1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Thunderbird legt .tmp Dateien an

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 10:36

    mrb:
    In der Tat heißt der Dos-Befehl "chkdsk". ;) Danke für die Richtigstellung.

    Man kann es aber auch über die Eigenschaften des zu prüfenden Laufwerks aufrufen (Extras - Jetzt prüfen). ;)

    Greetz

  • Thunderbird legt .tmp Dateien an

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 09:35

    Guten Morgen,

    Start - Programme - Mozilla Thunderbird - Mozilla Thunderbird (Safe-Mode).

    Prüfe bitte mal Deine Festplatte auf Fehler (scandisk).

    Greetz

  • SMTP Standardport von 25 auf 587 ändern

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 09:26
    Zitat von "SausBinI"

    Also um es nochmal zu präzisieren: den Port kann ich auf 587 ändern, aber der (von thunderbird vorgegebene Standard rechts daneben bleibt auf 25 und als Ergebnis geht keine Mail raus.


    Der Standard ist grau hinterlegt und kein Feld, welches editiert werden kann. Es dient lediglich der Information, das es eben der Standard ist, sollte man es mal geändert haben.

    Wenn sich ein Virenscanner nicht mehr installieren läßt, warum auch immer, ist dringend empfohlen den Rechner neu zu installieren.
    Warum?
    Es gibt Viren, die die Installation von Scannern unterbinden (oder deren Start), damit sie "einfach Ihre Arbeit tun können". Ohne einen Scanner ist es nahezu unmöglich (auch für Experten) den Virus zu finden und zu eleminieren.

    Ansonsten sei angemerkt, das Botnetze Programme einsetzen die sie vorm System verbergen und so auch einen Scanner "ins Leere laufen lassen". Es soll schlichtergreifend nicht erkennbar sein, das es sich um einen Rechner in einem Botnetz handelt.
    Botnetz = Viren-, Spamschleuder


    Sicherlich kann Dir der ein oder andere hier erklären, wie man den Port fest auf 587 einstellt. Hab aber bitte Verständnis, das wir hier auch an uns denken. Ich habe schlichtergreifend keinen Bock, Mails zu erhalten, die ich nicht haben möchte oder anderweitig penetriert zu werden.
    Ich denke es ist auch in Deinem/Eurem Interesse einen `sauberen´ Rechner zu haben.

    Greetz

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • DerCrabbe
    • 4. Mai 2010 um 09:03

    Moin;

    wie halte ich Ordnung?
    Das hält wohl jeder anders. Ich für meinen Teil, habe Filter die mir die Mails in entsprechende Ordner (am Absender, Thema oder Projekt orientiert) wegsortieren. Ordner in denen ich viele Meilas erhalte (Privat habe ich das Problem nicht), erstelle ich Anfang des Jahres ein Archiv mit Namen des Vorjahres (Unterordner heißen wie die Originale), verschiebe mein Mails darein und binde das Archiv für ein paar Tage/Wochen in meine Struktur ein.
    Sollten es extrem viele Mails sein, würde ich quartalsweise (oder gar monatsweise) Archive erstellen und meine Mails verschieben.


    Wenn ich Deine Auflistung richtig interpretiere ist die Inbox mit gut 600MB der größte Ordner und liegt noch im Rahmen.
    Wie gesagt, wenn der Scanner das Profil nicht mehr anfasst, ein neues Profil die selben "macken" hat, dem Scanner Hersteller keine `Fehler´ bekannt sind und auch kein Windows Update in Frage kommt.....fällt mir nichts mehr ein. Sorry.

    graba:
    Danke für Deinen Einwurf. Sowas ich der Richtung hatte ich schon vermutet. Da würde es imho ausreichen, wenn ich den Ordner "Portable Thunderbird" ausschließe.

    Greetz

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • DerCrabbe
    • 3. Mai 2010 um 16:39

    Sorry, wenn ich da nochmal "nachbohren" muss....

