Beiträge von Road-Runner
-
-
-
Du könntest versuchen ein zusätzliches neues Profil zu erstellen und testen ob das Problem dann weg ist.
-
ich habe ein Problem mit einem Firefox 91.1, der im Normalbetrieb keine Kennwörter mehr speichert - nicht mal innerhalb der Sitzung, aber erst recht nicht im Passwort-Manager.
.....
.
Jetzt kommt das wirklich seltsame: Wenn ich Thunderbird im abgesicherten Modus starte, klappt es!
Geht es wirklich um Thunderbird oder vielleicht doch eher um Firefox? (Hervorhebung im Zitat von mir)
-
Rhetorische Frage, wer arbeitet denn schon mit kleinen Taskleistenschaltflächen
Ich.
-
Die Datei liegt im falschen Ordner. Sie gehört nach C:\Users\Furzruggele\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\zw6f1jha.default-release\chrome und nicht nach C:\Users\Furzruggele\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\zw6f1jha.default-release\chrome
-
Ich befürchte nur dass das auch mit einem Code oder Script nicht gehen wird.
Das wird dann wohl so sein. Schön, dann starte ich einen Spendenaufruf, damit ich mir eine neue Brille kaufen kann um den Punkt deutlicher zu sehen
-
Das ist nicht das gleiche Thema. Im anderen Thread möchte der TO den Punkt ausblenden. ich möchte den in TB 78 noch vorhandenen Umschlag, der neue Mails anzeigt, wieder zurück.
Ich befürchte nur dass das auch mit einem Code oder Script nicht gehen wird.
-
So sieht es auf meinem Rechner aus. Der Punkt ist fast nicht zu erkennen.
Deswegen meine Frage: ist es irgendwie möglich, diesen Umschlag wieder zu bekommen (gerne auch per Code oder Script)? Die Erweiterung Mailbox Alert wäre zwar eine Alternative, aber die Form der Benachrichtigung gefällt mir nicht so besonders.
-
Schau mal im Browser in der Weboberfläche Deines Mailkontos nach ob diese Nachrichten dort auftauchen.
-
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.0
• Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): von 78.13.0 manuell auf 91.0
• Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 21H1
• Kontenart (POP / IMAP): IMAP
• Postfachanbieter (z.B. GMX): uA; Gmail / outlook.com
• Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): interen Windows-FW
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)In TB 78 gab es bei neuen Mails im Systray eine Anzeige in Form eines Umschlags.
In TB 91 gibt es diesen Umschlag nicht mehr, es wird lediglich ein Punkt im TB-Icon angezeigt.
Frage: ist es irgendwie möglich, diesen Umschlag wieder zu bekommen (gerne auch per Code oder Script)? Der Punkt ist bei meinem normalerweise dunklen Hintergrund im Systray nur schwer zu erkennen (Screenshot vergrößert).
-
Du verwendest bestimmt mbox.
Wenn das so ist lies bitte Siehe Antivirus-Software - Datenverlust droht! bevor Du irgendwelche Funde löschen lässt.
-
Dann muss ich leider passen.
Ich habe mir gerade den Feed des Forums in TB eingerichtet (normalerweise nutze ich die Erweiterung Feedbro unter Firefox) und ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Hier klappt alles wie gewünscht (Win 10, TB 78.12.0)
-
Gehe auf die Hauptseite des Forums, dann hast Du oben rechts das RSS-Zeichen. Klicke darauf und Du hast die URL des Feeds.
Das Gleiche hast Du für die Notifications, wenn Du Dein Nutzerprofil aufrufst und dort auf das RSS-Zeichen gehst.
Sollte das nicht klappen, teste im abgesicherten Modus. Theoretisch könnte ja eine Deiner Erweiterungen (oder Codes, sofern Du welche nutzt) Dir in die Suppe spucken.
-
für Backups nutze ich MozBackup
Du weißt aber schon dass dieses Tool seit 9 Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird und dass der Entwickler selbst von der Verwendung abrät.
ZitatMozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
Thanks for understanding.Ein einfaches Kopieren des Profilordners in ein anderes Verzeichnis erfüllt den gleichen Zweck.
Oder Du baust die Sicherung des Profils in Deine allgemeine Sicherung Deiner Daten wie z.B. Bilder oder eigene Dokumente mit ein.
-
-
Hast Du diese Ordner in Thunderbird abonniert? Anleitung
-
Gerade getestet:
*.MP3 funktioniert nicht
*.wav funktioniert.
-
-
Zu Mozbackup:
Dieses Tool wird seit 9 (!) Jahren nicht mehr weiter entwickelt und der Entwickler selbst rät von der Verwendung ab.
ZitatMozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
Thanks for understanding.
Übersetzung mit Deepl:
MozBackup wird nicht mehr weiterentwickelt. Es gibt bekannte Probleme und es gibt keine Zeit auf meiner Seite, um alle Probleme zu beheben und neue Funktionen zu entwickeln. Verwenden Sie MozBackup nur auf eigenes Risiko.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.Ich würde dieses Tool auf jeden Fall nicht mehr einsetzen. Stattdessen kannst Du die Erweiterung ImportExportTools NG nutzen, die auch eine Backup-Funktion bietet. Oder Du kopierst den Profilordner manuell in ein anderes Verzeichnis oder besser auf einen anderen Datenträger.
Soweit ich mich erinnere ist die Sicherungsdatei von Mozbackup nur eine komprimierte Datei. Kopiere sie in ein anderes Verzeichnis, ändere die Dateierweiterung auf .zip und entpacke sie mit einem beliebigen Entpacker (z.B. 7zip). Stelle dann einen Screenshot des entpackten Ordners mit den einzelnen Dateinamen hier ein, damit man sehen kann welche Dateien vorhanden sind.