Beiträge von dharkness21
-
-
Was muss ich nun tun?
Grml, hast Du Tb neu gestartet?
-
-
Was muss ich nun in der Datei "userChrome.css" verändern, damit die Menüleiste über der Bereiche-Symbolleiste steht?
Ist die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref in Extras → Einstellungen und dort unten bei Konfiguration bearbeiten… auf true gestellt? Wenn nicht nachholen und Tb neu starten.
-
-
Leider sehr mühselig, da alle Elemente die blau sind einzeln geändert werden müssen
In der Tat, für die FolderPane teste bitte mal das ↓.
CSS
Alles anzeigen/* Text-Farbe "Neue Nachrichten" im Konten-Ordnerbaum */ ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"] li.new-messages .name, ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="nntp"] li.new-messages .name, ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="pop"] li.new-messages .name, ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="none"] li.new-messages .name { color: var(--color-green-70) !important; } ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"] li.new-messages:focus .name, ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="nntp"] li.new-messages:focus .name, ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="pop"] li.new-messages:focus .name, ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="none"] li.new-messages:focus .name { color: white !important; }
Achte bitte speziell auf den Fokus, da bin ich mir nicht wirklich sicher.
-
Wie kann ich dies bewerkstelligen?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, solltest Du mal mit diesem ↓ Eintrag in der userChrome.css ein wenig experimentieren.
-
-
Dazu war auch zwischen den einzelnen Posteingängen ein Strich
Du meinst so ↓? Einfach in die userChrome.css einfügen, speichern und Tb neu starten.
CSSul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"], ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="nntp"], ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="pop"], ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="none"] { border-top: 5px solid #6F6F6F !important; }
P.S.: Da ich keine POP3-Konten habe, könnte pop auch pop3 heißen, dann einfach ändern und Tb neu starten.
-
Ich vermute das Thunderbird was anderes Benutzt um die Archive zu erstellen, die Frage ist halt nur wie bekomme ich die Daten da wieder ordentlich raus?
Thunderbird hat doch gar keine Backupfunktion, wie hast Du das Backup unter Thunderbird erstellt?
-
Im "alten" Thunderbird konnte ich beim Lesen eines Mails unten rechts jeweils die Anzahl der noch ungelesenen Nachrichten sehen (was ich sehr nützlich fand). Im neuen TB finde ich keine Möglichkeit, diese Angabe wieder einzublenden.
Im Thunderbird gibt es allerdings eine entsprechende Anzeige in der FolderPane, falls noch nicht geschehen die Kopfzeile der FolderPane per Ansicht → Ordner dort Kopfzeile des Ordnerbereichs aktivieren und in selbiger dann ins 3 Punkte Menü gehen und Neue Nachricht anzeigen auswählen.
-
Aktuell wird bei mir bei Veränderungen auch immer die SMTP-Einstellungen der anderen, im Konto verwendeten Identitäten mit verändernt.
Natürlich, Identitäten sind keine eigenständigen E-Mail-Adressen, somit wird auch der SMTP der Hauptadresse geändert.
-
Der Clou its jetzt allerdings, dass ich keinen CSS Code finde für Mails, die mit einem Schlagwort (z.B. important) belegt und selektiert sind und im Fokus stehen!
Wer hat dazu ein Idée?Einen 3tes CSS-Voodoo wie das 2te erstellen das mit :focus abschließt und entsprechende Farben bekommt, oder habe ich das falsch verstanden?
-
-
-
Super, dankeschön - wie findest du denn die ganzen IDs?
Aber gerne doch und schau Dir mal unter Extras → Entwickler-Werkzeuge den Entwickler-Werkzeugkasten an.
-
Hm, kein Unterschied.
Hm, eigentlich müsste die SpacesToolbar ganz links jetzt auch Lila sein, die Leiste links vom Menü Datei, ist das zusätzliche CSS richtig eingefügt?
-
Sprachlos und dankbar
Schön das es Dir gefällt, war gerne geschehen.
-
Ja Menüleiste ist jetzt oben wie sonst üblich, erleichtert einfach das Arbeiten
Ich habe da noch was für Dich, teste bitte mal noch das ↓ zusätzlich eingetragen in die userChrome.css und lass Dich überraschen.
-
Ein Screenshot von der unübersichtlichen Ordnerinhaltsleiste
Dafür habe ich auch mal ein CSS gebastelt, also bitte mal testen.