Hallo und bitte mal diese Frage:
wenn ich eine Erweiterung installiere, sie dann aber wieder deinstalliere, ist danach wirklich "alles weg" ?
Oder bleiben Reste in der Registry ?
DANKE !!
Hallo und bitte mal diese Frage:
wenn ich eine Erweiterung installiere, sie dann aber wieder deinstalliere, ist danach wirklich "alles weg" ?
Oder bleiben Reste in der Registry ?
DANKE !!
Hallo zusammen,
bitte mal das: bei den eingehende nachrichten möchte ich die schrift größer haben.
"ANSICHT / FORMATIERUNG" ändert nichts.
"ANSICHT / ZOOM" ändert nur einmalig die jeweilige nachricht, aber nicht konstant.
DANKE !!
Jetzt hat es doch funktioniert !
Warum vorher nicht, weiss ich nicht.
Bin aber dankbar für Eure Antworten + Mühe !
Gruß
:zustimm:
Hallo,
bitte folgendes: "quicktext", neueste betaversion + TB 5.0 gehen nicht. kann nicht installiert werden, "nicht kompatibel".
lese aber immer wieder mal, dass es doch gehen soll.
wie ist das jetzt bitte ?
DANKE !
Mit diesen Einstellungen geht es bei mir:
Schriftarten und Zeichenkodierungen:
"Nachrichten das Verwenden ...": Haken rein
"Unproportionale Schriftart": Haken raus
Zeichenkodierungen:
Ausgehende Nachrichten: "Mitteleuropäisch (ISO 8859-2)"
Eingehende Nachrichten: "Mitteleuropäisch (ISO 8859-2)".
Gruß
Hallo Leutz,
ja, das ist das Problem, wie im Beispiel. Die Umlaute werden falsch dargestellt. statt "persönlich" z. Beispiel erscheint in der Mail "persönlich". Was soll ich machen?
DANKE !
Super, genau so geht es wieder !
1.000 Dank an allblue für Deine schnelle und gute Hilfe ! :zustimm:
Gruß
Hallo !
Bitte folgendes. Ich kriege Mails, die ich 1:1 an eine andere Mailadresse weiterschicken muß. Ganz wichtig: die kompletten Absenderangaben der Mail müssen hierbei erhalten und sichtbar bleiben.
Bisher hat mir das die Erweiterung "Mail Redirect" bestens erledigt. Geht aber nicht mit der neuesten TB-Version.
Was kann ich da machen ?
DANKE ! :nixweiss:
Danke vielmals für die interessanten Antworten !
So scheint es zu gehen bei mir:
1.- Mail "archivieren", landet dann im "2009-Archiv"
2.- Neues Unterkonto für "2009" anlegen und dort reinziehen, bleibt drinne. Ist mir recht so.
Gruß
Bitte folgendes:
1.- Mail wird archiviert
2.- Archiv-Ordner wird umbenannt
3.- Beim nächsten Öffnen des TB sind die eben erstellten Archivordner weg, die dort gespeicherten mails ebenso.
Alles finde ich dann aber unter:
C:\Dokumente und Einstellungen\(...)\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\wzvymqaw.default\Mail\Local Folders-1
Was läuft da verkehrt ?
DANKE ! :stupid:
Der Hinweis ist natürlich richtig !
Danke & Gruß
Danke, Peter.
Also ich habe nur 1 imap-Konto.
Theoretisch könnte es schon so sein, wenn ich dich richtig verstanden habe, beispiel:
17:05:01 Kontrolle Provider: kein Spam.
Provider wird geschlossen
17:05:02 frischer Spam kommt rein
17:05:03 TB wird geöffnet. Spam drinne.
Sowas, ja ?
Übernommen ist er garantiert nicht.
Gruß
nein, aber wenn ich mich nicht täusche hatte ich direkt VOR öfnnen des tb / runterladen der mails vom server mir alle mails AUF dem server angesehen. und da war - irrtum vorbehalten - nichts. ich warte mal ab, ob sich das wiederholt.
meine frage:
ist das theoretisch /praktisch überhaupt denkbar ?????
Wie kann das sein ?
Ich rufe bevor ich die Mails im TB runterziehe erst mal alle neuen Mails über den Provider auf. Da ist dann alles schön sortiert nach Spam, der nicht runtergeladen wird und Mails, die ok sind.
Stimmt alles.
Jetzt kommt es: im TB finde ich dann im SPAM-Ordner eine Mail. Ich meine, die kam nicht über den Provider rein.
Kann doch nicht sein, bitte Eure Meinung.
DANKE !
ok, danke für den hinweis !
ich habe den ordner aber schon mit den beiden "links / rechts - pfeilen" neben den "favoriten - ordnern" weggeblendet.
das ist dann soweit auch in ordnung.
gruß
Herrschaften, geht das schnell mit der Antwort !
Danke an rothaut !
Ok, ich lasse also alles wie es ist.
Besten Gruß
Hallo,
nach einer Neuinstallation habe ich den Ordner "Lokale Ordner" drinne.
Kann mich nicht erinnern, ob ich den schon vorher hatte.
Egal, ich brauche ihn nicht.
Meine Frage bitte:
kann man ihn löschen und wenn ja, wie ?
DANKE !!
Ich sehe gerade, daß es bei meinem Provider die Möglichkeit gibt, diese Mails direkt in den TB umzuleiten. Soeben eingerichtet, klappt vorzüglich !
hallo rum,
krieg`s nicht hin.
hatte mal die konto-hinzufügung probiert. ergebnis: kein abruf, nichts. es scheiterte wohl schon daran, daß die position "Ausgangs-Server" gar nicht erschien.
also leider schaffe ich`s nicht.
denke mal, ideal wäre eine schritt-für-schritt-anleitung für die letzte tb-version, bin kein großes pc-licht !
gibt es das `?
Hallo und bitte mal dies:
ich habe ein AOL-Mailaccount und denke, ich kann das auch über den TB abrufen.
Habe bisher erfolglos versucht die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. Wer kann helfen ? Zunächst meine Fragen:
1.- Es muß ja ein neues Konto im TB mit der AOL-Mailadresse erstellt werden. Bisher ist im TB nur 1 Konto erfasst. Wird das NEUE AOL-Mail-Adressenkonto AUTOMATISCH beim Öffnen des TB geladen und werden diese Mails dann angezeigt ? Oder muß ich das 2. AOL-Mail-Adressenkonto extra öffnen ?
2.- Wenn ich beim TB ein entsprechend neues Konto enlegen will, wird gar nicht nach dem Ausgangs-Server gefragt.
Wie wird`s gemacht ?