Hallo!
Nach langer Zeit hab' ich mal wieder ein wenig Zeit für dieses Projekt gehabt. Zunächst einmal habe ich den Synchronisationsvorgang stark überarbeitet. Dadurch werden nun meine 1.000 Kontakte aus ca. 6 Datenquellen im Programm um ca. die Hälfte reduziert. Dafür dauert es zwar ein wenig länger, aber die Synchronisation erfolgt im Hintergrund, lediglich alle 50 Synchronisationen erfolgt ein GUI-Update.
Für alle Besitzer der alten Version habe ich die Update-Möglichkeit überprüft und musste erstaunt feststellen, dass sogar die nicht überarbeiteten Datenprovider-Module funktionieren. D.h., ein Update ist möglich:
* Menü 'Plugins', Register 'Update', Button 'Auf Updates prüfen'.
* Wer das Register nicht hat, muss evtl. vorher im Register 'Plugins' auf 'Alle laden' klicken.
Ab nun wird das Update-Modul automatisch geladen und prüft dann auf Updates.
Für alle, die das Programm noch nicht haben, gibt es entweder den Installer mit der alten Version, in welcher dann das Update manuell gestartet werden muss, oder als Archiv zum kopieren an eine beliebige Stelle.
Die Anleitung ist überhaupt nicht mehr aktuell, die werde ich auch demnächst mal überarbeiten.
Bzgl. der Datenquellen habe ich mich in dem Update zunächst nur auf neue Versionen für Thunderbird und Outlook Express beschränkt. Für diese Datenquellen werden nun die einzelnen Eigenschaften eines Kontaktes genauer überprüft und ggf. Titel, Vorname und Nachname erkannt.
Die bisherigen Roadmaps hab' ich natürlich völlig über den Haufen geworfen, primär habe ich nun erstmal zwei Ziele:
1. Verbesserte Datenverwaltung: Unterteilung von Kontakten in einzelne Adressbücher innerhalb einer Datenquelle
2. Exportieren der Kontakte in unterstützte Datenquellen
Die Downloads sind wie gehabt im ersten Beitrag des myCSharp-Forums oder hier im vorherigen Beitrag.