Beiträge von dharkness21
-
-
Hier ein Screenshot wie ich mir das vorstelle (rote Linien)... Natürlich in schwarz.
Erst einmal, das sind kein Tabs, aber frage mich jetzt nicht wie man das tatsächlich bezeichnet, da das eine Tabelle ist, würde ich ein Feld davon als Zelle bezeichnen, aber davon mal abgesehen, teste bitte mit dem ↓ CSS-Schnipsel zusätzlich in der userChrome.css.
-
-
die Zeilen abwechselnd unterlegt sind
Teste bitte folgendes CSS-Schnipsel in der userChrome.css.
CSS
Alles anzeigen#threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1) { background-image: none !important; background-color: #005499 !important; } #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1) { background-image: none !important; background-color: #003a6c !important; } #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1).selected, #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1).selected { background-image: none !important; background-color: #006800 !important; color: #FFF !important; } #threadTree:focus-within tr:nth-child(1n+1).selected { background-image: none !important; background-color: #003E00 !important; color: #FFF !important; } #threadTree:focus-within tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1).selected { background-image: none !important; background-color: #002A00 !important; color: #FFF !important; } #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1):hover, #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1):hover, #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1).selected:hover, #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1).selected:hover, #threadTree:focus-within tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1).selected:hover, #threadTree:focus-within tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1).selected:hover { background-image: none !important; background-color: #D1E2F2 !important; color: #000 !important; }P.S.: Die Farben musst Du noch Deinem Geschmack entsprechend anpassen.
-
gibt es eine Möglichkeit dass man in Thunderbird Mobil definieren kann, dass von einem POP3 Server heruntergeladene Mails nicht oder erst nach nnn Tagen gelöscht werden.
Damit wäre es möglich, Mails am Smartphone unterwegs abzuholen und später am heimischen PC mit einem Mail Programm die Mails auch am PC zu haben.
Dafür ist eigentlich eine Einrichtung per IMAP die richtige Wahl, so hat man sowohl auf dem Smartie, als auch auf dem PC den gleichen E-Mail-Stand.
-
Das UI dafür ist tatsächlich weggefallen. Allerdings sollte der Wert auch auf default zurückgesetzt worden sein. Zitat Quellcode:
// Previous UI let users set this. Non-default value interacts badly
Ja, aber auch mit dem Default-Wert arbeitet es hier nicht wirklich korrekt, im 128er-ESR werden mir die Textfarben überall problemlos angezeigt, aber im 140er-Release nix nada, im Release werden mir die Farben nur im Verfassen-Fenster angezeigt, aber nicht in gesendeten/empfangenen Mails und das obwohl zur Anzeige selbstverständlich Original HTML eingestellt ist.
-
Letztere gibt es aber in den Versionen 139 bzw 140 gar nicht mehr! Ich konnte bislang nicht herausfinden, ob diese allgemeinen Einstellungen zu den Farben an einen anderen Platz gewandert sind.
Man könnte in about:config die Pref browser.display.document_color_use auf 0 oder 1 setzen.
0 = Nur bei Designs mit hohem Kontrast
1 = Nie
Beim TE könnte die auf Immer stehen, das wäre dann die 2.
-
Editor zeigt großen Zeilenabstand trotz "normalem Text" [getestet & zusammengefasst]
Das kann ich hier nicht bestätigen.
- Die CSS-Datei userContent.css wird vom Compose-Editor (about:compose) in Thunderbird 128 offenbar ignoriert – selbst bei korrekter Konfiguration.
Um da einen möglichen Fehler zu sehen, müsstest Du uns ihren Inhalt zur Verfügung stellen.
-
Hallo Micha, Danke Dir vielmals, aber bei mir sind diese drei Punkte leider nicht. Gibt es einen anderen Weg?
Dann musst Du noch die Kopfzeile des Ordnerbereichs einblenden, dazu gehst Du ins Menü Ansicht → Ordner und aktivierst dort die Kopfzeile des Ordnerbereichs.
-
siehe Einstellungen -> Allgemein:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Soweit ist das weiß, gibt es das erst ab Tb 139 und nicht schon im 128er.
-
Ich erinnere mich, dass man falsche Einträge einfach löschen konnte - entfernen Taste im drop down drücken - weg war sie.
Versuche es mit Shift+Entf.
-
Ich habe about:config nicht gefunden.
Guckst Du unter Extras → Einstellungen → Allgemein und scrollst dort ganz runter , bis Du Konfiguration bearbeiten… findest.
-
Ich selber benutze dazu folgenden CSS Code in meiner userChrome.css Datei:
Hm, ist das nicht eigentlich #abResultsTree?
-
Server ist nicht erreichbar, scheint eine Störung zu sein.
Scheint dann aber nur den POP3-Abruf zu betreffen, IMAP-Abruf und senden per SMTP funktioniert.
-
Sending disabled because maximum threshold has been reached...
Das hört sich so an, als ob die maximale an gesendeten E-Mails erreicht ist, wie viele Mails hast am Tag der Fehlermeldung gesendet?
-
Die Lösung, die ich bei TB115 hier bekommen hatte, funktioniert allerdings nicht. Gibt es einen neuen Trick?
Nein, gibt es nicht, aber Du hast womöglich vergessen die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref in den Einstellungen unter Allgemein und dort bei Konfiguration bearbeiten… auf true zu stellen.
-
In der letzten Zeit habe ich gelegentlich bemerkt, dass Mails im Papierkorb landen, die da eigentlich nicht sein sollten.
Wie finde ich heraus, welcher Filtereintrag dafür verantwortlich ist?Hast Du das Filterprotokoll nicht eingeschaltet? Guckst Du in den Filtereinstellungen.
-
lass den quatsch doch mal



-
du solltest mal über ein Windowsupgrade nachdenken, bei Windows 10 ist im Oktober das Supportende erreicht.
Menno, wir haben den ersten Juni, bis Oktober dauert es noch, lass den quatsch doch mal und wenn ich ein Jahr länger auf W10 bleibe, haust Du mir das angebliche Ende (ein Jahr extra Sicherheitsupdates) bei jeder Antwort/Frage um die Ohren oder was?
-
Sollte eigentlich nicht nötig sein, bei mir ist alles linksbündig.
Das sollte eigentlich nicht so sein, der freie Platz ist der Platzhalter für den Hinweis Ungelesen.