    Zitat

    Ausschlussfilter: D:\Internet Favoriten und Outlook\Thunderbird\*.*, E:\TestTunder\*.*


    Sind das die Profilverzeichnisse oder auch die Programmverzeichnisse?
    Wichtig ist, das das Profil nicht gescannt wird, da hier die "wichtigen" Informationen abgelegt werden. Das Programmeverzeichniss kann zwar auch ausgeschlossen werden, ist aber nicht ratsam.

    Zu Deinem Punkt 4):
    Wenn der Virenscanner nach wie vor auf das Profil zugreift, wird er die dazugehörigen Dateien "anfassen", sobald Du die entsprechenden Ordner auswählst/anklickst.
    Hier könnte mrb´s Vorschlag mit dem Index helfen.

    Sorry, so langsam gehen mir die Ideen aus. :nixweiss:

    @all
    Bin beim Portabel leider nicht so bewandert und muss da mal nachfragen, nutzt der 2 Verzeichnisse, wie der "Normale" oder packt der alles in ein Verzeichnis? :redface: :gruebel:

    Greetz

  • Mails verschieben

    • DerCrabbe
    • 3. Mai 2010 um 13:38

    Moin Frenzi;

    versteh nicht ganz was der Sinn davon sein soll.
    Du möchtest eine bereits versendete Mail bearbeiten und diese Änderung nur in Deiner Mail haben? Die Empfänger sollen davon nichts wissen?
    Scheint mir unpraktisch.

    Ansonsten ist es möglich diese Änderung zu speichern und danach aus dem "Entwurf" Ordner per drag & drop in den Gesendet Ordner zu verschieben. (Oder den Entwurf Ordner gleich auf den "Gesendet" verlinken -> Konteneinstellungen)

    Greetz

  • Thunderbird auf 2. Laptop

    • DerCrabbe
    • 3. Mai 2010 um 12:46

    Moin;

    Schau mal in den Kontoeinstellungen, was Du dort vorgegeben hast.
    Wenn Du auf beiden Rechnern die selben Mails haben möchtest, mußt Du imho einstellen das die Mails auf dem Server verbleiben sollen. Andernfalls bekommt sie der, der als erstes "nachschaut". ;)

    Greetz

  • Mail Rückläufer

    • DerCrabbe
    • 3. Mai 2010 um 09:20

    Guten Morgen;

    da die "Nicht-zustellbar-Mail" vom Provider (des Empfängers!) kommt und nichts mit dem Mailclient zu tun hat.....Nö, diesbezüglich kann ich keinen Rat geben.

    Ansonsten kann ich nur anmerken, das in diesem krytischen Mails häufig mehr steht, als man glaubt.

    Greetz

  • Spaltenbreite im Verfassen-Fenster "Anhänge" [erl.]

    • DerCrabbe
    • 3. Mai 2010 um 09:14

    Moin;

    OFFTOPIC:
    mrb cheatet - sein TB interpretiert die Einheit "em" richtig und kann es deshalb darstellen. Ich als Laie würde eher mit der Einheit "px" arbeiten. :P
    Außerdem denkt er völlig um die Ecke:

    Zitat
    CSS
    .attachmentBox {
    width: auto !important;
    max-width: none !important;
    min-width: 15em !important;
    }


    Erst soll er sich was aussuchen ("auto") und dann doch ein festen Wert nehmen ("max-width" + "min-width"). Was denn nu?

    Gib es zu mrb, Du hast Deinem TB künstliche Intelligenz eingehaucht. :D

    Greetz

  • Mailto-Links: Signatur erscheint über dem Body-Text [erl.]

    • DerCrabbe
    • 3. Mai 2010 um 08:56

    Moin Thorsten;

    wer verwendet denn noch diese "Mailto Links"? Wenn nur Du es bist, bau Deine Signatur dort doch gleich mit ein. Oder reduzier die "Signatur" in diesen Mails auf ein "Diese Mail wurde automatisch generiert, nähere Infos finden sie hier: %LinkzuDeinerSeite%/Kontakt". (oder so ähnlich)

    Ansonsten meine ich mich zu erinnern, das es (min.) ein Add-On für Signaturen gibt. Was das genau macht und ob es DIr hilft.....keine Ahnung, ist nur eine Idee.

