1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Google Kalendereinträge werden in Thunderbird nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 7. Dezember 2021 um 18:58

    Hallo elquisco,

    Deine Kombination verstehe ich nicht.

    Du benutzt den Provider für Google Kalender Version 91.0.2, welche Kalender synchronisierst Du damit?

    Dann hast Du noch das Add-on von jobisoft Provider für Exchange ActiveSync Version 2.0.1 das eigentlich nur zusammen mit dem Add-on TbSync funktioniert, was auch eindeutig in der Beschreibung steht.

    Zitat

    Erweitert den Thunderbird Sync Manager "TbSync" um die Möglichkeit, Exchange ActiveSync (EAS v2.5 & v14.0) Konten zu verwalten und zu synchronisieren.

    Hat Dein Problem eigentlich etwas mit Google Kalender zu tun?
    Denn für diese Kalender braucht man diese Provider für Exchange ActiveSync Erweiterung nicht.
    Es nie gut sich einem Beitrag dran zu hängen, besonders dann wenn Dieser schon fast 2 Jahre alt ist.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • BigSig-Lücke: Mozilla schließt kritische Schwachstelle in Krypto-Bibliothek NSS - Thunderbird 91.4.0 ist wieder sicher

    • edvoldi
    • 7. Dezember 2021 um 13:14

    Heute wurde LibreOffice aktualisiert.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Datenleck bei Gravatar

    • edvoldi
    • 7. Dezember 2021 um 13:02
    Zitat von Susi to visit

    Wer's noch nicht gelesen hat.

    Ich wurde vom Firefox-Monitor darüber benachrichtigt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Default Kalender für neuen Termin bei mehreren Kalendern dauerhaft festlegen

    • edvoldi
    • 6. Dezember 2021 um 14:13

    Hallo zusammen,

    es wird immer der zuletzt markierte Kalender

    bei einem Neustart wieder markiert.

    Es gibt keinen default Kalender.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Termine werden nicht in TB angezeigt

    • edvoldi
    • 4. Dezember 2021 um 16:00

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und wie ich das Problem lösen kann?

    das alte bekannte löschen des Caches hilft hier meistens.

    Bitte alle CalDAV Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Cardbook Adressbuch Anzeigename formatieren

    • edvoldi
    • 4. Dezember 2021 um 14:55

    Hallo shcshc,

    da kann eigentlich nur CardBook helfen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • TB-Kalender mit WIN10- Kalender synchronisieren ?

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 13:44

    Ab TB Version 91reicht es meistens die Mail Adresse einzugeben, der Kalender sucht sich dann den passenden Zugang von selber.

    Außer man hat eine personalisierte Mail Adresse wie z.B. Karl@dergrosse.de ;)

    Gruß

    EDV-Oldie

  • BigSig-Lücke: Mozilla schließt kritische Schwachstelle in Krypto-Bibliothek NSS - Thunderbird 91.4.0 ist wieder sicher

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 12:50
    Zitat von Feuerdrache

    Im Nachbarforum:

    das habe ich oben auch schon erwähnt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • BigSig-Lücke: Mozilla schließt kritische Schwachstelle in Krypto-Bibliothek NSS - Thunderbird 91.4.0 ist wieder sicher

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 12:16

    Ich habe die Info aus den Firefox-Forum. Sören hatte auch etwas dazu geschrieben.

    BigSig-Lücke in Mozilla NSS (betrifft potentiell Thunderbird, LibreOffice, Evolution, Evince und weitere Anwendungen) - camp-firefox.de
    Kurzer Hinweis, da ich weiß, dass hier welche Thunderbird, LibreOffice oder auch andere Anwendungen nutzen, welche die NSS-Bibliothek von Mozilla nutzen:…
    www.camp-firefox.de

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Schnelle Änderung Terminstatus möglich?

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 11:41

    Hallo K.Achim,

    da ist mir nichts anders bekannt als den Termin öffnen und dann ändern.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Schnelle Änderung Terminstatus möglich?

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 11:18

    Hallo K.Achim,

    da ich so gut wie keine Termineinladung mehr bekomme, kann ich es nur aus der Erinnerung sagen.
    Kann man das nicht nachträglich in der Mail ändern, einfach auf den Button Bestätigen klicken?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • BigSig-Lücke: Mozilla schließt kritische Schwachstelle in Krypto-Bibliothek NSS - Thunderbird 91.4.0 ist wieder sicher

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2021 um 11:14

    Hallo zusammen,
    hier eine aktuelle Information von Mozilla.

