Ja, SpamPal u SpamAssassin. Persönlich tendiere ich eher zu SpamPal.
Beiträge von LeFish
-
-
ich habe es nun geschafft dies zu konfigurieren.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
Mittels SpamPal werden die Emails beim downloaden vom POP-Server gecheckt.
Sollte eine Email Spam sein, wird in den Betreff ***SPAM*** hinzugefügt.
Ein Thunderbirdfilter filtert alle Emails, die ***SPAM*** beinhalten heraus und forwarded sie zu meiner Email-Adresse zurück.
Daraufhin werden die Emails vom normalen lernfähigen Thunderbird Junkfilter behandelt (Fleißaufgabe)
Im Email Postfach habe ich nun eine Filterregel eingerichtet, die automatisch alle als ***SPAM*** gekennzeichneten Emails in den Ordner Spamverdacht verschiebt.
Ich hoffe, dass der Spamfilter auf GMX mittels der in dem Ordner befindlichen Emails lernt, welche Mails als Spam anzusehen sind und ich sie damit nicht das nächste mal wieder herunterladen muss!!!
lg,
Johannes -
es ging um allgemeine überlegungen, welche jeder mittels pop-postfach umsetzten könnte.
ich selbst besitze einen gmx-account.
also ich glaube fest, dass es jetzt schon möglich wäre, wenn thunderbird emails aus einem bestimmten ordner oder einem bestimmten attribut automatisch an eine emialadresse versenden könnte!
das mit dem versenden ist der einzige haken der gelöst werden müsste.
der rest meiner überlegungen wäre mittels einer richtigen konfiguration von filtern meines erachtens nach möglich!
-
Hi!
Folgende Problemstellung:
Alle Leute mit FreeMail-Accounts haben das Problem der relativ weitmaschigen SpamMail Filter. Immer wieder kommen Spammails durch, die eigentlich schon als Spammail gekennzeichnet sind und in dem Filter hängenbleiben sollten.
Ich besitze ein POP3 Postfach.
Was mir nun Vorschwebt wäre ein Thunderbird-Filter, der mittels Übertragung der Email automatisch den Spamschutz des FreeMail Providers nährt.Folgende Überlegung:
Spam-Mail kommt in Postfach des Providers
->Wird nicht als Spam erkannt
->wird von User durch Thunderbird heruntergeladen
->der lernfähige Junk-Filter erkennt Mail als Spam
->Junkfilter verschiebt Mail in einen Ordner
->Email, sobald in dem Ordner wird automatisch mit einer Kennzeichnung, wie z.b.: geänderte Priorität auf "niedrig" an POP-Postfach zurückgeschickt
->Filter des FreeMailProviders, sensibel auf Prioritätsstufe "niedrig" verschiebt Mail in Ordner "Spamverdacht" und trägt so automatisch den Absender und Betreff in eine Blacklist ein-> Spam-Mail wird nächstes Mal gar nicht mehr von Thunderbird heruntergeladen, da schon serverseitig geblockt.
Gibt es schon Überlegungen in diese Richtung?
LeFish