mit dem abgesicherten Modus bleibt das Phenomen leider erhalten. Avira ist natürlich Glaubenssache. Ich habe es deinstalliert und das Phenomen bleibt immer noch.
Hat noch jemand Ideen dazu?
mit dem abgesicherten Modus bleibt das Phenomen leider erhalten. Avira ist natürlich Glaubenssache. Ich habe es deinstalliert und das Phenomen bleibt immer noch.
Hat noch jemand Ideen dazu?
TB 128.9.2esr (64Bit)
Windows 11 Pro 24H2
POP-Konten
Provider: strato
Avira
Firewall: Betriebssystem
Add-Ons: ImportExportTools NG, Profile Switcher, Quicktext, Remove Duplicate Messages, Signatur Switch, Später Senden, TbSync, Zeig's Mir! (LookOut)
Drei Konten werden unterhalten. Das Hauptkonto ist differenziert strukturiert: 30 Ordner und darunter Jahresordner.
Ich bin auf einen neuen PC umgestiegen und habe alles neu installiert, auch Thunderbird. Die Übernahme der Daten funktionierte problemlos.
Bei jedem Klick auf "Verfassen" öffnet sofort das neue Fenster, lässt sich aber erst nach ziemlich langer Zeit aktiv beschreiben, gemessene 22 Sekunden. Bis dahin wartender Kringel. Andere Programme funktionieren derweil, anschließend funktiniert alles wie erwartet.
Dieses lange Warten ist eine echte Arbeitsflusshemmung.
Meine Recherche-Ergebnisse hier haben Zeitprobleme oder Freez jeweils an anderer Stelle aufgezeigt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Wenn ich mehrmals TB starte, gibt es immer noch den Freeze. Nach Neustart W2k, kann ich TB auch nicht starten, TB hängt beim ersten Start und lässt alles sterben.
Neuinstallation des TB bringt allen Behauptungen widersprechend doch was!
Kann wenigstens zwei Tage Arbeiten ohne Neustart. Muss TB quasi immer laufen lassen.
Noch nicht ganz zufriedenstellend.
Problem umgangen, nicht gelöst:
der ProfileSwitcher ist tatsächlich das "non plus ultra". ein aufatmendes Danke für den Hinweis und natürlich auch für diese Lösung.
ok, unter user meine ich hier Konten.
das netzweit identisch eingerichtete Y:-Laufwerk enthält die Profile und die Daten.
die Profiles.ini hat die absolute Verlinkung, wie im Beispiel:
[Profile2]
Name=Brigitte
IsRelative=0
Path=Y:\Thunderbird\Profiles\g7kqew8b.Brigitte
Der Freeze deutet auf die MS-Achillesferse hin, dass wenn eine IO nicht tut, zu oft der ganze Laden steht. Wg. dem Freeze ist für mich natürlich keine weitere Analyse möglich.
Werde die Alternative ansehen und ggf. testen und mich wieder melden.
Umgebung: W2K-homogenes P2P-Netzwerk, TB Profiles auf Netzlaufwerk für 3 PCs identisch. 5 TB-User eingerichtet. läuft seit einem Jahr recht stabil, bis auf jetzt (seit einem Monat).
W2K auf "neuesten" Stand. Virenscanner Norton (mit Aussparungseintrag dieses Verzeichnisses), KEN!4, ZoneAlarm Pro,
was passiert: Ich rufe für Account A die Mails ab etc., schließe TB, warte ein paar Sekunden, damit dieser Vorgang abgeschlossen ist, wechsle zu Account B, hole Emails ab etc. schließe TB, warte einen Moment und gehe zu Account A zurück, immer über Profile-Manager.
spätestens beim vierten Wechsel zwischen 2 Accounts (auch über einen Tag verteilt) friert der TB nach Aufruf durch PM ein. eine weile Lang gehen noch andere Anwendungen, aber die frieren ebenfalls ein, bis ich nur noch durch Aus-Knopf (> 4 Sec) den PC abschalten muss und neu starten.
Die Anweisung (*.msf) löschen und so weiter habe ich schon alles gemacht, Neuinstallation etc. keine wesentliche Änderung.
Dieser Punkt nervt mich, weil ich als Sekretär meiner Frau diesen Wechsel mehrmals am Tag machen muss.
Hat jemand eine Idee wie ich dem beikommen kann?