Vielen Dank für die nette Begrüßung und die prompte Antwort, rum und Peter!
- Zuerst zu rums Anwort: Leider kann ich erst morgen wieder das Rechenzentrum telefonisch erreichen (aus Kostengründen ist dieses nämlich nur noch vier Stunden jeweils morgens besetzt...), so daß ich erst dann in Erfahrung bringen kann, ob die Standard-Ports 110 und 25 freigegeben sind.
Gerne verrate ich an dieser Stelle noch ein paar Details zu meinem Provider: mein Freemail-Konto habe ich bei WEB.DE, Webmail-Zugang funktioniert.
- Jetzt zu Peter: Dein Hinweis, einmal zu überprüfen, ob ich über Telnet überhaupt den SMTP-Server erreiche, war sehr hilfreich; auf diese Weise konnte ich nämlich herausfinden, daß ich in der Tat keinen Zugang zum SMTP-Server habe (auf den Eingabebefehl "telnet smtp.web.de 25" erhielt ich als Antwort "-ERR Unbekanntes Kommando/unkown command").
Bezüglich Deiner weiteren Anfragen kann ich Dir antworten, daß ich ohne Probleme surfen kann (mit Firefox als Browser) - allerdings weiß ich (auch nachdem ich Wikipedia bemüht habe) noch nicht so richtig, was Du mit DNS-Auflösung meinst... - jedenfalls funktioniert außer Thunderbird alles tipptopp!
Könnte es vielleicht sein, daß ich den Inhalt Eurer beiden Beiträge in der Richtung zusammendenken muß, daß ich erst beim Rechenzentrum anfragen muß, welche Ports von ihnen freigegeben sind, und ich danach einfach meine Netzwerkeinstellungen entsprechend ändere (wie ändere ich eigentlich Netzwerkeinstellungen...?).
Ich weiß: für Computerangelegenheiten fehlt mir irgendwie eine Gehirnwindung... In der Hoffnung, Euch damit trotzdem nicht den schönen Herbstabend zu verderben, freue ich mich auf eine Antwort und verbleibe gerne als
Euer Thomas.