Beiträge von burningtiger
-
-
Zitat von "pixmax"
Und jetzt habe ich das gleiche Problem wieder!
Bei mir läufts einwandfrei. :nixweiss: -
Bei mir funktioniert wieder alles, nachdem das DSL vollkommen weg war, auch keine Internet-Verbindung mehr.
Hab grad wichtige Druckdateien verschickt, ratzfatz. -
Ja leider, der letzte Termin, den die Technik ausgegeben hat, ist 31.12.2022, internes Kürzel für Störungsende nicht bekannt.
Mein Nachbar, auch in der Werbung, sagt, das Problem existiert mindestens seit Anfang letzter Woche, da war ich nur noch nicht in Wiesbaden.
Positiv: ich weiß jetzt, das es nicht an meiner Soft- und Hardware liegt. -
Hi,
mir hat die telekom einen Termin für heute, Dienstag nachmittag, gesagt.
Voraussichtlich! Könnte, wenn kompliziert, auch länger dauern.
Und ich hätte wichtige Druckdaten zu verschicken!
Wenn die anderen nicht noch schlimmer wären, wäre ich jetzt tierisch sauer.Grüße
Nachtrag 13.11. 17:45 Auskunft der Telekom-Technik: Störung dauert bis morgen an, wahrscheinlich 14:30.
Na super -
Zitat von "pixmax"
In welchem Stadtteil oder welcher Straße wohnst Du denn? Ich wohne in der Rheinstraße.
Viele Grüße
Ganz in der Nähe, in der Bertramstraße, fast am Ring.
Ich habe übrigens gerade mit der Telekom telefoniert, die bestätigen Deine Aussage, haben eine Fehlermeldung im System: Upload steigt kurzfristig an, bricht dann ab.
D.h. unsere Probleme liegen an der Telekom, nicht an unserer Soft- oder Hardware.
Voraussichtlicher Termin für die Problembehebung soll morgen nachmittag sein.Grüße
-
Zitat von "Mapenzi"
Hallo,
der zweite Satz ist nicht klar für mich.
Tippfehler? Vermutlich meinst du die Version "TB 16.0.2 erst seit 2 Tagen?
Was ist eine auf OS X 10.6 angepasste Version von TB?
Von einem MacSofa-User werden umprogrammierte und auf bestimmte OSX angepasste Versionen von Thunderbird angeboten, die einen erweiterten Funktionsumfang haben.
Die letzte Version hieß Lanikai, diese hatte ich benutzt, jetzt hab TB 16.0.2 (war in der Tat ein Tippfehler) -
Zitat von "pixmax"
Hallo zusammen,
... dass andere hier in Wiesbaden ebenfalls diesen fast nicht vorhandenen Upload haben. Irgendetwas ist mit dem DSL nicht in Ordnung. Man hoffte zwar es über das Wochenende wieder hinzubekommen, aber Fehlanzeige. Naja, ist wohl mehr so ein Hinhalten. Kann mir nicht vorstellen, dass da jemand am Wochenende arbeitet.
... Inzwischen haben sie aber die Störung auf ihrer Seite eingestanden.Hallo, pixmax,
das ist ja sehr interessant, ich bin auch in Wiesbaden.
Mit Sicherheit arbeitet bei den Telekomikern keiner am Wochende, sind immer nur Mo-Fr 7:00 bis 22:00 erreichbar.Kann jetzt auch über strato webmail keine mails mehr mit Anhang verschicken, geht nur noch über gmx, dauert aber für nen 250kb-Anhang ewig lange.
Und ja, ich hab ein iPhone, hängt aber nicht am Macbook, war auch kein anderes Gerät angeschlossen.
Gruß Mick
-
Leider habe ich seit 3 Tagen dasselbe Problem.
Allerdings Thunderbird 16.0.2 unter MacOS 10.6.8 auf einem Macbook Pro 2,53. 10.6.2 erst seit 2 Tagen, bis dahin eine auf OSX10.6 angepasste Version.
Ich habe VDSL 50 von der Telekom über einen Speedport W723V, diesen mehrmals neu gestartet und das Macbook auch. Ich gehe per LAN ins Netz.
Die Telekom hat mir nicht weiterhelfen können, bei denen wird 51000 Download und 10600 Upload angezeigt, was sich mit der internen Anzeige im Speedport deckt.
Ich habe auch probiert, mails über Apple Mail zu schicken, geht auch nicht, in beiden mail-Programmen geht weder über Strato noch über GMX was.
Der Fortschritts-Balken geht auf 98%, dann passiert nichts mehr, dann Timeout.
Über Strato kann ich mails mit Anhang per dessen Communicator verschicken.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. :nixweiss:
Soll ich mal die Passwörter bei Strato und GMX ändern und in Thunderbird löschen?
Wäre für jede Idee dankbar.Ach ja: Ich habe seit ein paar Wochen immer mal so ca. im 2 Wochen Abstand Netzwerkabbrüche nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand, die den ganzen Rechner lahmlegen, muss dann neu starten.
Und: ich habe zwei Wohnungen mit VDSL und jeweils einem Speedport W723V B, in beiden gehe ich mit demselben Macbook über LAN ins Netz.