Beiträge von dharkness21
-
-
-
lässt auch Ganztagstermine umbrechen.
Eigentlich nicht, denn dafür sollte eigentlich :not([allday="true"]) sorgen.
Du kannst allerdings mal das ↓ testen, um das Umbrechen bei Ganztagsterminen zu verhindern.
-
Hm,
wenn Du die Button ausblenden kannst, dann müssten die Button eigentlich auch anpassbar sein, hast Du Deinem CSS-Voodoo mal explizit appearance: none !important; hinzugefügt?
-
Entweder mit Titelleiste oder ohne. Im Bereich "Anpassen" kann ich das auswählen.
Menno, Du bist im Hauptfenster, im Verfassen-Fenster geht das nicht.
-
... das würde ich auch gerne wissen.
Das ist ja das Problem, das geht nicht.
-
Man könnte die Buttons anpassen, wenn man die Titelleiste ausblendet.
Dann versuche mal im Verfassen-Fenster die Titelleiste auszublenden.
-
.... und im Hauptfenster sind sie's nicht? Das sind doch die gleichen Butonns von Windows, oder?
Doch bei eingeblendeter Titelleiste sind es ebenfalls Systembuttons, nur bei ausgeblendeter Titelleiste sind es keine Systembuttons und somit anpassbar.
-
Das kann doch sicher ein Windows-User bestätigen oder das Gegenteil beweisen
So ist es, die 3 Button im Verfassen-Fenster lassen sich nicht anpassen, zumindest nicht unter Thunderbird, vielleicht ja irgendwie unter Windows, denn die 3 Button im Verfassen-Fenster sind Systembutton.
-
Hier ist der Code dazu:
Jetzt musste ich doch erst einmal testen, ob mein CSS-Schnipsel noch funktioniert, ich habe auch den Ungelesen Status mit eingefügt, nicht nur den für neue Mails und siehe da, meiner funktioniert noch und das obwohl er schon Uralt ist.
-
Hallo Spiderman,
das geht mit dem CSS-Schnipsel in der userChrome.css.
CSStreechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true) { color: #207AD1 !important; /* Ist ein Blauton */ } treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, biffState-NewMail), treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true) { color: #FF3625 !important; /* Ist ein Rotton */ }
Die Farben musst Du Dir eventuell noch anpassen.
Dort → #Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen kannst Du nachlesen, wo und wie man die userChrome.css erstellt und verwendet.
-
Ich habe unter Einstellungen keine Möglichkeit gefunde, wieder einen weißen Hintergrund
Ich fürchte Du wirst mit diesem ↓ Holzhammer in der userChrome.css arbeiten müssen.
Wie Du die userChrome.css erstellst und verwendest kannst Du da → #Wie verwende ich die userChrome.css? nachlesen.
-
Ich habe ihn und wenn dharkness21 ihn weg haben will
Nein, ich wollte den Punkt eigentlich nicht weg haben, es war mir nur nicht aufgefallen, das er weg war, nun ist der Punkt wieder da, aber das Komma bleibt auf jeden Fall weg.
-
-
Bei mir sieht es jetzt so aus:
Mein Tb sieht quasi identisch zu Fx aus.
-
Merci
Aber gerne doch.
-
Geht das auch mit der "Tricolore" ?
Selbstverständlich, Du musst dort ↓ halt nur die entsprechenden Farben setzen, was ich jetzt mal getan habe.
-
Meinst du nicht, dass der Schatten das etwas schlechter lesbar macht?
Nein, der ist nötig, denn die Schrift hat die gleiche Farbe wie die unterste Linie der deutschen Flagge und letter-spacing scheint da nicht zu funktionieren.
-
Frag mal bei wem noch.
Nope, die Antwort ist selbsterklärend.
Dafür sieht es nun so ↓ aus.
-
Du meinst vielleicht, dass du Gabbos Bindestrich-Code \u2011 bei replace entfernt hast.
Der musste weg, denn mit hatte ich zwischen dem Wochentag und dem Datum einen Bindestrich.