folgendes funktioniert nicht
Hast Du unten in Extras → Einstellungen → Allgemein bei Konfiguration bearbeiten… die * Pref auf true gestellt?
* toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
folgendes funktioniert nicht
Hast Du unten in Extras → Einstellungen → Allgemein bei Konfiguration bearbeiten… die * Pref auf true gestellt?
* toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Beim zweiten Teil -p tims_old_2023_y9zij13q fehlt die Angabe des Pfades zum Profil
Die Angabe des Pfades ist nur nötig, wenn das Profil nicht im Standardpfad für Profile liegt, siehe Beispiel ↓.
Das → "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P "Tb-64b-68+" ist eine Uralt-Verknüpfung die noch immer einwandfrei funktioniert.
Aber es funktioniert bei mir leider nicht. T startet immer mit dem Profilmanager ( thunderbird.exe -p profilname ).
Wie hast Du Tb nach obigen Muster gestartet, per Verknüpfung oder per Batch?
Wenn nicht per Batch, bitte auch testen, funktioniert hier so ohne die geringsten Probleme, sprich der Profile-Manager wird nicht gezeigt.
Mit der Version Thunderbird 128.8.0 ESR dagegen funktioniert es mit den gleichen Kontoeinstellungen, nach dem zurückspielen eines älteren Backups einwandfrei. Nach Update auf die neue Version geht es wieder nicht.
Was ist der logische Schritt daraus? Bleib beim 128er ESR Tb.
Möchte 2 Icons auf dem Desktop haben:
Ich habe das mittels eines kleinen batch files gelöst und kann so mit einer entsprechenden Anzahl an batches beliebig viele Tbs starten.
Oh sorry - meine Fehlinterpretation...
Ist diese Anzahl an Profilen auch im Profile-Manager zu sehen?
Thunderbird mit dem Schalter -p starten, damit wird der Profile-Manager aufgerufen und uns einen Screenshot vom selbigen machen und uns bitte zur Verfügung stellen.
Bitte stelle uns auch mal den Inhalt der profiles.ini zur Verfügung.
Soll ich das mit der installs.ini auch machen? Da war ich eher vorsichtig....
Ich dachte es war klar, das Du erst einmal nur schauen solltest, Du hättest als erstes ein Backup des Ordners Thunderbird anlegen sollen, dann hätte man weiter gearbeitet, nun gut, dann jetzt das Backup.
Wie viele Ordner gibt es im Ordner Profiles?
um die Daten aus App/Roaming und App/Local wieder einzusetzen?
Schaue erst einmal, ob es in %APPDATA% (App/Roaming) einen Ordner Namens Thunderbird gibt und ob es dort einen Ordner Namens Profiles mit einer Datei Namens profiles.ini gibt, in dem Ordner Profiles sollte es dann mindestens einen Ordner mit .default-release geben.
Der Ordner App/Local ist normalerweise uninteressant.
Was ich mehrmals am Tag wechsle ist die Sprache
Welche Sprache, GUI oder Rechtschreibung?
Ein Add-on?
Schau Dir mal die Erweiterung #Layout Button an, ist allerdings von mir ungetestet.
Das Symbol ist ja auch beim offenen Thunderbird sichtbar.
Ist am Symbol ein Roter Punkt dran? Wenn ja, wenn das Symbol zu sehen ist, gibt es neue Mails, sobald die gelesen sind, sollte das Thunderbirdsymbol verschwinden.
Das ist in der Tat ziemlich schick!
Jupp, ich verwende beide Erweiterungen parallel, je nach Lust und Laune.
Wie kann ich das denn deaktivieren?
Das müsste in den Einstellungen unter Allgemein mit dem entfernen des Hakens bei Thunderbird beim Minimieren in den Infobereich verschieben gehen.
Oder gibts Alternativen?
Schau Dir mal #Clippings an.
Die Lösung kann so einfach sein. Und ich hab schon vorher wirklich viele Artikel im Internet gelesen. Darauf hat keiner hingewiesen. Kalender ist jetzt vorhanden.
Danke.
Aber gerne doch.
Leider fehlt der Menüeintrag.
Hm,
kannst Du per Datei → Neu → Kalender… einen Kalender anlegen?
Habe das Add on Lightning installiert. Trotzdem kann der Kalender in den Menüs nicht aufgerufen werden.
Lightning ist mittlerweile integraler Bestandteil von Thunderbird und muss nicht extra als Add-on installiert werden. Die Erweiterung die Du installiert hast, fügt der Kalenderansicht Wochen und Monatstabs hinzu, ist also nicht Lightning.
Gibt es im Hauptmenü nicht den Punkt Termine und Aufgaben?
Die Symbole verschwinden damit, aber die senkrechten Abstände der Optionen sind nun noch zu schmal.
Magst Du uns für Deine Beanstandung mal einen Screenshot zukommen lassen?