Beiträge von graba
-
-
Nachruf Gerhart Baum: Datenschützer aus ÜberzeugungGerhart Baum kämpfte wie kaum ein anderer gegen Staatstrojaner und Vorratsdatenspeicherung. Er warnte seit vielen Jahren vor den Gefahren digitaler…netzpolitik.org
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 136.0 Beta 2 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.
-
Databroker Files: Diese EU-Firma soll Standortdaten aus Deutschland verkauft habenAusgerechnet ein Unternehmen aus der EU soll die präzisen Standortdaten von Millionen Menschen in Deutschland gesammelt und verkauft haben: Eskimi aus Litauen.…netzpolitik.orgDatabroker Files: Im Dschungel der DatenhändlerIn Massen verkaufen Databroker Handy-Daten von Millionen Menschen, darunter genaue Standorte. Warum sprudeln die Daten immer weiter? Mit internationalen…netzpolitik.org
-
-
Bitte einen neuen Thread starten!
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten -
-
Thunderbird Monthly Development Digest - January 2025 - The Thunderbird BlogConversations at FOSDEM and updates on Exchange, Web Services, Account Hub, the Global Messaging Database, and in-app notifications.blog.thunderbird.net
-
Snoopers' Charter: Großbritannien will Zugriff auf iCloud-Backups weltweit - Golem.deDie britische Regierung verpflichtet Apple, eine Backdoor für verschlüsselte iCloud-Backups von Nutzern weltweit einzurichten.www.golem.de
-
Digitale Brieftasche: EU-Kommission holt den Super-Cookie zurückIn Brüssel werden derzeit die technischen Anforderungen an die europäische digitale Brieftasche verhandelt. Einmal mehr gibt es dabei massive Kritik am…netzpolitik.org
-
-
Thunderbird Desktop Release Channel Will Become Default in March 2025 - The Thunderbird BlogStarting in March 2025, the Thunderbird Desktop Release Channel will become the default download, and introduce updates on a monthly cadence.blog.thunderbird.net
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 136.0 Beta 1 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.
-
E-Brieftasche: EU-Kommission will ständige Personenkennung durch die HintertürBürgerrechtler beklagen Foulspiel der EU-Kommission bei der europäischen digitalen Identität: Firmen dürften verifizierte Ausweisdaten abfragen.www.heise.de
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 128.7.0esr veröffentlicht!
-
VIDEO: The Thunderbird Mobile TeamThe Office Hours Team chat with the Thunderbird Mobile Team to talk about the past and future of Thunderbird for Android development.blog.thunderbird.net
-
VIDEO: The Thunderbird Mobile TeamThe Office Hours Team chat with the Thunderbird Mobile Team to talk about the past and future of Thunderbird for Android development.blog.thunderbird.net
-
„Intimes Überwachungsinstrument“: Das wissen Autohersteller über Dich und Dein FahrzeugIm Rahmen einer Crowd-Recherche haben wir uns Datensätze von Mercedes, VW und BMW angeschaut. Die Fülle der gesammelten Informationen lässt Rückschlüsse auf…netzpolitik.org
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 135.0 Beta 4 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Beta-Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 128.6.1esr veröffentlicht!