ist so richtig.

    Es gibt noch eine Datei Namens userChrome.js, die muss ebenfalls in den Ordner chrome.

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 19. November 2024 um 20:27
    Zitat von imebro

    Danke Dir für den Code... Allerdings ändert dieser die Tabs im Menü (z.B. Posteingang, Kalender, Adressbuch...).

    Ich meinte die "Lightning Calendar Tabs", deren Hintergrund farblich angepaßt werden soll. Hier mal ein Screenshot:

    Ups sorry, da habe ich mich vertan teste bitte das CSS, ist aus meiner Lightning.css.

    CSS
    #calendar-view-box > arrowscrollbox {
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox {
        max-width: 828px !important;
        margin: 0 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs {
        max-width: 823px !important;
        border: 0 !important;
        border-right: 1px solid #B2B2B2 !important;
        border-left: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-image: none !important;
        padding: 0 0 0 1px !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.past {
        background-color: #AA2F2F !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.future {
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.current {
        background-color: #EEE8AA !important;
        color: #000 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab.future[label~="Januar"] {
        background-color: #EEE8AA !important;
        color: #000 !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab[selected="true"] {
        font-weight: normal !important;
        background-image: none !important;
        background-color: #006800 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab:hover,
    .lightning-calendar-tabs-tabs-container > tabbox > tabs > tab[selected="true"]:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 19. November 2024 um 20:04
    Zitat von imebro

    Wo muss ich den .js-Code einsetzen?

    In der einfachsten Variante im Profil in den Ordner chrome, Du musst aber noch ein paar Vorbereitungen * treffen, damit es funktioniert.

    * Anpassung per userChromeJS (per Script) - ab Version 60+

  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 19. November 2024 um 20:00
    Zitat von imebro

    Wie färbe ich den Hintergrund der Tabs ein?

    Teste bitte das ↓ CSS.

    CSS
    .tabmail-tab .tab-background {
        background-color: #F20 !important;
    }
    .tabmail-tab:hover .tab-background {
        background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    .tabmail-tab .tab-text {
        background-color: #FFF !important;
    }
    .tabmail-tab:hover .tab-ttext {
        background-color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Neuling: userChrome.css Datei verändert überhaupt nichts. Wie mache ich es richtig?

    • dharkness21
    • 18. November 2024 um 19:05
    Zitat von Mapenzi

    .tabmail-tab {
    border-right: 1.0px solid black !important; }

    Bei einem Pixel kann heißen 1px, 1.0px kann man sich sparen.

  • Zwei Installationen von Thunderbird auf Rechner - gefahrlos eine löschen?

    • dharkness21
    • 17. November 2024 um 23:09
    Zitat von Grisu2099

    Du hast Thunderbird nicht auf Laufwerk C: installiert? Das ist nämlich einer der Gründe, warum es zu so einer Doppelanzeige kommt...

    Also Tb ist hier in Version 115.x und 128.x auf c: installiert und es kommt natürlich zum Doppeleintrag, auch auf c: kann man Tb in verschiedene Unterordner von C:\Programme installieren und dadurch wird der Doppeleintrag ebenfalls erzeugt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™