Ich hab mich schon über ein Jahr lang, immer wieder wenns mir aufgefallen ist, mit dem Problem befasst. Das es insgesamt mehr als fünf Minuten waren, davon kannst du ausgehen.
In diesem Thread gibts wirklich mehrere Lösungsvorschläge ...
Ich hab mich schon über ein Jahr lang, immer wieder wenns mir aufgefallen ist, mit dem Problem befasst. Das es insgesamt mehr als fünf Minuten waren, davon kannst du ausgehen.
In diesem Thread gibts wirklich mehrere Lösungsvorschläge ...
Hallo,
ich mags halt einfach nicht von "Ich-hab-ja-so-viele-Beiträge"-Zicken als dumm hingestellt zu werden, nur weil ich Gewissheit haben möchte.
Vorher, wo man mir freundlich antworten konnte, war ich auch freundlich. Aktion > Reaktion > der Ton macht die Musik.
MfG
Hallo Allwissender, oder soll ich dich gleich Gott nennen?
Wie ich geschrieben habe, habe ich mir den gesamten Thread durchgelesen und es sind drei oder vier Lösungsmöglichkeiten genannt worden. Genau deshalb habe ich nachgefragt.
Zitat von "grmbl"Welcher Weg zum Verschieben von Profilen ist denn der sicherste und einfachste? Ich habe den gesamten Thread mal gelesen und es geht eigentlich recht oft hin und her.
Welcher Weg zum Verschieben von Profilen ist denn der sicherste und einfachste? Ich habe den gesamten Thread mal gelesen und es geht eigentlich recht oft hin und her.
Bei mir liegt das Profil im Standard-Ordner und C: ist wegen diesem Profil immer mit mindestens 15% fragmentiert. Der gesamte Thunderbird-Profil-Ordner wird von O&O irgendwie nicht mehr mit-defragmentiert, wohl weil das Programm merkt, dass es keinen Sinn macht.
Gibt es irgendwie eine offizielle Empfehlung, welchen Weg man gehen sollte?
Ich wäre für Antworten wirklich dankbar.
EDIT: Ich benutze Thunderbird 1.5.0.9 und MozBackup 1.4.5 zum sichern der Profile.