gibt es eine Möglichkeit den Thread-Indikator (">" ==> siehe roten Rahmen im Bild) farblich hervorzuheben?
Teste bitte das ↓ Schnipsel.
gibt es eine Möglichkeit den Thread-Indikator (">" ==> siehe roten Rahmen im Bild) farblich hervorzuheben?
Teste bitte das ↓ Schnipsel.
Profilordner ist C:\ProgramData\Mozilla-(und ein langer Buchstabensalat)
dort drinnen liegt eine userChrome.css mit dem hier genannten Inhalt
Falscher Ort, richtige Datei, ins Profil kommst Du so * am einfachsten.
*
Gehe über das Menü Hilfe zu Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profilordner auf Ordner öffnen klicken.
JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.sys.mjs, line 84: Error: Can't find profile directory.
JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.sys.mjs, line 84: Error: Can't find profile directory.
JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.sys.mjs, line 84: Error: Can't find profile directory.
JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.sys.mjs, line 84: Error: Can't find profile directory.
JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.sys.mjs, line 84: Error: Can't find profile directory.
JavaScript error: resource://gre/modules/XULStore.sys.mjs, line 84: Error: Can't find profile directory.
Hm, ich würde mir mal die profiles.ini anschauen, eventuell durch ein Backup von vor dem Stromausfall ersetzen.
Die Fettschreibung wird allerdings nicht wirksam, die Zeile ist weiterhin "nur" unterstrichen.
Teste bitte mal das ↓ CSS-Schnipsel.
#threadTree tbody {
& .table-layout.children.collapsed[data-properties~="read"][data-properties~="hasUnread"] :where(td, .subject-line),
& .table-layout.children.collapsed[data-properties~="read"][data-properties~="hasNew"] :where(td, .subject-line),
& .table-layout.children.collapsed[data-properties~="unread"][data-properties~="new"] :where(td, .subject-line),
& .table-layout.children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="hasNew"] :where(td, .subject-line) {
font-weight: bold !important;
color: blue !important;
}
}
Workaround mit Editieren des Termineintrages auf neues Datum ist zwar möglich, aber lästig.
Geht mit dem Workaround aus #2 schneller.
Oder hat jemand eine Idee, wie man das durch veränderte Einstellungen o.ä. hiunbekommen kann?
Hallo,
z.Z. ist geht es leider nur über den Workaround Ausschneiden und Kopieren, sprich rechte Maustaste auf den Termin, Ausschneiden klicken und dann bei dem Tag, zu dem es verschoben werden soll, wieder ein rechter Mausklick und Einfügen wählen.
Wo finde ich die entsprechende Option, um das zurück zu stellen?
Guckst Du im Menü Ansicht → Fenterlayout, dort aktivierst Du Kopfzeile der Nachrichtenliste und gehst dann in der Kopfzeile ganz rechts auf den Button Anzeigeoptionen für Nachrichtenliste und stellst dort um auf Tabellenansicht.
Nachher noch NOTBUSY
Das gibt es nicht, entweder es ist busy gesetzt, oder nichts.
Hier zeigt sich der Punkt auch bei Tagen völlig ohne Termin.
An denen bist Du ja auch verfügbar, also wird der Punkt angezeigt.
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit den Punkt auch für die "Verfügbar "Zeiträume anzuzeigen.
Teste bitte das ↓ in der userChrome.css.
Die beiden Klammern braucht es aber bei mir, sonst geht es nicht. Vielleicht ist diese Information ja hilfreich.
Steht das wirklich so bei Dir in der userChrome.css, also mit dem CSS und den beiden → {} geschweiften Klammern? Wenn ja, entferne das CSS und die → {} beiden geschweiften Klammern, dann sollte das CSS-Schnipsel auch bei Dir so funktionieren, wie es hier bei allen anderen auch funktioniert.
Wie gesagt, wenn ich Codezeilen 5-6 lösche, ist der effekt bei mir weg.
Du verwendest Tb 128.x und nicht etwa Tb 115.x oder älter, oder?
In dem Moment, wo ich … hinzufüge, wird der Zeilenabstand klein. Der Pixelwert in dem Code hat übrigens keinen Effekt, ich kann da auch 400px reinschreiben, der Zeilenabstand bleibt wie gewünscht klein.
Nein, der Code hat da nicht die geringste Wirkung, denn dort wo Du meinst das das wirkt, gibt es treechildren::-moz-tree-row nicht mehr, siehe da ↓.
aber nicht auf der Webseite, was muss man/ ich , das sie auch auf der Webseite, im gesendet Ordner ist?
Dann musst Du den Gesendet-Ordner, der auf der Website für gesendete Mails gedacht ist, in jedem Deiner Betterbird-Konto zum Gesendet-Ordner machen.
Komisch, ohne stylesheet macht er den Zeilenabstand gut (siehe mein zweiter Beitrag, oberes Bild) aber halt 3 Zeilen, mit stylesheet nun 2 Zeilen, aber der grosse Zeilenabstand. Schade dass man den nicht enger machen kann und damit das Kartenfeld weniger hoch. De facto bleibt das Feld immer gleich hoch, egal was im stylesheet steht, ich kann somit auch bei der urprünglichen Version mit den 3 Zeilen bleiben. Offenbar kann durch das stylesheet zwar die Anordnng im Feld beeinflusst werden, aber nicht die Grösse des Feldes selbst.
Teste bitte die ↓ Variante.
Versuche als Letztes folgendes, Anpassung und Zusatz
Sind die beiden Einträge mit height nicht doppelt gemoppelt?