Alles klar.
Vielen Dank wie gesagt für die Hilfe, hab jetzt den SHortcut in Miranda deaktiviert und jetzt klappt wieder alles bestens.
Mein Gedanke war eben zuerst der, dass TB-intern durch ein Update, bzw vllt durch Lightning, dass ich ja erst kurz zuvor installiert hatte, der Shortcut anderweitig belegt wurde.
Daher wie gesagt mein Fokus, bzw meine Kurzsichtigkeit, bzw Ignoranz ggü anderen Programmen und das Überlesen des Tipps mit dem "externe Programme checken".
Beiträge von spyPHyps
-
-
Sry, mein fehler.
Hab das halb überlesen zwischen Profiltesten und der Kürzelliste und halb gedacht, dass es sich um einen TB-internen Shortcut handelt.
Da war mir noch nich klar, dass du einen externen Shortcut meinst...und was heißt nun wieder TE?^^
-
Ey du Gott!
TB geschloßn, Strg+Shift+R gedrückt, was passiert, wenn Miranda offen ist:
das Chatfenster minimiert und maximiert sich wie wild :D:D:D
Das ist mir neu.^^Ok, dann werd ich wohl mal im MIM forum nachfragen müßn, wie man da gewaltsam tastenkürzel deaktiviert.
ich meld mich dann bei bedarf hier nommal, danke leute!
EDIT: dabei benutz ich MIM au schon eeeeewigkeiten und nie ein problem gewesen...
-
Ok, grad mit neuem Profil getestet.
Folgendes:
Unter -> Nachricht
steht für Neue Nachricht Strg + N, funktionieren tun sowohl Strg + N, als auch Strg + M.
Unter Allen antworten steht Strg + Umschalt + R, das Kürzel klappt aber nicht.Also liegts zumind mal nicht an nem zerschossenen Profil.
Uffa...?Danke für die Erklärung zu HTH.
zu Verknüpfung: ich habe nirgens und NIE aktiv einer Verknüpfung ein Tastaturkürzel zugewiesen, also kann das höchstens sein, dass das ein anderes Programm verwendet/blockiert; wie bekomme ich raus, ob und falls ja, welches das ist?
-
Hallo,
1) Stattdessen passiert nichts (offensichtliches). Ich kann keine Veränderung in TB od wo anders entdecken.
2) Was bitte soll ich mit dem LinkViewer anstellen, bzw wie rausfinden, ob Strg + Shift + R anderweitig verwendet wird?
Soweit ich das versteh, gibt er mir nur die Infos zu einer (Datei)Verknüpfung aus und eben, ob ich dafür einen ExtraShortcut gesetzt habe, aber das müsst ich ja dann mit ALLEN Verknüpfungen amchen und selbst dann hab ich noch nich alle Microsoftgenerellen Shortcuts überprüft?!?3) Was heißt HTH?^^
-
Hallo ihr 2,
im SafeMode besteht das Problem ebenso.
Habe mir bisher kein neues Profil angelegt, aber Folgendes festgestellt.In dieser Liste
Zitat von "graba"Folgendes sollte aktuell sein: Tastaturkürzel
steht zB neue Nachricht = Strg + M, ich verwende dafür seit jeher Strg + N, das steht auch unter -> Nachricht bei mir, allerdings funktioniert auch Strg + M bei mir dafür.
Das ist wohl ein weit größeres/grundlegenderes Problem als angenommen.^^EDIT: außerdem steht in dieser Liste ja, dass eben Strg + Umschalt + R "allen antworten" sollte, was es bei mir aber nicht tut...
-
Hallo,
leider nein.
Der Liste folgend müsste bei Strg + Y etwas passieren, tuts aber nicht.
Auch Strg + Z (engl Tastatur zur Sicherheit) lässt nichts in Richtung Allen antworten passieren.Interessant ist, dass deine Liste sagt, Strg + Z wäre die richtige Kombi für TB und das Menü unter -> Nachricht mir aber Strg + Shift + R empfiehlt, so wie es eben früher auch geklappt hat...
Also entweder lügt TB oder diese Liste (im Moment noch beide^^). -
Hallo Leute,
diesmal "belästige" ich euch nur mit einem recht klein erscheinenden Problemchen:
Wenn ich eine Mail bekomme, die an mehrere adressiert war (An & CC), dann ging (bis zu einem mir unbekannten Zeitpunkt in der Vergangenheit
) bisher die Tastenkombination
Strg + Shift + R um allen zu antworten.
So steht es auch noch als Kürzel unter -> Nachricht -> Allen antworten drin.
Leider klappt dies nun nicht mehr; Strg + R für Antworten klappt aber noch.Meine naheliegende Vermutung ist, dass es etwas mit einem der letzten TB-(Haupt)Updates zu tun haben könnte oder mit meiner Installation von Lightning.