    Greetz

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • DerCrabbe
    • 3. Mai 2010 um 08:45

    Guten Morgen Klaus;

    ich muss nochmal nachfragen:

    Zitat

    1. Eset - Thunderbird Verzeichnisse ausgeschlossen.


    Hast Du alle Verzeichnisse ausgeschlossen oder nur das Profil? Imho reicht das(die) Profil(e).

    Dann stolper ich gerade über

    Zitat

    Was ich nich verstehe daß ich ca. 2 Wochen alles löschen konnte...und dann war plötzlich ENDE und auf allen 3 Computern dasselbe.

    Meine ganzen Ideen galten immer nur 1 Rechner....das Du es auf 3en hast, hab ich iwie überlesen. :redface:

    Hast Du mal bei ESET nachgeschaut, ob die ein Problem diesbezüglich gemeldet haben?
    Hast Du zu dem Zeitpunkt evtl. iwelche Windows Updates eingespielt? (Welches Betriebssystem hast Du?)

    Weil es mich interessiert und ich es verstehen möchte....
    Du nutzt den Portable, hast ihn aber lokal auf 3 Rechnern "installiert". Warum?
    Prinzipiell kannst Du mit wenig aufwand auf allen 3 Rechnern die "richtige Installation" nutzen und mit einem "Backup" die Daten zwischen den Rechnern mittels USB Stick transferieren.

    Greetz

  • Shortcut -> Text einfügen ?

    • DerCrabbe
    • 30. April 2010 um 10:42

    Moin, moin;

    ich kenn da nur Clippings.

    Greetz

  • Erst mal erledigt - Löschen geht nicht

    • DerCrabbe
    • 30. April 2010 um 09:10

    Guten Morgen;

    Fragen sind gut und müssen gestellt werden!
    Habe aber bitte Verständnis, wenn ich (wir) nicht alle Fragen jeden Tag aufs neue beantworten möchte(n).
    Zum Thema Virenscanner findest Du hier ein paar Informatioenen.
    Die Profildateien sind in obigen Links erklärt und sollten Antwort darüber geben, was sich sichern läßt und was nicht. (Ansonsten sei angemerkt, das es nicht gut ist, jede Einstellung zu sichern - man vergißt schlicht und ergreifend, was man alles eingestellt hat und wo es bei Bedarf wieder zu finden ist. ;) Eine Sicherung der Mails hingengen ist dringend empfohlen!)

    Erklärungen gibt es mehrere. Die beiden häufigsten dürften diese sein:
    - der Virenscanner hat sich ausgetobt und Zeicheketten verändert, die der TB von sich aus nicht so ohne weiteres repariert bekommt oder dabei wieder vom Virenscanner behindert wird.
    - die Festplatte hat Fehler und kann einige Dateien gar nicht oder nur teilweise lesen. Es wir kein Fehler ausgegeben, da sich der TB an Grundeinstellungen "erinnert" und diese per default nutzt.

    In diesem Zuge kannst Du auch ein Scandisk (oder Checkdisk) der Festplatte machen, um den Punkt auszuschließen.

    Greetz

  • SMTP Standardport von 25 auf 587 ändern

    • DerCrabbe
    • 30. April 2010 um 08:56

    Guten Morgen;

    ich kann mich der Meinung von Peter nur anschließen. Bitte setze beide Rechner neu auf (oder lasse es machen).

    Hier als Erklärung noch ein kleiner Artikel aus einem Fachmagazin: Heise IT Security

    Greetz

  • Mailto-Links: Signatur erscheint über dem Body-Text [erl.]

