Hallo liebe Leute,
mein Thunderbird funktioniert wieder. Ich habe die alten Dateien gesichert, dann Thunderbird deinstalliert, um es dann wieder zu installieren. Alles ist wieder takko.
MfG Benjust
Hallo liebe Leute,
mein Thunderbird funktioniert wieder. Ich habe die alten Dateien gesichert, dann Thunderbird deinstalliert, um es dann wieder zu installieren. Alles ist wieder takko.
MfG Benjust
Hallo liebe Leute,
erst mal vielen Dank bis hierher. Mein Provider ist 1und1. Das Passwort, das ich dort brauche, habe ich auch, nachdem Thunderbird es nun verlangt, auch eingegeben. Doch Thunderbird akzeptiert es nicht. Im Verzeichnis des Betriebssystems >Dokumente und Einstellungen >Anwendungsdaten >Thunderbird >Profiles finde ich 3 Local Folders, einmal mail, 4 pop.1und1.de Ordner, die jeweils unterschiedliche Dateigrößen und Datumsangaben haben. Ist es sinnvoll, diese Dateien zu kopieren und zu sichern und anschließend Thunderbird zu deinstallieren, um es danach wieder zu installieren? Nach der Installation von Thunderbird die gesicherten alten Thunderbird-Profildateien ins Betriebssystem wieder einfügen. Kann das funktionieren?
MfG Benjust
Hallo Rothaut,
ich bin halt noch ein unerfahrener User. Mein Betriebssystem ist XP Homeedition 2002 Servicepack 3. Es ist sogar angemeldet. Wenn ich seit vorgestern Thunderbird starte, verlangt das Programm das Passwort. Vorher wurde nichts dergleichen verlangt. Wenn ich das Programm startete, holte es sogleich die mails herunter. Nun ist links nur noch Entwürfe zu lesen. Wenn ich in der Menueleiste abrufen anklicke, kommt wieder die Aufforderung zur Eingabe des Passworts. Klicke ich verfassen, dann geht es Fenster wie immer auf: Adressen auf der linken Seite, das Bild der zu versendenden Mail im übrigen Bild. Will ich es verschcicken, dann wieder die Aufforderung mit dem Passwort. Vorgestern habe ich den PC nicht korrekt runtergefahren. Weil es mir zu lange dauerte, habe ich den Knopf am Netzteil schon vor dem Herunterfahren gedrückt. Seitdem ist es so, wie ich es beschrieben habe.
mfG Benjust
Zitat von "graba"
Bisher fehlt deine Rückmeldung zu den Ausführungen von Peter auf deinen 1. Beitrag.
Leider habe ich es vergessen zu antworten. Soll nicht wieder vorkommen. Bisher hat es nicht funktioniert. Jetzt bin ich mitten im Umzug und kann mich nicht mehr darum kümmern. Trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis.
MfG Benjust
Ich bin in großer Not. Als ich heute meinen PC starte und meine Mails lesen will, ist die Bildschirmfläche weiß. Thunderbird verlangt ein Passwort, das ich nicht einegestellt habe. Ich benötige gar kein Passwort. Wenn ich eine Mail schreiben will, das gleiche Fragen nach einem Passwort. Aber ich kann die Adressen lesen. Aber Thunderbird verschickt keine Mail ohne PAsswort. Was soll ich tun? Ich muss am Wochenende dringend Schreiben versenden.
MfG Benjust
Mein Sohn kann von seinem PC aus drahtlos auf die Fritzbox zugreifen und mit Firefox ins Internet gelangen. Leider kann er nicht per Thunderbird (2.0.0.) emails versenden oder empfangen. Die Einstellungen im Konto sind entsprechend meinen eigenen. Was muss ich noch einstellen.
Seit gestern kann ich keine mails mehr löschen. Immer wieder kommt die Fehlermeldung, dass ich den Papierkorb löschen sollte, damit er wieder gelöschte Nachrichten aufnehmen kann. Der Papierkorb ist aber komplett gelöscht. Wo liegt der Fehler?