1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • wo sehe ich den Ordner in dem eine Nachricht gespeichert ist

    • dharkness21
    • 14. Oktober 2024 um 20:35
    Zitat von pope5

    werden mir Mails in einem neuen Tab angezeigt.

    Dort das Menü Anzuzeigende Spalten auswählen öffnen und Konto und Ablageort aktivieren, siehe Markierung auf dem Screenshot.

  • Probleme beim Vodafoneserver mit Thunderbird

    • dharkness21
    • 13. Oktober 2024 um 20:10
    Zitat von JLOTWIN

    es geht hier hauptsächlich um Thunderbird, das Vodafone nicht in den Griff bekommt

    Dann müsste das Problem ja auch bei mir vorhanden sein, ist es aber nicht, hast Du Tb mal in den Fehlerbehebungsmodus * gestartet?

    * Menü Hilfe → Fehlerbehebungsmodus…, oder Hamburger-Button, der mit den 3 Balken und dort ? Hilfe → Fehlerbehebungsmodus…

  • Probleme beim Vodafoneserver mit Thunderbird

    • dharkness21
    • 13. Oktober 2024 um 14:24
    Zitat von JLOTWIN

    Also hat niemand hier die selben Probleme

    Zumindest kann ich das Problem nicht bestätigen, hier funktioniert das Konto ohne Probleme.

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • dharkness21
    • 13. Oktober 2024 um 00:21
    Zitat von Sehvornix

    data-properties~="flagged"

    Nicht flagged, sondern tagged.

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • dharkness21
    • 12. Oktober 2024 um 21:54
    Zitat von Sehvornix

    Auch mit 'T_24amazon' greift das so nicht.

    Teste es bitte mit Tamazon.

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • dharkness21
    • 12. Oktober 2024 um 20:32
    Zitat von Grisu2099

    aber die tag-icons sind dann natürlich schlecht bis gar nicht mehr zu erkennen...

    Deswegen haben meine Schlagworte für stroke z.B. #FFF als Farbe gesetzt.

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • dharkness21
    • 12. Oktober 2024 um 20:31
    Zitat von Sehvornix

    Das funktioniert :)

    Wo kann ich die Zuordnung der

    Code
    data-properties~="T_24label3"

    zu den Schlagworten finden?

    Die Schlagworte findest Du in der prefs.js, suche dort mal nach z.B label1 oder label3, das ganze vervollständigst Du dann jeweils zu T_24labelX, wobei das X für die jeweilige gefundene Zahl steht.

  • TB 128 css Befehl für Kartenansicht haben sich geändert, gibt es eine neu Liste?

    • dharkness21
    • 12. Oktober 2024 um 20:03
    Zitat von Sehvornix
    Zitat von Sehvornix

    Geht das mit der Kartenansicht? Das wäre dann nämlich in etwa so, wie es in der Tabellenansicht möglich ist.

    Ich möchte gerne mit dynamischer Färbung testen.

    Das wird aufwändiger, Du müsstest für jedes Schlagwort einen passenden Eintrag nach diesem ↓ Schema erstellen, dieser Eintrag sollte bei Nachrichten mit dem Schlagwort Persönlich funktionieren.

    CSS
    #threadTree tbody tr[data-properties~="T_24label3"] .card-container {
        background-color: var(--tag-color) !important;
    }

    Ich weiß allerdings nicht genau, ob es funktioniert, einfach mal testen.

  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • dharkness21
    • 12. Oktober 2024 um 18:10
    Zitat von Schlossi

    Versand mit dem neuen SMTP mit gleichen Eintragungen geht aber leider weiterhin nicht.

    Hast Du denn den neuen SMTP dem Konto zugeordnet*?
    *
    Oberste ebene der Konten-Einstellungen, da wo man auch die Standardidentität bearbeiten könnte, dort dann unten bei Postausgangs-Server (SMTP) den neuen SMTP zuordnen.

  • Komprimierte Ordner ?

    • dharkness21
    • 12. Oktober 2024 um 09:45
    Zitat von AndreasBloechl

    Warum muss Thunderbird da noch komprimieren

    Je nach Einstellung werden Mails beim Löschen nicht gleich gelöscht, sondern erst einmal nur mit dem Flag gelöscht markiert und deshalb nicht mehr angezeigt, erst das Komprimieren löscht die Mails dann tatsächlich.

