Nachtrag:
Im weiteren Verlauf ist mir aufgefallen, dass wenn ich E-Mails aus z.B. dem Gesendet-Ordner verschiebe, diese im Papierkorb landen. Das Problm der beim Löschen verschwindenen E-Mails scheint nur den (gemeinsamen) Posteingang zu betreffen.
Nachtrag:
Im weiteren Verlauf ist mir aufgefallen, dass wenn ich E-Mails aus z.B. dem Gesendet-Ordner verschiebe, diese im Papierkorb landen. Das Problm der beim Löschen verschwindenen E-Mails scheint nur den (gemeinsamen) Posteingang zu betreffen.
Hallo Gemeinde,
ich nutze Thunderbird auf meinem Google Pixel 8, nachdem ich jahrelang zufrieden K9 genutzt habe. Aktuel habe ich Version 9.0 instlliert. Gestern ist mir ein Fehler aufgefallen, den ich hier gerne mal vorstellen möchte.
Mir ist gestern aufgefallen, dass meine gesendeten E-Mails nicht im entsprechenden Ordner gespeichert werden. Ich stellte fest, dass sich dieses Problem nur bei meinen Mailadressen eines Providers zeigte. Ich habe ich in den Einstellungen entdeckt, dass der nötige Ordner wie erwartet auf "Automatisch" stand, in den Klammern dahinter jedoch (keine). Also habe ich den Gesendet-Ordner manuell zugewiesen und es ging wieder.
Heute stelle ich fest, dass meine gelöschten E-Mails nicht im Papierkorb ankommen. Dies betrifft jedoch zwei Provider. Die automatische Zuordnung des Ordners verweist auf Papierkorb, doch die E-Mails bleiben verschwunden. Auch eine manuelle Zuordnung bringt hier nichts.
Direkt im Webmail funktionierte gestern und heute alles einwandfrei.
Ich hatte gestern vorsichtshalber eine Neuinstallation von Thunderbird vorgenommen und alle Konten manuell neu hinzugefügt, also kein Backup eingespielt.
Kann sich jemand dieses Phänomen erklären?
BG aus Potsdam
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich kann die Mails oder Anhänge leider nicht löschen, da diese sich in gelöschten Konten befinden. Ich komme da also nicht mehr ran. Ich weiß leider nicht, welcher Ordner zu welchem Konto gehört, da die Endungen (z.B. gmx.de) teilweise gleich sind. Kann man die Zugehörigkeit irgendwie herausfinden?
MfG
Hallo,
wenn ich in meinem Thunderbird die Suche anstrenge, dann finde ich (nicht immer) E-Mails aus E-Mail-Konten, die ich im Thunderbird schon längst gelöscht habe. Dann musste ich heute "Avira Rescue Kit" ausführen und das fand dann auch noch Trojaner in diesen Mails.
Gibt es eine Möglichkeit, das Profil zu bereinigen, so dass alle Altlasten entfernt werden? Ich habe alle Ordner schon komprimiert, aber das hat nichts geholfen.
Thunderbird 3.0.4
Kontoart POP
Betriebssystem Windows 7 Professional 64bit
MfG und Danke
Hat keiner eine Lösung, wie ich es hinbekomme, unverschlüsselte HTML-Nachrichten wieder ganz normal als HTML-Nachricht darstellen zu lassen?
HTML-E-Mails will ich nicht verschlüsseln. Es geht nur um ganz normale, nicht verschlüsselte oder/und signierte E-Mails im HTML-Format, die nicht mehr richtig dargestellt werden.
MfG
Hallo,
seit dem ich Enigmail installiert habe, werden bei mir alle E-Mails, die ich im HTML-Format empfange, nur noch als Reintext dargestellt. Ich habe die Einstellungen und die Kontoeinstellungen schon durchgeguckt, finde aber nichts, was sich verändert haben könnte.
Kann mir jemand helfen?
MfG
Leider hat das löschen der training.dat auch nichts gebracht. Der Fehler besteht weiterhin.
Hm, nur wenn der Filter nach meinen Löschaktionen vollkommen leer war, wieso hat er dann trotzdem noch mehrere male wirklich alle E-Mails als Junk eingestuft?
