1. Wird bei einer Verschlüsselung beim Senden zu dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers noch zwingend mein privater Schlüssel benötigt?
2. Kann ich meine verschlüsselt empfangenen Nachrichten als unverschlüsselt abspeichern/archivieren?
(ich habe Angst, dass mir mal der private Schlüssel verschwindet und somit meine bereits empfangenen Mehls nutzlos werden ...)
3. Beim Senden gibt es die Möglichkeit "Zusätzlich mit eigenem Schlüssel verschlüsseln". Was bedeutet das?
Ich habe folgende Beobachtungen gemacht:
Wenn ich die Funktion aktiviere, kann ich meine gesendeten Mehls noch entschlüsseln (also auch lesen). Ist diese Option aber deaktiviert, kann ich die von mir gesendeten Mehls nicht mehr lesen.
Nun meine Frage:
Wird die Mehl so verschlüsselt, dass sie mit meinem sowie dem privaten Schlüssel des Empfängers wieder entschlüsselt werden kann?
Oder wird eine Nachticht versendet, die für den Empfänger verschlüsselt wird und bei mir eine gespeichert, die für mich verschlüsselt wird?
Vielen Dank im voraus
Tschü Stefan