Zitat von "Sünndogskind_2"AutoSave heißt jetzt definitiv Tb AutoSave Extension.
Das ist mit durchaus bekannt, aber ich bin halt schreibfaul und solange der Link korrekt ist sollte das IMHO kein Problem sein. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Sünndogskind_2"AutoSave heißt jetzt definitiv Tb AutoSave Extension.
Das ist mit durchaus bekannt, aber ich bin halt schreibfaul und solange der Link korrekt ist sollte das IMHO kein Problem sein. :wink:
Gruß
Werner
Hallo moe2000,
die Kontoeinstellungen kannst du mit der Erweiterung AccountEx übertragen. Wenn du auch die vorhandenen Mails auf den Laptop übernehmen möchtest dann kannst du das mit MboxImport machen.
Gruß
Werner
Hallo nosig99,
meines Wissens speichert auch Netscape 4.x die Mails im MBOX-Format, damit eröffnen sich noch andere Möglichkeiten um deine Problemordner zu übernehmen.
Zunächst würde ich an deiner Stellen versuchen die Ordner mit der Erweiterung MboxImport zu importieren. Wenn das nicht funktioniert bleibt immer noch der von Sünndogskind_2 vorgeschlagene Weg die Mails asl EML-Dateien zu speichern und diese mit der Erweiterung AutoSave zu importieren. Falls Netscape keine EML-Dateien erzeugen kann, dann kannst du das mit dem Programm MBOX2EML von nixblicker erledigen.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=79426#79426
Gruß
Werner
Zitat von "rum"... und dann lösch mal die .msf dateien im Profil.
Das Löschen der MSF-Dateien wird in diesem Fall nicht reichen weil Thunderbird den Status der Mails (z. B. gelöscht bzw. verschoben) im Header der Mails in der MBOX-Datei speichert. Diese Statuseinträge kann man mit einem Editor anpassen und so die Löschung rückgängig machen, mit dem Programm von Toolman sollte das noch einfacher gehen.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=108900#108900
Es wäre auf jeden Fall angebracht die Datei inbox zu sichern bevor du dich ans Werk machst.
Gruß
Werner
Zitat von "Nico"Schade, dass mir keine helfen wollte/konnte.
Gewollt hätte ich schon, aber
1. hast du nicht erwähnt, daß du unter OE mehrere Identitäten benutzt,
2. ist dir ja leider keine Gesetzmäßigkeit aufgefallen. :wink:
Auf jeden Fall Danke für deine Rückmeldung, vielleicht erleichterst du damit anderen Benutzern den Wechsel zu Thunderbird.
Gruß
Werner
Zitat von "tom12"Leider sind meine Quicktext-Einstellungen auch alle weg. Bekomme ich die irgentwie wieder.
Wahrscheinlich nicht, die meisten Erweiterungen speichern ihre Einstellungen in der prefs.js, wenn Quicktext das auch tut dann ist nichts mehr zu machen.
Zitat von "tom12"Bekomme ich auch Filtereinstellungen wieder?
Die sollten eigentlich noch da sein, Thunderbird speichert die Filterregeln für jedes Konto in einer Datei namens msgFilterRules.dat.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
Gruß
Werner
Hallo Almut,
beim Thunderbird lassen sich Probleme mit den Konten und Mails nur selten durch eine Neuinstallation beheben. Hast du Thunderbird wegen der verschundenen Mails neu installiert oder sind die Mails erst nach der Neuinstallation verlorengegangen?
Du solltest übrigens eine neue Anfrage bessser nicht an einen bestehenden Beitrag anhängen.
1. Werden solche Beiträge oft nur noch von den Leuten gelesen, die sich für das Thema interessieren und deine Frage hat mit dem eigentlichen Thema nicht viel zu tun. :wink:
2. Kann man deine Frage so nicht mit der Suchfunktion "Unbeantwortete Beiträge anzeigen" finden und damit sinken deine Chancen auf eine Antwort.
Gruß
Werner
Zitat von "samson"Versuchs mal mit xnote
Genialer Tipp, seebaer arbeitet mit XNote. :wink:
Zitat von "seebaer"Derzeit nutze ich folgenden Notizzettel:
https://addons.mozilla.org/thunderbird/3093/
Gruß
Werner
Hallo slashmc,
wenn du in deinem Ordner Mitarbeiter keine Mails sondern nur Unterordner abgelegt hast, dann hat die MBOX-Datei Mitarbeiter eine Größe von 0 Bytes.
Es gibt diverse Tools zum Entrümpeln der Festplatte die u. A. das Löschen aller Dateien mit einer Größe von 0 Bytes anbieten, könnte es so etwas gewesen sein?
Gruß
Werner
Nach nochmaligem Lesen ist mir aufgefallen, daß bei slashmc die MBOX-Datei Mitarbeiter, d. h. die Datei Mitarbeiter ohne Endung fehlte.
Zitat von "slashmc"Also ich habe folgende Dateien im Profile-Ordner von TB gefunden:
Mitarbeiter.msf (Datei)
Mitarbeiter.sbd (Ordner)
Daraufhin habe ich das Ganze mal folgendermaßen durchgetestet:
1. neuen Ordner A angelegt
2. im Ordner A die Unterordner A1 und A2 angelegt
Alle Ordner wurden angezweigt und im Profil fanden sich wie zu erwarten die Dateien A (ohne Endung) umd A.msf sowie der Ordner A.sbd und darin die Datein A1 (ohne Endung), A1.msf, A2 (ohne Endung) und A2.msf.
