Klappt hier einwandfrei.
Hast Du den Geburtstagskalender abonniert bzw. zu TB hinzugefügt?
Klappt hier einwandfrei.
Hast Du den Geburtstagskalender abonniert bzw. zu TB hinzugefügt?
Leider kann ich darauf keine Antwort geben, da TB für Android Beta hier nicht installiert ist.
Das deaktivieren des Antivirenprogramms bringt eine gefühlte Verbesserung
Das Deaktivieren des AV-Programms bringt nichts. Es muss schon eine komplette Deinstallation sein. Sollte das Problem dann immer noch auftreten wäre das AV-Programm als Verursacher schon mal ausgeschlossen und Du könntest es immer noch erneut installieren (obwohl der Windows Defender ausreicht).
Es ist nicht verboten diese Angaben nachzureichen.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
• Betriebssystem + Version
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Eingesetzte Antivirensoftware
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)
Hat nix damit zu tun.
Zum Cache:
ZitatVon Ihnen angezeigte Nachrichten, die nicht auf Ihrem Computer gespeichert sind, werden normalerweise in einem speziellen Cache-Ordner gespeichert. Dadurch können sie schneller angezeigt werden, wenn Sie diese Nachrichten später erneut ansehen möchten. Hier legen Sie die Größe des Speicherplatzes für den Cache fest. Sie können den Inhalt des Cache auch sofort löschen.
ich gebe auf.... es geht hier hauptsächlich um Thunderbird, das Vodafone nicht in den Griff bekommt.
Aber nicht ausschließlich, wie Du selbst sagtest.
ZitatDie Probleme gibt es auch bei Outlook und andere Mailprogramme!
Damit bin ich hier raus.
Es ist längst nicht jeder hier im Forum bei Vodafone, und diejenigen die bei Vodafone sind schauen nicht unbedingt jeden Tag hier vorbei.
Es werden alle zu dem oder den Mailkonten gehörenden Dateien erneuert (Posteingang, Gesendet usw.). Diese Dateien liegen im Profilordner.
Eine eigene Datei welche die komprimierten Daten enthalten würde gibt es nicht. Durch das Komprimieren werden lediglich Daten aus der Datei entfernt, wodurch die Datei dann kleiner wird.
Da bin ich überfragt. Ich habe nie Windows Live Mail genutzt.
Es ist dann ja in etwas so zu verstehen als das Defragmentieren von Windows?
Du könntest es eher mir dem Leeren des Papierkorbs unter Windows vergleichen. Wenn Du eine Mail löschst wird sie nur mit einer Markierung 'gelöscht' versehen, bleibt aber auf der Platte bzw. im Ordner bestehen. Erst durch das Komprimieren wird sie definitiv gelöscht und verschwindet auch von der Platte und aus dem betreffenden Ordner.
Komprimieren hat nichts mit dem lokalen Bereithalten der Daten zu tun.
Weitere Infos zu Komprimieren
Entweder es ist ein McAfee-Problem?
Deinstalliere dieses Ding (deaktivieren genügt nicht) und teste ob das Problem weg ist.
Übrigens: unter Windows 11 langt der von Haus aus vorhandene Windows Defender.
Wenn das Problem nach der Deinstallation immer noch besteht, deinstalliere das HP Tool ebenfalls. Sollte es an keinem der beiden liegen bleibt es Dir unbenommen sie wieder zu installieren.
TDie Probleme gibt es auch bei Outlook und andere Mailprogramme!
Damit wäre dann klar dass es definitiv nicht an Thunderbird liegt. Um übrigen sagt Vodafone ja selbst dass die Störung bekannt ist und daran gearbeitet wird.
Also heißt es eben abwarten, wenn Du aus verständlichen gründen den Provider nicht wechseln möchtest.
Wie soll man wohl seine E-Mails sichern, wenn man erstmal gar nicht weiß, wo die stehen?
Da hilft ein Blick in die Rubrik Hilfe & Lexikon hier im Forum.
Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen
Eine andere Möglichkeit wäre das TB-Profil in Deine (hoffentlich vorhandene) allgemeine Sicherung einzuschließen.