Ansonsten habe ich eigtl nix verstellt, aber das kann natüürlich auch nur eine dreiste Lüge sein.^^
Viel Spaß bei der Ferndiagnose/Fehleranalyse und schon mal danke fürs Helfen! -
Zitat
... aber vielleicht wird einfach die gleiche Funktionalität wie die Adresssuche genutzt
Das wird es wohl sein...Habe bisher nichts dazu rausgefunden.
Was ich aber rausgefunden habe, ist, dass TB beim Erstellen einer solchen Liste Folgendes macht:Anscheinend fügt TB die Liste der Liste ohne zu meckern hinzu, anstattdessen erstellt aber dabei klammheimlich einen Kontakt mit dem selben Namen der Liste und fügt DIESEN ZWEIMAL hinzu.
Erst nach TB-Neustart ist der "Kontakt" nur einmal in der Liste.
Dieser "Kontakt" hat verständlicherweise keine Mailadresse und macht daher beim Mail-Versenden Probleme und daher die Fehlermeldung.Also das ist doch dann etwas zu viel buggy;
wenn TB einfach nur die Liste hinzufügen würde, wär das ja "akzeptabel", aber dann ohne Nachfragen einen gleichnamigen Kontakt erstellen... das gehtein bisschen zu weit.Kennt sich da jmd aus, wo man da einen Bugreport abgeben kann?
Und am besten auch gleich abgeben, da ich mich mit sowas nicht auskenn.*dumdidum*
-
Hallo,
folgende Situation:
Ich habe diverse Verteilerlisten erstellt, an die ich auch oft Nachrichten sende, die also funktionieren (also keine falschen Mails, keine Kommasetzfehler, etc).
Jetzt wollte ich aus einigen dieser Listen und einigen Einzeladressen eine neue Verteilerliste erstellen.
Das Erstellen klappt soweit; die Verteilerliste wird im Adressbuch gespeichert.Was nicht klappt, ist das "Senden" einer Mail an diese neue Liste, die Listen beinhaltet.
Meine Frage: Geht das einfach generell nicht mit TB oder habe ich es hier mit eigener Doofheit/einem speziellen Nutzerproblem zu tun?
Da TB mir ja schon beim Befüllen der Verteilerliste nicht nur die Adressen, sondern auch die anderen Listen vorschlägt, würde ich intuitiv sagen, dass das i-wie klappen muß.Zusatzfrage: Gibt es einen Workaround?
Viel Spaß beim Knobeln & danke für jegliche Hilfe.
-
Ja, den Pager verwende ich auch als Notlösung.
Aber sauberer erscheint mir doch die Apple-Mail-Lsg!
Doof nur, dass das wie gesagt nicht Standard für alle Mailprogramme, vCards ist, sondern wohl Probleme verursacht.
Bei einem Import einer Mac-vCard über Lokal speichern und dnan importieren sind die Felder, die doppelt angelegt sind, also zB Handy komplett leer.^^
Es wird mir noch nicht mal eine/die erste Nummer angezeigt...
völlig inkompatibel miteinander.^^ -
Zitat von "allblue"
Auch in TB kann man mehrere Telefonnnummern angeben.
Undeutlich formuliert von mir...
Ja, schon.
Aber du kannst jeweils nur eine Nummer unter Fax, Privat, Handy, etc abspeichern.
In Apple's Mail ist das etwas offener.
Du kannst eifnach ein weiteres Feld Fax hinzufügen und schon hast du 2 Felder für Fax...
Mir ist nicht bekannt, dass das in TB geht... vllt mit MoreFunctionsForAdressbook?
Auf jeden Fall nicht standardmäßig... -
Hat das eventuell was mit verschiedenen Versionen des Formats vCard zu tun?
Hab ja WinXP und TB; die vCard, die ich importieren wollte, ist auf nem Mac in ... heisst das Programm Mail? ... enstanden.
Dort kann man interessanterweise mehr als eine - zB Privattelefonnummer - angeben, was ja TB nicht akzeptiiert.
Also schließe ich mal, dass vCard doch kein so weit verbreiteter Standard ist, sondern jeder da vor sich hin wursteln kann, wie er will...Oder?
Liegt da etwa das Problem? -
Zitat von "rum"
der war gut
Scnr :flehan:
Ja, maaaan!
Wenn mir das keiner sagt.
Ich geh in diesem Thread doch von meinem Adressbuch aus und den vCards daraus. xD
Hab mir sogar extra nen Datensatz mit meinem Namen usw angelegt, damit ich den als vCard versenden kann.So, nun habe ich meine Visitenkarte versand und testweise an mich versendet.
Das hat gut geklappt und schaut dann so aus:Externer Inhalt www.eazy-share.netInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Okok, schlecht ausgeschnitten.^^
Jetzt taucht auch der Button VOR der vCard IN der Mail auf und die vCard ist nicht im Anhangsteil zu finden.
