Zitat von "Arran"Jetzt müstest Du das Profil noch unter Firefox einbinden und den Zwischenordner namens «Deinname» herausnehmen.
Wie bitte genau soll ich das machen? Und bitte, wieso Firefox? Wäre das nicht in TB notwendig?
Übrigens habe ich meine letzte Antwort entsprechend geändert, ich hoffe, so passt's.
Zitat von "mrb"Falls du das Adressbuch auch importieren möchtest, melde dich noch mal. Hierzu brachst du alle Dateien mit der Endung *.mab.
Ja, bitte - mein Adressbuch ist sehr umfangreich, da die Adressen von allen 4 Konten enthalten sind, ich brauche es unbedingt!
Zitat von "mrb"Wenn du alle notwendigen Mbox Dateien z.B. nach Local Folders kopierst und dort alle *.msf Dateien löschst, müsste du nach Neustart von TB alle Ordner mit Mails unter Lokale Ordner wiederfinden.
Unter Lokale Ordner ist nach meiner letzten Aktion ohnedies wieder alles da (siehe hier:
http://img183.imageshack.us/my.php?image=t…rdnerneupn0.jpg
und lesbar. Was ich aber noch gerne hätte, sind alle 4 Konten und deren Inhalt. Meinst Du, die würden dann unter Lokale Ordner erscheinen? Neu anlegen kann ich, aber wie sage ich dem TB, wo er die Daten suchen soll (so wie für die Lokalen Ordner)??? :gruebel: Auch, wie bitte soll ich die Mbox-Dateien in Local Folders kopieren? Meinst Du, Mbox-Dateien importieren? Ursprünglich haben die Konten in TB so ausgesehen:
http://img165.imageshack.us/my.php?image=tballekontenpy3.jpg
Der Inhalt dieser einzelnen Konten ist nach wie vor weg, bzw. gibt es sie gar nicht.
Wenn ich die nun neu anlege, was muss ich TB "sagen", damit er sie wiederfindet?
Ich habe zwar die Dokumentation gelesen, bin aber leider nicht sehr schlau daraus geworden :redface: . Z.B. steht da "\Thunderbird\Profiles\ Hier liegt das Profilverzeichnis, oder die Profilverzeichnisse wenn man mehrere angelegt hat und keinen speziellen Speicherort vorgibt." Ich habe sicher keinen speziellen Speicherort angegeben, trotzdem liegt das Profil (sogar zwei mal) ganz woanders.
Bitte fragt mich nicht, wieso. Ich habe mich auch nie getraut, etwas altes zu löschen, aus Angst, dass dann gar nichts mehr funktioniert. (Denselben Crash hatte ich schon 2004, da konnte ich aber gar nichts retten und habe ganz neu mit TB aufsetzen anfangen müssen, obwohl die alten Verzeichnisse noch da sind.)
Alles seeeehr verwirrend für jemand wie mich.