  • Ansicht Posteingang 128ESR

    • dharkness21
    • 11. Oktober 2024 um 19:51
    Zitat von Bastler

    /* hinter Punkt = Intensitaet */

    Hm, ich würde da ja eher Vierter Wert, oder meine Schreibweise 4ter Wert schreiben, oder in Deinem Fall Hinter drittem Komma - …, denn der Wert kann ja auch 1.0 sein, wobei er ja dann auch entfallen könnte.

  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • dharkness21
    • 11. Oktober 2024 um 19:27
    Zitat von Schlossi

    Und bei Hinzufügen eines neuen kann ich bei gleichen Einstellungen kein OAuth2 auswählen bei der Authentifizierungsmethode!

    Hm, funktioniert hier ohne Probleme.

    Zitat von Schlossi

    Liegt mein Problem eigentlich an TB? Oder vielleicht an MS?

    Eher weder noch.

  • Halbe Fehlermeldungen

    • dharkness21
    • 10. Oktober 2024 um 16:52
    Zitat von Alter Man

    Warum bekommt man bei Thunderbird eigentlich nur ne Halbe Fehlermeldung ?

    Gehe ich richtig in der Annahme, das als Überschrift über den Meldungen ganz oben eine Schaltfläche mit der Beschriftung Benachrichtigungen verwalten steht?

    Wenn ja, die Fehlermeldungen kommen zwar von Tb, aber anzeigen tut das nicht Tb, sondern Dein Betriebssystem, an dieser eher mangelhaften Anzeige ist nicht Tb schuld, sondern das Betriebssystem.

  • Formatierung

    • dharkness21
    • 9. Oktober 2024 um 22:02
    Zitat von ThoBa

    Wäre das hier OK oder sollte ich dann doch lieber einen neuen Thread eröffnen?

    Ich antworte mal ein wenig salopp, halte es wie Du magst.

  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • dharkness21
    • 9. Oktober 2024 um 21:39
    Zitat von ThoBa

    Ja, auch für ein POP3-Konto werden die Passwörter hinterlegt.
    Oder habe ich deine Frage mitunter falsch verstanden? :/

    Warum das ganze Konto entfernen,, bei POP3 ist das wiederherstellen der Mails doch nun nicht so ganz marginal, warum nicht einfach nur SMTP entfernen, neu erstellen und dem Konto wieder zuordnen?

  • Formatierung

    • dharkness21
    • 9. Oktober 2024 um 20:08
    Zitat von ThoBa

    Wünscht der User, dass der Text bei dem Empfänger in gleicher Formatierung seines Entwurfs (Aussehen im Editor) ankommt, so ist der Content-Type von rausgehenden Mails/News von "format=flowed" auf "format=fixed" in den Grundeinstellungen von TB selbstständig zu ändern.

    Verrätst Du uns auch, wo und wie das gehen soll?

  • Kontakt auf Termin legen

    • dharkness21
    • 9. Oktober 2024 um 20:03
    Zitat von HardyH

    Oder bei mir❓

    Nope, ist ein CSS-Schnipsel bei mir.

  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • dharkness21
    • 9. Oktober 2024 um 20:00
    Zitat von ThoBa

    Entferne nun dein Outlook-Konto komplett aus Thunderbird so, dass auch die Passwörter im Passwortmanager nicht mehr vorhanden sind.

    Bei einem POP3-Konto?

  • Kontakt auf Termin legen

    • dharkness21
    • 9. Oktober 2024 um 19:56
    Zitat von HardyH

    Bei mir sieht das ähnlich aus:

    Hm, das ist ja mal sehr interessant, bei mir steht sowohl in Tb/Bb 115.x, als auch in Tb 128.x Termin erstellen, welche Version zeigt Dein Screenshot? Schlägt bei mir womöglich ein CSS-Schnipsel zu? Mal schauen. :saint:

  • Hervorhebung des Thread-Indikators (">")

    • dharkness21
    • 9. Oktober 2024 um 19:41
    Zitat von ThoBa

    Man muss schon sehr genau hinschauen, denn es gibt tatsächlich einen visuellen Unterschied zwischen deiner ersten und deiner zweiten Variante. In der zweiten Variante reicht nämlich schon das "Hovern" über einen Teil der Zeile, um die Farbe des Thread-Indikators zu ändern.

    Bei der ersten Variante muss der Thread-Indikator direkt "überfahren" werden.
    Es macht also alles Sinn! :)

    Nochmals Dank!

    Deswegen ja diese 2te Variante, so gefällt es mir besser.

    Ansonsten waren beide Vorschläge natürlich gerne geschehen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™