1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thun.der.bird

Beiträge von thun.der.bird

  • [Easy-Peasy] Verfassenfenster bei Reintext: Grafische Darstellung von Zitaten wie in Message Pane

    • thun.der.bird
    • 15. September 2025 um 14:02

    Moin.

    Bei der Zielgruppe des Projektes Easy Peasy ist es eher unwahrscheinlich, dass im Detail mit Zitaten umgegangen wird.

    Per Default werden Zitate in empfangene Nachrichten grafisch dargestellt (Balken).

    Kann man diese Darstellung auch im Verfassenfenster bei Reintext über userContent.css erreichen?

    Danke.

  • Anhangleiste im Nachrichtenbereich und im Verfassenfenster: oben statt unten

    • thun.der.bird
    • 15. September 2025 um 00:38

    Einen robusten Weg für die Platzierung der Anhangleiste direkt unter den Kopfzeilen habe ich noch nicht gefunden.

    Aber immerhin das "Gedöns" ist entfernt:

    Thunderbird Easy-Peasy | Andreas Borutta

    Danke an dharkness21

  • Skript für tbkeys gesucht: Verkettung von 4 Befehlen "Antworten, Speichern, Schließen, Nächste Ungelesene"

    • thun.der.bird
    • 14. September 2025 um 23:07

    Ich auch, das habe ich ja im Ausgangsposting erwähnt: "Ergänzung für die Erweiterung tbkeys".

    Aber wie löst man damit die Aufgabe?

  • Stark angepasstes Profil als ganzes zur Verfügung stellen - mit Erweiterungen und userChrome.js und userChrome.css?

    • thun.der.bird
    • 14. September 2025 um 16:29

    Vielen Dank für die Hinweise.

    Das ist sicher für technik-affine Menschen wie uns machbar. Aber nicht jeder Mensch mit kognitiven Einschränkungen hat sie als Helfer zur Verfügung.

    "Thunderbird weitgehend vorkonfiguriert für eine sehr einfache Installation mit GUI für einen normalen Nutzer" dafür sehe ich ein großes Anwendungspektrum, weit über Easy Peasy hinaus.

    Ich habe schon mehrmals gemeinnützige Hilfsorganisationen unterstützt.
    Da wäre es eine große Hilfe, wenn es einen solchen Installationsweg für TB gäbe.
    Aus meiner Sicht ruft die Aufgabe geradezu nach einer Erweiterung.

    Das Herumfummeln im Dateisystem bewältigt nur ein sehr kleine Gruppe von Nutzern. Das weiß ich aus vielen Gesprächen.

    Und damit meine ich nicht das Herumfummeln mit Code in Form von Copy&Paste. Das wäre handhabbar.

    Leider gibt es ja keine Erweiterung wie Stylus für userChrome.css.

    Das fand ich einen idealen Kompromiss.

  • [Diskussion] Tastenkürzel: Was verwendet ihr, was fehlt euch?

    • thun.der.bird
    • 14. September 2025 um 12:08

    Moin.

    Ich arbeite gerade an einer Tippsammlung wo die Bedienung per Tastenkürzel einen der Schwerpunkte bilden wird und möchte mit euch über das Thema diskutieren.

    An diejenigen, die regelmäßig und gerne Tastenkürzel verwenden:

    Welche genau verwendet ihr?
    Welche bewußt nicht?
    Welche hätte ihr gerne, kennt aber keinen Weg das zu realisieren?
    Um globale Tastenkürzel wie Kopieren, Einfügen, Speichern, etc. soll es hier nicht gehen.
    Ich verwende für einige Kürzel die Erweiterung tbkeys.

    Hauptfenster

    Was ich verwende (sortiert nach Häufigkeit)

    1. [␣] Lesen
    2. [N] Neu (tbkeys func:MsgNewMessage)
    3. [R] Antworten (tbkeys cmd:cmd_reply)
    4. [A] Allen antworten (tbkeys cmd:cmd_replyall)
    5. [K] Nächste Ungelesene (tbkeys cmd:cmd_nextUnreadMsg)
    6. [S] Fokus auf Suchfeld in Schnellfilterleiste (tbkeys cmd:cmd_showQuickFilterBar)
    7. [F] Suche in dieser Nachricht (tbkeys cmd:cmd_fin)
    8. [⌫] Löschen
    9. [W] Weiterleiten (tbkeys cmd:cmd_forward)
    10. [E] Als neu bearbeiten (tbkeys cmd:cmd_editAsNew)
    11. [J] Junk
    12. [M] Gelesen/Ungelesen
    13. [Ö] Zurück im Verlauf
    14. [Ä] Vor im Verlauf
    15. [1] Nächste Nachricht (tbkeys cmd_nextMsg, weil F durch Punkt 6 belegt ist)
    16. [B] Vorherige Nachricht
    17. [P] Vorherige Ungelesene