Dann habe ich TB beendet, die Datei A (ohne Endung) gelöscht und TB wieder gestartet und siehe da, der Ordner A samt seiner Unterordner war verschwunden. :o
Nachdem ich den Ordner A im TB wieder neu angelegt habe wurden auch die Unterordner sofort wieder angezeigt und im Profil gab es wieder eine Datei A (ohne Endung).
Das Problem wurde also eindeutig durch die fehlende MBOX-Datei des verschwundenen Ordners ausgelöst, jetzt fragt sich nur noch warum diese Datei bei slashmc verschwunden ist.
Gruß
Werner
Zitat von "DerCrabbe"Ich hab das Prog von Toolman mal ausprobiert, um es im Ernstfall richtig einsetzen zu können - es funktioniert.
Aber in diesem Fall wird das Programm wohl nichts ausrichten können, nach der Beschreibung von Toolman kann man damit gelöschte Mails in einer MBOX-Datei wiederherstellen, aber bei slashmc sind komplette Ordner verschwunden.
Gruß
Werner
Zitat von "Vohli"Oder hätte ich bei einem leeren Posteingansgordner durch komprimierung was erreicht?
Du hast bisher weder erwähnt das der Posteingang leer war noch das du deine Ordner komprimiert hast, da hätten wir uns einiges ersparen können. :wink:
Gruß
Werner
Hallo Frank,
Peter hat offenbar vergessen den Link in sein Posting einzubauen, ich gebe dir mal zwei zur Auswahl.
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
Gruß
Werner
Zitat von "Vohli"Wahrscheinlich ist eher der Speicherplatz voll, nur weiß ich nicht welche Daten ich noch löschen soll.
Hast du nach dem Löschen auch deine Ordner komprimiert?
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
Gruß
Werner
Zitat von "Mail69"Das muss nicht sooo schwierig sein, Pegasus kann das auch...
Deswegen muß Thunderbird es noch lange nicht können, Thunderbird kann auch nicht alles was Outlook kann. :wink:
Scherz beiseite, eine solche Option gibt es meines Wissens nicht. Aber immerhin kannst du die gesendeten Mails bearbeiten und die Anhänge manuell entfernen, das kann auch nicht jeder Mail-Client.
Gruß
Werner
Zitat von "S_O"Wenn ich das jetzt richtig erkenne muss ich jetzt beide Mailboxen öffnen und kann die dann syncronisieren. Problem: ich kann anscheind keine Netzwerkordner öffnen.
Da kann ich jetzt nicht weiterhelfen, mir fehlt der zweite PC zum Testen, aber nach der Beschreibung des Programmautors sollte das funktionieren.
http://synchingthunder.sourceforge.net/usage.htm
ZitatThe one on your remote machine will be something similar, but you will have to map a drive or copy it to somewhere on the local machine it first. The general rule is that if you can navigate to it in Windows Explorer or equivalent, then you can find it in Synching Thunder. If you can't then you need to sort that out first.
Grüße nach Baden
Werner
Zitat von "S_O"Ich hab es mit der angegebenen Parametern gestartet:
java net.ivanovic.synchingthunder.SynchingThunderUI -Xmx256M
Was ist daran falsch? Ich benutze Java 1.5 update 6 AMD64.
Woher hast du denn diese Angaben?
Ich habe selber noch keinen Bedarf für das Tool weil mein Laptop leider noch nicht genehmigt wurde. Jetzt habe ich mir das Programm mal zum Testen heruntergeladen und zwar die Windows-Version ohne Java. Bei der Installation wurde unter Start -> Programme ein Ordner Synching Thunder angelegt und mit einem Klick auf den Eintrag Synching Thunder kann ich das Programm problemlos starten.
Zitat von "S_O"Ich hab zwei gefunden, wenns in NDS liegt ist die Welt klein.
Bingo
Nun bin ich aber neugierig, wohnst du auch in Langwedel?
Gruß
Werner
Zitat von "S_O"Bin nun auf mboximport gestoßen, aber das scheint auch nicht syncronisieren zu können, sondern nur kopieren. Gibts da noch was anderes?
Tut mir leid, da habe ich selber nicht gründlich genug recherchiert und habe mich von den Titeln der Beiträge irreführen lassen. Die folgenden Threads wären sicher geeigneter für dich. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19284
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19242
Zitat von "S_O"Die Welt ist klein.
Das muß sich erst noch zeigen, es gibt schließlich nicht nur ein Langwedel in Deutschland. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "S_O"Ich habe zwar Threads dazu gefunden, in den statt aber nur das es derzeit nicht einfach geht. Das war aber schon fast ein Jahr her. Daran hat sich aber wohl noch nichts geändert?
Das kannst du doch ganz leicht selber herausfinden. :wink:
Du kannst dir sogar die Forensuche ersparen, in der Rubrik "Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen" findest du schon auf der ersten Seite zwei Beiträge zum Thema.
Gruß
Werner