    • DerCrabbe
    • 30. April 2010 um 08:51

    Moin Thorsten;

    mal ausprobiert, was passiert, wenn Du

    Zitat von "troemer"

    und meine Signatur unter meiner Antwort, aber über dem Zitat platzieren.

    diesen Eintrag umdrehst?
    Für mich ist Dein vordefinierter Text ein Zitat einer vorangegangen Mail. Somit muss Deine Sigantur einstellungsbedingt oberhalb des Textes angezeigt werden. ;)

    Greetz

  • Mail-Absender/Empfänger mit gold. Stern - Adressb.leer?[erl]

    • DerCrabbe
    • 29. April 2010 um 15:25

    Hier im Thread bist Du prinzipiell richtig, auch wenn er bereits als "erledigt" gekennzeichnet ist. Am besten wäre wohl einen neuen zu erstellen, da Dein Thema gänzlich anders geartet ist, als das des Erstellers (kannst ja auf diesen verwesien, damit man nicht alles doppelt schreiben - lesen muss).

    Peter ist sicherlich nicht der einzige der für sich eine Lösung mit dem Adressbuch (den Adressbüchern) gefunden hat. Was er schreibt ist seine Lösung, wie jeder hier häufig seinen Weg beschreibt.
    Da Peter schon seit Jahren hier mitliest und regelmäßig postet, dürfte ihm so einiges unter gekommen sein. Eine Lösung, wie Du sie gerne hättest, war wohl nicht dabei, andernfalls hätte er sie gepostet.

    Ich hab mir Dein Problem mit dem FF nicht durchgelesen, kann also dazu nichts sagen. Auch bin ich im FF Forum nicht vertreten (weder lesend noch schreibend) kann also auch hier keine Einschätzung darüber abgeben, wieviel Addons es gibt und wieviel Leute daran "rumbasteln". Allerdings kann ich mir schon vorstellen, das es beim FF mehr Leute gibt, die ein Addon zusammenstellen, als es hier beim TB der Fall ist.
    Wenn Du den Programmierer der FF-Lösung weist, schreibt ihm doch eine Mail (oder PN, wenn er im Forum vertreten ist), vllt. kann er Dir ein Addon für den TB bauen.

    Ansonsten.....ich habe keine Lösung.

    Greetz

  • Mailto-Links: Signatur erscheint über dem Body-Text [erl.]

    • DerCrabbe
    • 29. April 2010 um 14:51

    Moin Thorsten;

    schau doch mal was Du in den Kontoeinstellungen im Bereich "Verfassen & Adressieren" für den Umgang mit Zitaten eingestellt hast. Vllt. liegt da der Hund begraben.

    Greetz

  • Problem mit mehreren Adressen

    • DerCrabbe
    • 29. April 2010 um 14:37

    Moin Lil;

    mal ein wenig geraten:
    - das Konto bei dem es nicht auftritt ist Dein Hauptname
    - Du hast für jedes Konto einen eigenen Ausgangsserver konfiguriert.

    Ich selber habe auch 2 AOL Konten über IMAP im TB. Bei keinem speichere ich das PW und lasse auch nicht direkt beim Start meine Mails abrufen, außerdem habe ich nur einen Ausgangsserver eingestellt.

    Und dann die Frage, wo Du das gelesen hast? Vllt. hilft uns die entsprechende Seite. :)

    Greetz

  • "Ordner Filter" und "in gesendet kopieren" funzt nicht

    • DerCrabbe
    • 29. April 2010 um 14:32

    Moin MacBurly;

    ein Ansatz ist, den Ordner als "Anderen Ordner" in den Kontoeinstellungen anzugeben.
    Ein weiterer ist das hier beschriebene.

    Greetz

  • gesendet Ordner enthält keine Nachrichten ab 01.01.2010 mehr

    • DerCrabbe
    • 29. April 2010 um 14:25

    Moin;

    was steht denn in den Kontoeinstellungen unter "Kopien & Ordner" für die gesendeten Mails? Läßt Du Dir überhaupt eine Kopie erstellen?
    Sind die Mails denn bei WEB.de im "Gesendet-Ordner"?

    Und dann noch eine kleinere Lektüre, um den Aufbau vom TB besser zu verstehen: Profildateien

    Greetz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™