    Was mir fehlt

    1. Später Antworten und erstmal als Entwurf speichern
    2. Fokus Ordnerbereich
    3. Fokus Nachrichtenliste
    4. Fokus Nachrichtenbereich

    Verfassenfenster

    Was ich verwende (sortiert nach Häufigkeit)

    1. [CMD+ENTER] Senden
    2. [CMD+UMSCHALT+A] Dateidialog zum Hinzufügen eines Anhangs öffnen
    3. [CMD+R] Zitat neu umbrechen
    4. [CMD+UMSCHALT+C] Feld CC einblenden und Fokus hinsetzen


    Hier noch zwei Links zur Erweiterung tbkeys:

    comm-central @ tip / mail/base/content/mainCommandSet.inc.xhtml
    Content of mail/base/content/mainCommandSet.inc.xhtml at revision c509a413dc590580d16ef96b92318bd2e9274044 in comm-central
    hg-edge.mozilla.org
    GitHub - wshanks/tbkeys: Custom keybindings for Thunderbird
    Custom keybindings for Thunderbird. Contribute to wshanks/tbkeys development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Nachrichtenliste und Ordnerliste: sinnlose Tooltips (Attribut title) eliminieren

    • thun.der.bird
    • 14. September 2025 um 09:13
    Zitat von thun.der.bird

    Ich will nur die "nicht nötigen" Tooltips ausblenden.

    Das Ziel ist erreicht. Danke ggbsde

    Nur wenn Spalteninhalte abgeschnitten werden, wird ein Tooltip gezeigt.

    Thunderbird Easy-Peasy | Andreas Borutta

    Vielleicht greifen die Mozilla-Entwickler das auf. Redundanz ist nicht nur für Nutzer mit kognitiven Einschränkungen schädlich.

    Falls jemand Erfahrung damit hat, wie man auf Bugzilla die Mozilla-Entwickler überzeugt, greift das bitte gerne auf.

  • Stark angepasstes Profil als ganzes zur Verfügung stellen - mit Erweiterungen und userChrome.js und userChrome.css?

    • thun.der.bird
    • 14. September 2025 um 08:55

    Das ist ja wirklich schade, dass es sich offenbar um eine unlösbare Aufgabe handelt.

  • THUNDERBIRD EASY-PEASY: Radikal vereinfachte Oberfläche für Menschen mit kognitiven Einschränkungen

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 23:21

    Der erste Meilenstein nach der Veröffentlichung ist erreicht.

    Zitat

    Die grafische Oberfläche besteht nach den Vereinfachungen aus genau 3 rechteckigen Bereichen, die übereinander liegen:

    1. Handlungsmöglichkeiten (Schaltflächen in der Symbolleiste)
    2. Übersicht (Nachrichtenliste)
    3. Nachricht (Hier kann der Inhalt der Nachricht gelesen werden)

    ggbsde hat ein Skript für mich geschrieben, welches die Ordner Gelöscht und Entwürfe über die Symbolleiste zugänglich macht.
    Es waren die einzigen verbliebenen Ordner neben Korrespondenz.

    Danke!

    Details:
    Thunderbird Easy-Peasy | Andreas Borutta

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 22:25
    Zitat von ThoBa

    Ich mache dieses Umbenennen schon seit Ewigkeiten und auch sehr gezielt, da ich mehrere Versionen unter Windows und Linux teste. Alles ohne Probleme!

    Vielen Dank. Ich werde es morgen mal in einem weniger wichtigen Profil testen und berichten.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 22:22
    Zitat

    Was ist aktueller als aktuell?

    Your point : ) Ist korrigiert.

  • Erweiterung DefaultColumns: Idee

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 18:58

    Moin.

    Die Erweiterung DefaultColumns von ggbsde gefällt mir sehr gut.
    Sie erleichtert es bei einer größeren Anzahl von Konten enorm über alle Konten hinweg konsistente Spaltenlayouts zu haben.

    Mein herzlicher Dank an dich ggbsde

    Ich selber mochte es schon immer im meine Standardordner in drei Gruppen einzuteilen und allen 3 Gruppen minimal unterschiedliche Spaltenlayouts zu geben.