Hm, kann ich soweit nachvollziehen, doch wie ist es zum ersten Mal zu dem Fehler gekommen?
Hi Leute,
mein folgendes Anliegen habe ich in den letzten Wochen schon mehrere Male beobachtet und ich bin doch recht ratlos.
Es war einmal, da kam ich vollkommen erschöpft von der Arbeit und stellte fest, dass ich keinerlei E-Mails habe. Nach einer Weile guckte ich durch Zufall in die einzelnen Junk-Ordner und dort tümmelten sich viele, viele E-Mails. Ich stufte die E-Mails als "Kein Junk" ein, verschob sie in den jeweiligen Posteingang und löschte die Junkfilter-Trainingsregeln. Doch leider half das nichts, ein paar Tage später hatte ich das gleiche Phänomen nochmals, wieder mal waren alle E-Mails als Junk markiert und im Junk-Order. Heute passierte es wieder, so dass ich mich entschloss, mich mit meinem Anliegen an euch zu wenden. Was könnte der Fehler sein?
WinXP Home SP2, TB 2.0.0.6
MfG
Joar, und das hat ja auch super geklappt. Danke noch mal, Sünndogskind_2!
Ja, kenne ich.
Ich habe die Mailformatdateien aber scannen lassen, weil ich vorher nen Virenscanner hatte, der eingehende E-Mails nicht gecheckt hat. Deswegen wollte ich mal auf Nummer sicher gehen.
Danke schön! Ich scanne dann gleich noch mal auf Viren! Netter Nebeneffekt: 2GB kleiner, die Geschichte
Hi Leute,
ich nutze Mozilla Thunderbird 2.0.0.5. Seit kurzem nutze ich Kaspersky Internet Security 7.0 und dabei ist mir was aufgefallen: Immer, wenn ich bei Scans meinen Profil-Ordner mitscannen lasse und eingestellt habe, dass Mailformatdateien auch untersucht werden sollen, findet Kaspersky E-Mails mit Trojanern im Anhang. Jedoch zeigt Thunderbird diese gar nicht an ...
Im Fall der E-Mails im Junk-Ordner, die nicht angezeigt worden sind, habe ich im Profil-Ordner einfach die Junk-Ordern-Dateien gelöscht und die darin enthaltenen aber nicht sichtbaren verseuchten E-Mails waren weg. Das geht jedoch beim Posteingang nicht, da da so viel drin ist und ich das nicht verlieren möchte. Ich habe auch schon alle E-Mails im Posteingang in einen zweiten Ordner verschoben (markiert mit strg+a und dann verschoben), doch blöderweise habe ich damit wohl auch die betreffenden verseuchten E-Mails erwischt, somit besteht das Problem weiterhin
Was kann ich also tun?
MfG und Danke im Voraus!
Das die Adressen in einer Kontaktliste lediglich verlinkt werden, ist logisch. Gibt es aber einen weg, dass man die Adressen nur in eine Liste einträgt, sie aber im Adressbuch nicht nochmal existieren? > Also ein Adressbuch nur mit Listen, keine Einzeladressen.
MfG
Hi Leute,
ich habe im Thunderbird-Adressbuch ein neues Adressbuch für meine Verteilerlisten angelegt. Bin ich direkt im Adressbuch, werden mir, wenn ich dieses Adressbuch erweitert habe, auch nur die Kontaktlisten angezeigt, wenn ich das Adressbuch markiert habe, zeigt er er aber alle Adressen aus den Verteilerlisten noch mal extra an. Das gleiche passiert, wenn ich im E-Mail-Verfassen-Fenster die Kontaktlisten anzeigen lasse.
Kann ich das irgendwie unterbinden?
MfG
Hallo,
ich habe da eher an eine Erweiterung für Thunderbird gedacht, um nicht zwei Programme laufen lassen zu müssen.
MfG
Hallo,
gibt es eine Erweiterung, mit der mir vor dem Herunterladen der Nachrichten ein Fenster angezeigt wird, was für E-Mails auf dem Server sind und wo ich auswählen kann, welche E-Mails ich herunterladen möchte, welche auf dem Server bleiben und dort ggf. gleich gelöscht werden sollen?
Ich nutze Thunderbird 2.0.
Vielen Dank im Voraus.
MfG