Das sollte ich mal aufräumen, aber wo fange ich an bzw. wer in dem Ringelspiel "Mailadmin - Thunderbird - Webmail - K9" ist denn eigentlich der Chef?
Ich kann deinen Wunsch nach einem Aufräumen, nach einer Normalisierung gut nachvollziehen.
Hier habe ich das auch bei allen Konten und auf beiden Geräten (Laptop und Smartphone) durchgeführt.
Ich erläutere es mal am Beispiel des Systemordners Entwürfe. Das Verfahren lässt sich für alle anderen Systemordner (Spam, Papierkorb, Gesendet) auch anwenden.
- Im Webinterface (das ist der Chef) deines Mailanbieters einen Entwurf anlegen und speichern
- In TB schauen in welchem Ordner der Entwurf gelandet ist. Angenommen es ist "Draft".
- In TB einen Entwurf anlegen und speihern.
- In TB schauen in welchem Ordner der Entwurf gelandet ist. Angenommen es ist "Entwürfe".
- Konteneinstellungen > Kopien und Ordner > [x] Entwürfe speichern unter > (x) Anderer Ordner: Draft in [Mein Konto]
- alle Nachrichten aus "Entwürfe" nach "Draft" verschieben
- den nun leeren Ordner "Entwürfe" löschen
- TB neu starten
Das Umbenennen von Systemordnern ist per GUI von TB nicht vorgesehen. Das geht nur über Einträge in der Datei userChrome.css:
Wenn dich das interessiert, kann ich es morgen posten.
Achtung! Wenn du "Konteneinstellungen > Junk-Filter > [ ] Junk-Filter für dieses Konto aktivieren" gewählt hast (ich verwende den internen Junk-Filter in keinem meiner Konten, sondern nutze ausschließlich den Junk-Filter des jeweiligen Providers), dann entfallen die Schritte des Remapping. Dann brauchst du nur noch den Ordner umbenennen (per userChrome.css).
Warum dieses manuelle Remapping und Renaming in den diversen Mailclients (die ich bisher kennengelernt habe) nicht schon lange deutlich einfacher und übersichtlicher gelöst ist, weiß ich nicht.