1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Betterbird will nicht unter Windows

    • Road-Runner
    • 5. Oktober 2021 um 11:42

    Lade die 64-bit Version von Thunderbird hier herunter. Entpacke die herunter geladenen Datei thunderird.exe (z.B. mit 7zip oder o.ä.). Dann hast Du die fehlenden Dateien.

  • Automatisches Update auf Vers. 91

    • Road-Runner
    • 28. September 2021 um 22:40

    Wenn Du es nicht erwarten kannst, lade Thunderbird von hier herunter und bügele es über die vorhandene Version. Oder Du wartest eben bis Du das Update automatisch bekommst. Deine Entscheidung.

  • Wie Kalender importieren?

    • Road-Runner
    • 22. September 2021 um 17:26

    siehe RE: Thunderbird-Variante

  • TB lässt sich nicht mehr starten

    • Road-Runner
    • 17. September 2021 um 14:45

    Freut mich dass alles wieder klappt.

  • TB lässt sich nicht mehr starten

    • Road-Runner
    • 17. September 2021 um 10:24

    Der aktuell verwendete Profilordner befindet sich nicht unter C:\Users\Ernadora\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\123tralala.default, sondern unter D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird. Das heißt, dass Du oder jemand anderer den Profilordner ausgelagert hat (Standardmässig wäre er unter C:\Users\Ernadora\AppData\Roaming\Thunderbird\).

    Tue nun Folgendes: Kopiere als erstes den Ordner D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird in ein anderes Verzeichnis oder auf einen USB-Stick. Das ist nur eine zusätzliche Sicherung, die normalerweise nicht gebraucht wird und die Du später, wenn alles läuft, wieder löschen kannst.

    Dann lade die Version 78.14 von hier herunter und installiere sie bei geschlossenem Thunderbird über die vorhandene Version. Dabei wird Thunderbird den vorhandenen Profilordner nutzen.

    Im Prinzip müsste dann Thunderbird wieder laufen.

    Da aber im aktuellen Profil mehrere Ungereimtheiten vorhanden sind (mehrfache abook- und prefs-Dateien) wäre es angebracht auf dem neuen Rechner Thunderbird neu zu installieren und ein neues Profil zu erstellen. Mails und andere Daten können dann schrittweise übernommen werden.

  • TB lässt sich nicht mehr starten

    • Road-Runner
    • 17. September 2021 um 09:21

    Oje. Da hat es aber Deinen Thunderbird, insbesondere das Profil, sauber zerbröselt.

    Jetzt noch 2 Fragen:

    im Ordner C:\Users\Ernadora\AppData\Roaming\Thunderbird\ befindet sich eine Datei profiles.ini, in der festgeschrieben ist wo Thunderbird den Profilordner suchen soll. Poste bitte den Inhalt dieser Datei.

    Im Ordner D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird befindet sich ein Ordner Mail (Position 123 in der Liste im vorigen Beitrag). Dieser Ordner sollte Deine Mails enthalten, zumindest jene die beim Erstellen dieses Ordners vorhanden waren. Poste auch hier den Inhalt des Ordners.

    Der Sinn dieser Fragen ist zu wissen ob Deine Mails den Crash unversehrt überstanden haben. Was Dein Adressbuch betrifft: Laut obiger Liste gibt es 10 abook.sqlite - Dateien sowie 4 prefs.Dateien (jeweils durchnummeriert. Das lässt auf Probleme im Profil schließen, die aber schon vor dem Bluescreen existiert haben müssen.

    Die einzige Lösung besteht wahrscheinlich darin Thunderbird neu zu installieren und das Profil komplett neu aufzubauen. Aber dazu später mehr. Bitte beantworte erst die oben stehenden Fragen.

  • TB lässt sich nicht mehr starten

    • Road-Runner
    • 16. September 2021 um 23:12

    Normalerweise übernimmt Thunderbird die Daten, die im Profilordner unter C:\Users\Ernadora\AppData\Roaming\Thunderbird\ vorhanden sind, es sei denn das Profil wurde manuell ausgelagert. . Dieser Ordner enthält aber sicher nicht nur die alten Dateien prefs-1.js und prefs2-js.

    Was genau enthält der Ordner C:\Users\Ernadora\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\123tralala.default? Und was der Ordner D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird?

