Sending disabled because maximum threshold has been reached...
Das hört sich so an, als ob die maximale an gesendeten E-Mails erreicht ist, wie viele Mails hast am Tag der Fehlermeldung gesendet?
Sending disabled because maximum threshold has been reached...
Das hört sich so an, als ob die maximale an gesendeten E-Mails erreicht ist, wie viele Mails hast am Tag der Fehlermeldung gesendet?
Die Lösung, die ich bei TB115 hier bekommen hatte, funktioniert allerdings nicht. Gibt es einen neuen Trick?
Nein, gibt es nicht, aber Du hast womöglich vergessen die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref in den Einstellungen unter Allgemein und dort bei Konfiguration bearbeiten… auf true zu stellen.
In der letzten Zeit habe ich gelegentlich bemerkt, dass Mails im Papierkorb landen, die da eigentlich nicht sein sollten.
Wie finde ich heraus, welcher Filtereintrag dafür verantwortlich ist?
Hast Du das Filterprotokoll nicht eingeschaltet? Guckst Du in den Filtereinstellungen.
lass den quatsch doch mal
du solltest mal über ein Windowsupgrade nachdenken, bei Windows 10 ist im Oktober das Supportende erreicht.
Menno, wir haben den ersten Juni, bis Oktober dauert es noch, lass den quatsch doch mal und wenn ich ein Jahr länger auf W10 bleibe, haust Du mir das angebliche Ende (ein Jahr extra Sicherheitsupdates) bei jeder Antwort/Frage um die Ohren oder was?
Sollte eigentlich nicht nötig sein, bei mir ist alles linksbündig.
Das sollte eigentlich nicht so sein, der freie Platz ist der Platzhalter für den Hinweis Ungelesen.
Prüfe bitte, ob die Rechtschreibprüfung in deiner bevorzugten Sprache aktiviert ist.
Die Rechtschreibprüfung prüft IIRC aber nicht auf Groß geschriebene Wörter am Satzanfang, oder doch?
Was mich allerdings nervt, ist das am Anfang einer Mail bzw. eines Satzes nicht automatisch Großschreibung erfolgt. Gibt es eine Möglichkeit das einzustellen oder zu bekommen?
Schau mal, ob es eine Erweiterung gibt, die das einbindet, von Haus aus kann Tb das nicht.
ich habe eben meine eMails mit pop3.web.de abgerufen/runtergeladen. Angezeigt werden mir im TB aber nur wenige von den eigentlich erhaltenen eMails. Auf dem Web.de-Account sind alle nicht mehr vorhanden.
Tb ist wohl so eingestellt, das er die Mails vom Server lädt und sie auf selbigen löscht, deshalb verwendet man heutzutage kein POP3 mehr, sondern IMAP, denn nur so hat man sowohl am PC, dort im Tb und per Browser, als auch am Smartphone den gleichen E-Mailstand.
Wenn ich eine Email weiterleiten möchte und noch einen Text dazu schreibe, ist die Rechtschreibprüfung nicht aktiviert, obwohl "Rechtschreibprüfung während der Eingabe" angeklickt ist unter Einstellungen.
Gib es hier eine Lösung?
Hm,
im 128er-ESR-Zweig funktioniert das, ein Bug im 139er-Zweig?
Das was ich geschrieben habe, gilt für meinen Desktop-PC als auch für den Laptop.
Für eine Desktop-Tastatur ist das sehr ungewöhnlich und nun wahrlich nicht der Standard, ganz im Gegenteil, der 6er-Block bleibt normalerweise von der Num-Taste unberührt.
Macht euch mal diesbezüglich im Internet schlau:
Nein.
Die habe ich, und bei aktivierter NUM-Taste haben diese ne andere Funktion, nämlich dann aktivierte Zifferntasten !
Ist Dir das Wort separaten entgangen? Man hat dann zusätzlich zu den Tasten im Nummernblock noch 6 weitere Tasten für die genannten Tasten und die behalten ihre Funktion.
Bei mir getestet nicht
H.d., das Du keine separaten Tasten für Einfg, Pos 1, Bild ↑, Entf, Ende und Bild ↓ hast?
Der TE hat bei seiner Tastatur vermutlich die NUM-Taste aktiviert, dann funktioniert es mit den gewünschten Tasten auch nicht !
Hm, hier schon.
Hat jemand eine Lösung oder Idee, wie ich beide Kalender automatisch synchron halten kann?
Mir ist innerhalb von Tb keine Möglichkeit bekannt, suche doch mal auf ATN, eine Suche nach Sync auf ATN, nach einer passenden Erweiterung.
Super! Danke.
Aber gerne doch.
Kann man diesen durch CSS ausblenden?
Aber natürlich kann man das per CSS-Voodoo ausblenden, guckst Du da ↓, ab in die userChrome.css damit und schwubs, weg ist das Ding.
in Thunderbird für PC gibt es einen Button "Den Absender Antworten" gibt es sowas bei dem K9 auch ?
Klick doch einfach mal auf den nach Links knickenden Pfeil.