    BigSig-Lücke: Mozilla schließt kritische Schwachstelle in Krypto-Bibliothek NSS
    Setzen Anwendungen zur sicheren Kommunikation Mozillas Network Security Services ein, könnte eine kritische Lücke für Probleme sorgen.
    www.heise.de

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalenderproblem

    • edvoldi
    • 2. Dezember 2021 um 13:07

    Hallo Eppacher und Willkommen im Forum.

    Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...

    Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalendereinträge mit Doppelklick direkt editieren statt im Dialog erst auf "Bearbeiten" zu klicken? (Rückschritt TB 91)

    • edvoldi
    • 2. Dezember 2021 um 11:59

    Ich sehe schon den nächsten großen Beschwerde Sturm auf uns zu kommen.

    Ab Version 96.0a1 kommt ein Scrollbalken in der Wochen-Ansicht in jedem Tag in der oberen Spalte hinzu.

    Außer man arbeitet in der Vollansicht.

    Dadurch wird das obere Feld meiner Meinung nach unübersichtlicher, ein Scrollbalken nur auf der rechten Seite war doch bis jetzt so okay.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Neuer Termin wird permanent im falschem Kalender eingetragen

    • edvoldi
    • 30. November 2021 um 21:01

    Es wird immer der Kalender genommen der markiert ist und man kann bei erstellen auch nach schauen und auch ändern in welchem Kalender der Termin angelegt wird.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Termineinladungen Exchange Kalender

    • edvoldi
    • 30. November 2021 um 08:31

    Hallo etain und Willkommen im Forum.
    Da ich den alten Thunderbird und auch TBSync nicht mehr benutze, kann Dir wohl nur jobisoft weiter helfen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • gelöschte Termine erscheinen wieder

    • edvoldi
    • 29. November 2021 um 11:49

    Hallo Montana,

    Zitat von Montana

    Ich werde den Hinweisen folgen. Hier aber auch die AddOns:

    sind das Add-ons vom Thunderbird oder vom Firefox?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • gelöschte Termine erscheinen wieder

    • edvoldi
    • 28. November 2021 um 12:37

    Hallo Montana,

    Zitat von Montana

    seit geraumer Zeit kann erscheinen gelöschte Termine immer wieder neu. Das gilt auch für sich wiederholende Termine.

    das ist meistens ein Cache Problem.

    Soll ich raten auf welche Frage Du hier Antwortest?

    Zitat von Montana

    Das weiß ich nicht, nur habe ich google-Kalender eingebunden und einen Caldav Kalender

    Ich vermute Du benutzt den Provider for Google, wenn ja, dann mach bitte einmal folgendes:

    bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Thunderbird Google Calendar Connector verbindet sich mit falschem Konto

    • edvoldi
    • 27. November 2021 um 12:44

    Ich habe einen Termin, mit einigen Formatierungen erstellt.

    Wenn ich dann diesen Termin speichere, wird er bei mir im Thunderbird-Kalender ohne diese Formatierung angezeigt.
    In Outlook werden die Formatierungen bis auf die Überschrift, die ich in der ersten Zeile erstellt habe, angezeigt.

    Wenn ich dann in Outlook, in der Symbolleiste, auf Text formatieren klicke, steht da Nur Text.

    Dann habe ich in Outlook die Formatierung auf HTML umgestellt.

    Dann die erste Zeile als Überschrift formatiert, im Thunderbird wird diese dann auch größer dargestellt, ohne die HTML Zeichen die früher dann mit angezeigt wurden.

    Ich vermute, dass es sich im Thunderbird-Kalender um keine reine HTML-Formatierung handelt.

    Ich gehe dann davon aus, wenn ich im Kalender nichts formatiere, wird nur im Textformat der Termin angelegt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Thunderbird Google Calendar Connector verbindet sich mit falschem Konto

    • edvoldi
    • 27. November 2021 um 10:12

    Hallo Nimral,

    Zitat von AndyC

    Nutze die Neueste Version von Thunderbird, dann brauchst Du den Connector nicht mehr.

    Man hat noch nie eine Erweiterung gebraucht um Termine aus dem Google Kalender nur Thunderbird zu bearbeiten.

    Nur wenn man auch mit Aufgaben arbeitet, braucht man den PfG.

    Zitat von Nimral

    Herrn Kewisch über Github zu erreichen

    Der Entwickler von Sunbird/Lightning arbeitet nicht mehr an seinem Produkt, er hat es an andere Entwickler im Thunderbird Team abgegeben.

    Versuche bitte folgendes:

    bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™