Hallo Peter !
Nun ich hab bei tiscali 1 Konto aber mit 2 verschiedenen Nick-Adressen. Aber dann ist klar, dann muss ich bei meiner TB-Konten-Konfiguration mit der Meldung leben !
Danke mal !
P.S. Irgendwie ungewohnt die neue Optik des Forums.
Hallo Peter !
Nun ich hab bei tiscali 1 Konto aber mit 2 verschiedenen Nick-Adressen. Aber dann ist klar, dann muss ich bei meiner TB-Konten-Konfiguration mit der Meldung leben !
Danke mal !
P.S. Irgendwie ungewohnt die neue Optik des Forums.
So nach langer Zeit hab ich auch mal wieder eine Frage an das Forum:
Ich arbeite mit WinXP und der aktuellsten TB Version 2.0.0.12.
Mein Tiscali-Account ist als Hauptaccount eingestellt. Beim automatischen Abrufen der mails erscheint folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Senden des Passworts. Der mail-server pop.tiscali.de antwortete: mailbox locked by a POP3 session.
Erst wenn ich das mit OK bestätige ruft er die mails vom Tiscali-account ab.
Bei allen anderen Konten kommt dieser Meldung nicht.
Ist das nur tiscali spezifisch ??
Mann Mann Mann ! Vor 2 Minuten war ich noch dort um nachzusehen was los war. Aber das ich da wieder ein Häkchen machen muss hab ich übersehen.
Danke übrigens fürs Lösen des Problemes. Scheinst ist Juhu gerade wieder fleißig am ändern. Auf der Seite wird ja auch auf eine neue Beta-mail verwiesen..
Zitat von "rb"
Ab Lightning 0.5 wirst du die Erweiterung nicht mehr benötigen, dann gehört das Konvertieren zum Standard-Funktionsumfang (Bug 277731).
Aha ! Daher funktioniert das trotz deaktivierter Erweiterung problemlos.
Schon klar ! Nur gilt das das was ich unter Dick1455 als Identität festlege auch für alle dazugehörigen Unterordner. Ich möchte aber z.B. nur aus meinen Unterordnern heraus den Mailverlauf verfolgen und nicht aus dem Ordner Dick1455. In diesem Ordner laufen alle die Mails rein, die nicht gefiltert sind und die daher eher allgemeiner Art sind und daher muss es nicht sein, dass ich hier den kompletten Schriftverkehr zu einem Thema nachvollziehen kann.
Hallo mrb.
Ich habe für jede Identität einen Ordner angelegt. Bezeichne ich einfach mal als Hauptordner also z.B.
Dick1455
-> da geht erstmal alle ungefilterte Post rein. Wenn ich von dort antworte, dann muss nicht zwangsläufig die Antwortmail in diesem Ordner gespeichert bleiben, sondern kann ruhig im gesendet Ordner verbleiben.
Dann habe ich darunter z.B. einen Unterordner wie
Dick1455_1
-> da geht nur gefilterte Post rein und hier möchte ich die Antwortmails speichern um einen fortlaufenden Dialog zu haben.
Aber so weit ich das überblicke kann ich es nur so einstellen, das entweder in allen Ordnern der Identität die Antwortmail gespeichert bleibt oder gar nicht. Bisher habe ich mir da eben mit Filtereinstellungen geholfen.
Hoffe mal der immer noch DAU hat sich jetzt ein bischen verständlicher ausgedrückt.
Hallo an die Gemeinde.
So nach langem hab ich jetzt auch mal wieder eine Frage hier. Im neuen TB2 gibt es ja - endlich sehe ich mich fast geneigt zusagen - die Möglichkeit, dass Antwort Mails in dem Ordner abgelegt werden in den die ursprl. Nachricht einging und dies ganz ohne Filter einstellen zu müssen. Soweit ich das in den Konteneinstellungen sehen kann ist diese Option jedoch nur für den Hauptordner und alle dazugehörigen Unterordner global einstellbar. Gibt es die Möglichkeit dies Ordnerindividuell einzustellen, da ich diese Funktion nicht bei allen Ordnern benötige ? Mir ist es oft ausreichend wenn meine Antwort nur im gesendet Ordner landet.
Erstellzeitpunkt: Thu Apr 15 2010 22:40:33 GMT+0200
UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.9) Gecko/20100317 Lightning/1.0b2pre Thunderbird/3.0.4
Build-ID: 20100317103207
Aktivierte Erweiterungen: [19]
- Attachment Sizes [de] 0.0.9 - Anzeige der Größe von Datei-Anhängen.
- Auto Zip Attachments 0.6.2 - Automatisches Packen von Anhängen
- Cal Papers 0.0.1 - Adds additional print options
- Calendar Tweaks 2.0 - Allows several tweaks to the Lightning/Sunbird calendar user interface (including new selection styles and repeating event icons) and fixes empty tooltips and text rendering bugs under Vista.
- Deutsches Wörterbuch 2.0.1 - Deutsches Wörterbuch (neue Rechtschreibung) für die Rechtschreibprüfung in Mozilla-Produkten. Verwendet das igerman98-Wörterbuch in der Version 20091006.
- Display Contact Photo 1.0 - Zeigt das Foto des Absenders bzw. des Empfängers beim Lesen oder Schreiben einer Nachricht an.