    1 Posteingang: Von

    2 Gesendet & Entwürfe: Empfänger

    3 Gelöscht und Spam: Beteiligte

    Vielleicht gefällt dir ja die Idee mit 3 Standardspalten.
    Aber vielleicht gibt es auch kaum Nutzer, die das so handhaben oder vielleicht wäre es auch viel zu komplex sowas zu implementieren.

    Ist ja nix als eine Idee.

    Gruß, Andreas

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 18:41

    Mapenzi
    Mein Benutzername wurde heute auf meine Bitte geändert. Weil ich dieses "Thun der Bird" aus meinem Projekt mochte : )
    Vorher war's ja nur mein langweiliger Vornname rückwärts.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2025-09-13 um 17.21.58.png
      • 306,63 kB
      • 1.920 × 1.034
  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 17:25

    Mapenzi
    Da bin jetzt erstaunt. Siehe mein Screenshot.

    Siehst du denn die Signaturen anderer User?

    Hätte ich die Sig nicht, würde ich selbstverständlich immer im Ausgangsposting Angaben zur Plattform machen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2025-09-13 um 17.21.58.png
      • 306,63 kB
      • 1.920 × 1.034
  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 17:02
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe dir eine funktionierende Anleitung geschrieben. Ich verstehe nicht wieso du nicht damit zurecht kommst.

    Werde ich noch ausprobieren klar. Aber ich wollte unabhängig davon mal hören, ob es je jemandem gelungen ist bei einem voll eingerichteten Profil den Ordnernamen zu ändern. Kann ja sein, dass das noch nie jemand probiert hat. Und dass es doch zig absolute Pfade irgendwo in den Tiefen des Profils gibt.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 16:58
    Zitat von Mapenzi

    Natürlich, Du darfst keine Umlaute oder sosntige Sonderzeichen verwenden

    Ich meinte nicht den Namen des Profilordners. Das ist klar, dass ich dort keine Sonderzeichen verwende.

    Meine Ordner "Entwürfe" und "Gelöscht" waren im Namen defekt.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 16:56
    Zitat von Mapenzi

    Wenn du "das" durch "dass" ersetzt, hast du Recht !!!

    Liest denn jemand mit, der schonmal bei einem voll eingerichteten Profil (mit Einstellungen, mit mehreren Konten, mit Add-ons, mit userChrome.css, ...) erfolgreich eine Umbenennung des Profilordners hinbekommen hat?
    Egal, ob auf macOS oder Windows.

    Aus Neugier:
    Versteht ihr, warum Mozilla das im Profilmanager nicht anbietet?

    Es sieht doch total irritierend aus, wenn man den Profilnamen umbenennen konnte aber der alte Name des Profilordners bleibt bestehen. Mir leuchtet das nicht ein.

    Zitat

    Vielleicht solltest du doch mal dein System öffentlich machen, dann kann man dir möglicherweise gezielt helfen.

    Das steht doch dick in meiner Sig : ) Schon immer.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 16:20

    Mapenzi

    Danke für's Ausprobieren. Wenn ich dich richtig verstehe, kannst du bisher keinerlei Defekte in deinem Profil "Eclipse" feststellen.

    Komisch. Warum geht das bei mir schief?

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 15:39
    Zitat von ggbsde

    In dem vollen Pfad zu dem Profil 'Roaming' durch 'Local' ersetzen.

    Tut mir leid, da weiß ich leider nicht, was du meinst. Roaming kommt

    ~/Library/Thunderbird

    nicht vor.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 15:37

    Mapenzi

    So bin ich doch vorgegangen, siehe meine erste Nachricht.
    Bis auf installs.ini. Welche Rolle spielt installs.ini? Bei mir steht z.B. von einem heute angelegten Profil dort gar kein Eintrag.

    Nach meinen 4 Bearbeitungsschritten waren Ordnernamen mit Umlauten kaputt. Bei Erweiterungen fehlten die Icons in der Add-on-Verwaltung. Und vermutlich gab es noch viele weitere Defekte.

    Daher suche ich nach einem erprobten, zuverlässigen Weg.
    Idealerweise einen offiziellen von Mozilla dafür vorgesehenen.

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • thun.der.bird
    • 13. September 2025 um 15:18
    Zitat von ggbsde

    in Local/Thunderbird/Profile

    Hier weiß ich noch nicht was du meinst Günter.
    Welchen Pfad genau meinst du bitte?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™