Hallo Werner
Danke! Ich lese in https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php Folgendes:
ZitatEin Nachteil des Mbox-Formats ist die Größenbeschränkung von Dateien. Es kann sein, dass Ihr Betriebssystem bzw. das Dateisystem der Festplatte die Größe einzelner Dateien begrenzt. Diese Grenze kann z.B. bei 2 GByte liegen. Erreicht die Mbox-Datei diese Grenze, dann wird es zu Fehlermeldungen oder sogar Datenverlust kommen. Sie müssen also rechtzeitig die E-Mails aus einem Thunderbird-Ordner auf mehrere Unterordner verteilen (jeder Unterordner ist in Wahrheit wieder eine Mbox-Datei auf der Festplatte).
Wie/wo kann ich die Dateigrössenbeschränkung meines XP feststellen, wie ev. verändern?
Und: Ich hab z.T. sehr/zu lange Dateipfade, sodass ich gewisse zu lange Dateien aufgrund ihrer Länge schon gar nicht mehr z.B. auf eine CD backupen kann (es schneidet mir dann, wenn's überhaupt geht, die letzten Teile des Dateinamens ab). Spielt das bezügl. (zu) langer Ordnernamen/Ordnerpfade in TB/in den MBox's auch eine Rolle? Wie kann ich z.B. unter XP auf C:\ meine sämtlichen Dateien in einer Pfadlängenhitparade anzeigen lassen, sodass ich endlich mal die (zu) langen eliminieren/kürzen/umbenennen kann? (Leider erlaubt XP zwar die Erstellung von offenbar zu langen Pfaden, nicht aber deren Kopie/Verarbeitung. Nun ist's bei mir schon zu spät...)
E Gruäss
nosig99