- Display Mail User Agent 1.6.5 - Zeigt ein Symbol der E-Mail-Anwendung, mit welcher die gewählte Nachricht verfasst wurde
- FG Printers [de] 0.4.8 - Fügt Sunbird/Lightning weitere Druckoptionen hinzu
- Folderpane Tools 0.0.5.1 - Allows for customization of the folder pane such as rearranging accounts and choosing a startup folder.
- Lightning 1.0b2pre - Ein integrierter Kalender für Thunderbird
- MagicSLR 3.1 - Erweiterte Funktionen zum Senden und Empfangen von Nachrichten
- MinimizeToTray 0.0.1.2006102615+ - Minimizes Mozilla windows into the system tray
- MR Tech Toolkit 6.0.4 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
- NestedQuote Remover 0.8.4 - Entfernt verschachtelte Zitate beim Antworten auf Nachrichten.
- PrintingTools 0.2.9 - Einstellungen zum Drucken von Nachrichten und Adressbüchern
- Silvermel and Charamel XT 1.3.4 - Extends Silvermel and Charamel Styles
- Slideshow 1.0.0 - Slideshow for picture attachments
- Splash 2.0.2 - Fügt beim Programmstart einen Startbildschirm hinzu. Unterstützt werden Firefox, Flock, Thunderbird, Sunbird und Songbird.
- withAttach 3.0.0 - Erinnert den Verfasser an benötigte Anhänge
Deaktivierte Erweiterungen: [2]
- Delete Junk Context Menu [de] 0.3.2.20070127 - Bietet eine Funktion 'Junk löschen' im Kontextmenü von Ordnern.
- Send Later 1.2.0.0 - True 'Send Later' functionality to schedule the time for sending an email
Erweiterungen insgesamt: 21
Installierte Themes: [4]
- Nuvola 1.8 - Theme based on the Nuvola icon set.
- Office Black 1.5.0 - Office Black Theme - a clean theme based on the colours and styling of the Microsoft Office black colour scheme. Office Black's optional settings are available through the extension "Office Black Options" (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/87458/).
- Silvermel 1.3.4 - A Creamy Silvery Experience
- Standard
Installierte Plugins: (21)
- Adobe Acrobat
- DivX Player Netscape Plugin
- DivX Web Player
- DivX® Content Upload Plugin
- Google Earth Plugin
- Google Update
- Java(TM) Platform SE 6 U11
- Java(TM) Platform SE 6 U19
- Microsoft® DRM
- OpenOffice.org Plug-in
- QuickTime Plug-in 7.6.5
- RealJukebox NS Plugin
- RealPlayer Version Plugin
- RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
- Shockwave Flash
- Shockwave for Director
- Silverlight Plug-In
- Windows Live® Photo Gallery
- Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library
- Windows Presentation Foundation
- Yahoo Application State Plugin
Danke !
Wat et all für Funktionen gibt !
:oops: :oops: :oops: :oops:
Da ist mir tatsächlich ein Missverständnis unterlaufen. Ich hab das jetzt mal ausgiebig getestet. Der ganze "Datenmüll" wird nicht mit zurückgeschickt.
Beim Weiterleiten ist das klar, da kann ich einzelne Dateien löschen.
Habe aber bemerkt, dass im gesendet Ordner beim Aufrufen der mail sowohl der "alte" Anhang als auch - soweit vorhanden - der "neue" Anhang mit angezeigt und auch ausgedruckt wird.
Kann es sein, dass dies bei einigen Empfängern dann Probleme von wegen zu großer Datenmengen bereitet ? Noch nicht jeder hat ja DSL.
Gruß
Dick
Hallo erstmal ! :wink:
Ich nutze den Vogel jetzt schon über ein Jahr und hab vielleicht bisher folgende Funktion einfach nur übersehen - es sei denn sie ist standardmässig integriert.
Ich erhalte hin und wieder e-mails mit Anhängen. Wenn ich diese beantworte möchte ich aber nicht immer den ganzen Datensalat wieder zurücksenden. Gibt es eine Funktion - vielleicht über die Erweiterungen - die es mir erlaubt auszuwählen ob ich mit oder ohne Anhang die mail versenden will ?
Das spart das vorherige löschen.
Beruflich arbeite ich mit Lotus Notes. Da werde ich z.b. beim antworten immer vorher gefragt ob ich mit oder ohne Anhang senden will.
Gruß
Dick
Zitat von "BangkokDangerous"Dienstlich ist es Lotus Notes, was IMHO schlecht ist - da ist mir Outlook tausendmal lieber.
Nutzen wir auch und ich finde es ein hervorragendes Programm.
Nur in der 6.5 Version die wir im Einsatz haben kann ich nicht direkt mit dem Fuchs ins Netz und surfen. Aber IBM wird das Problem sicherlich auch noch beheben ! :wink:
Er übersieht wahrscheinlich wie ich anfangs auch, dass oben rechts in der Leiste wo z.B. Absender steht ein Button ist auf dem ich sowas einstellen kann.
Ist sehr klein und wird leicht übersehen ! :wink:
Zitat von "Lomax04"...und ich hatte / habe Opera M2.
Das gute waren die getrennten Konnten, die man sich zusammen anzeigen lassen konnte.
Das funzt beim TB genauso ! Ich lasse mir all bis auf t-online anzeigen. ! Bei t-online geht das nämlich kostenfrei nicht über pop3.
Also ich hab mit OE und als ich noch die Post als Provider :lol: hatte mit T-online meine mails abgerufen. Da ich außerdem ein MSN account habe und dies weder auf OE noch auf den TB "runterladen" kann nutze ich dies natürlich direkt über die MSN/Hotmail Seite.