    Die Beantwortung dieser Fragen ist wichtig, damit wir sehen ob bei einer Neuinstallation keine Daten ins Nirwana verschwinden.

  • TB lässt sich nicht mehr starten

    • Road-Runner
    • 16. September 2021 um 15:52

    Ein Versuch kann nicht schaden. Installiere die Version 78.14.0 (Download hier) über die bestehende Installation.

    Sichere aber vorher den Profilordner, nur für alle Fälle. Normalerweise bleibt der Profilordner ja bei einer Deinstallation bestehen, aber sicher ist sicher.

  • Nach Update auf v78 unmöglicher Look

    • Road-Runner
    • 11. September 2021 um 20:47

    Schau mal in diesen Beitrag (und folgende).

  • Thunderbird 78.14.0 veröffentlicht

    • Road-Runner
    • 10. September 2021 um 08:37

    Thunderbird herunterladen - Thunderbird Mail DE

  • TB 78.14.0 (64 bit) erkennt OpenPGP-verschlüsselte nachricht nicht bzw. kann diese nicht entschlüsseln

    • Road-Runner
    • 9. September 2021 um 22:50

    Siehe Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Block Text Encoding fehlt in den Einstellungen

    • Road-Runner
    • 9. September 2021 um 10:51

    Sieht wirklich so aus als wären diese Einstellungen nicht mehr vorhanden.

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • Road-Runner
    • 8. September 2021 um 23:13

    Du könntest versuchen ein zusätzliches neues Profil zu erstellen und testen ob das Problem dann weg ist.

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • Road-Runner
    • 8. September 2021 um 22:52
    Zitat von Sarek

    ich habe ein Problem mit einem Firefox 91.1, der im Normalbetrieb keine Kennwörter mehr speichert - nicht mal innerhalb der Sitzung, aber erst recht nicht im Passwort-Manager.

    .....

    .

    Jetzt kommt das wirklich seltsame: Wenn ich Thunderbird im abgesicherten Modus starte, klappt es!

    Geht es wirklich um Thunderbird oder vielleicht doch eher um Firefox? (Hervorhebung im Zitat von mir)

  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • Road-Runner
    • 17. August 2021 um 13:08
    Zitat von Sehvornix

    Rhetorische Frage, wer arbeitet denn schon mit kleinen Taskleistenschaltflächen :/

    Ich.

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Road-Runner
    • 17. August 2021 um 09:10

    Die Datei liegt im falschen Ordner. Sie gehört nach C:\Users\Furzruggele\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\zw6f1jha.default-release\chrome und nicht nach C:\Users\Furzruggele\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\zw6f1jha.default-release\chrome

  • Benachrichtigung beu neuen Mails oder Wo ist der Umschlag?

    • Road-Runner
    • 16. August 2021 um 21:31
    Zitat von Road-Runner

    Ich befürchte nur dass das auch mit einem Code oder Script nicht gehen wird.

    Das wird dann wohl so sein. Schön, dann starte ich einen Spendenaufruf, damit ich mir eine neue Brille kaufen kann um den Punkt deutlicher zu sehen ;)

  • Benachrichtigung beu neuen Mails oder Wo ist der Umschlag?

    • Road-Runner
    • 14. August 2021 um 22:01

    Das ist nicht das gleiche Thema. Im anderen Thread möchte der TO den Punkt ausblenden. ich möchte den in TB 78 noch vorhandenen Umschlag, der neue Mails anzeigt, wieder zurück.

    Ich befürchte nur dass das auch mit einem Code oder Script nicht gehen wird.

  • Benachrichtigung beu neuen Mails oder Wo ist der Umschlag?

    • Road-Runner
    • 14. August 2021 um 19:59

    So sieht es auf meinem Rechner aus. Der Punkt ist fast nicht zu erkennen.

    Deswegen meine Frage: ist es irgendwie möglich, diesen Umschlag wieder zu bekommen (gerne auch per Code oder Script)? Die Erweiterung Mailbox Alert wäre zwar eine Alternative, aber die Form der Benachrichtigung gefällt mir nicht so besonders.

  • 2 Ungelesene Nachrichten

    • Road-Runner
    • 14. August 2021 um 11:27

    Schau mal im Browser in der Weboberfläche Deines Mailkontos nach ob diese Nachrichten dort auftauchen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™