Hallo und willkommen im Forum!
Was mir auffällt ist, daß die Ordner unter "Mein PC" alle das Häkchen bei "schreibgeschützt" an haben
Darum brauchst du dich nicht zu kümmern. Ist bei jedem Ordner in Windows so und lässt sich auch nicht ändern. Anders ist es bei Dateien, hier darf kein Haken bei "schreibgeschützt" sein.
Kommt das Verhalten von Firefox und Thunderbird jedes Mal vor oder nur gelegentlich? Letzteres kommt bei mir auch vor und hängt damit zusammen, dass beide Programme gelegentlich lange zum Schließen brauchen oder dieses gar nicht tun. Dann kann man nur über den Taskmanager ("Task" ist etwas anderes) den Prozess beenden.
Warum die beiden das machen, weiß ich nicht.
Passiert das aber andauernd, muss noch ein anderer Grund vorhanden sein.
Versuche zunächst Firefox neu zu installieren. Hilft das nicht, musst du Firefox so deinstallieren, dass auch das Firefox-Profil dabei gelöscht wird, danach wirst du bei der Deinstallation gefragt. Oder du musst das Firefox-Profil manuell aus dem Verzeichnis löschen.
Und zwar den Firefox-Ordner unter ...\Roaming\... nicht aber unter ..."local"...
Wenn du deine Bookmarks (Favoriten, Lesezeichen) behalten willst, exportiere diese als .html Datei aus dem Lesezeichen-Menü.
Es lässt sich bei dieser Thematik nur schwer feststellen, ob der Programmordner oder der Profilordner die Ursache ist.
Meistens ist es aber das Profil.
Das Profil in Thunderbird zu erneuern ist schon erheblich schwerer, da deine Emails auf dem Spiel stehen. Ich hoffe, du machst regelmäßig Backups des Thunderbird-Profils.
Profile verwalten (Anleitungen)
Gruß