Ein Klick auf den Button öffnet mir die vCard zum bearbeiten und Klick auf OK bewirkt speichern im Adressbuch.So sollte es doch auch mit normal zugesandten vCards sein, oder?
Da taucht der Button nämlich nicht auf bei mir.
Muss ich html od ein anderes Anzeigeformat aktiviert haben für Mails? -
Zitat von "mrb"
Plugins lassen sich nicht direkt aus TB entfernen, sondern man muss bestimmte *.dll Dateien im Programmordner deaktivieren.
TB verwendet ja nicht FF zur Darstellung, also muss auch TB vieles an Bord haben, was auch FF braucht.
Danke dafür!Zitat von "zasq"Die Abteilung Einstellungen > Anhänge war zuerst weiterhin komplett leer, aber - wie im Beitrag von spyPHyps - wurde endlich wieder die Frage gestellt, welche Anwendung zum öffnen des Dokuments benutzt werden soll. Wenn man dann bei einer Anwendung beim Öffnen anklickt, daß diese Anwendung immer für Dokumente diesen Typs verwendet werden soll, taucht dies dann dort wieder auf. So wird sich dieser Abschnitt der Einstellungen wohl langsam wieder füllen. Bislang, toitoitoi, hat er alle Dateien geöffnet...
Hmmmm, da unterscheidet sich ja unser Problem.
Mir bietet TB nur sporadisch die Möglichkeit an, das Programm zum Dateiöffnen generell festzulegen... -
Zitat von "allblue"
Verschicke die Mail mal nach dem AnhakenDann passiert's.
Ich muss dich leider enttäuschen, aber da passiert NIX.
Muss ich dazu erst eine Visitenkarte erstellt/definiert/ausgefüllt haben? -
Hallo,
wurde von hier nach hier verwiesen.
Bin zwar WinXp-Nutzer, aber hoffe, ich darf mein problem wegen der Ähnlichkeit trotzdem äußern.Habe zu allererst alle Addons UND Plugins per Hand deaktiviert & Neustart. Nachträglich ist mir eingefallen, dass der abgesicherte Modus die einfachere Lsg gewesen wäre. xD
Dann TB beendet, in meinem Profilordner die 2kb große Datei mimetypes.rdf umbenannt, TB gestartet und festgestellt, dass TB diese Datei gar nicht neu anlegt bei mir...Dann testweise verschiedene Anhänge geöffnet und jetzt passiert etwas seltsames, was ich nicht nachvollziehen kann:
Beim ersten Öffnen einer .pdf, .jpg, .doc lässt sich ENDLICH die Option
Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen anhaken, also speichern und das Ergebnis davon erscheint dann auch unter -> Extras -> Einstellungen -> Anhänge in der Liste. Toll!
[Dadurch ist auch endlich eine neue mimetypes.rdf erstellt worden und schon satte 4kb groß, cooool. :-D]Bei anderen Endungen wie .pps, .ppt, .avi, .mpeg verweigert TB mir das Anhaken der o.g. Option und es wird auch nicht in die Liste aufgenommen.
Kann mir jmd diese UnLogik mal erklären?
Ich konnte also nicht ausschließen, dass es an Addons od Plugins liegt.Kurze Halbwegs-Offtopic-Frage:
Warum sind in TB unter Plugins die ganzen Plugins, die ich ausschließlich in Firefox installiert habe, auch enthalten und (standardmäßig) aktiviert???
Und v.a. nicht deinstallierbar...Externer Inhalt www.eazy-share.netInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hi,
zu 1) Hinzufügen BEIM Verfassen
Zitat von "allblue"Das geht auch noch während des Verfassens über das Menü Anhänge.
Ich habe die klassische Ansicht gewählt und daher kein Menü, sondern einen Button "Anhänge"... falls das eine Rolle spielt.
Unterpunkte sind
Datei als Anhang anfügen
Webseite anhängen
Visitenkarte
Beim Klick auf Visitenkarte passiert nichts.
Ideen?zu 2)
Habe ich kapiert, getestet und klappt! Dankezu 3)
ZitatKlick auf das Icon klappt wie oben beschrieben.
Nein, da bin ich glaub noch gaaaanz weit weg von einer Lsg!!
Hatte doch geschrieben, dass das bei mir nicht per "Klick" klappt...Bei mir bewirkt die Option Anhänge eingebunden anzeigen, dass die Datei ZUSÄTZLICH noch eingebunden angezeigt wird, also nicht nur im Anhang-Teil der Mail, sondern zB bei Bildern auch das Bild, ohne dass ich es durch Doppelklick auf den Anhang öffnen muss.
Daher verstehe ichZitatDeaktiviere ich ich die Option "Anhänge eingebunden anzeigen", wird mir die vcf-Datei als normaler Anhang angezeigt.
nicht so ganz.
ZitatIn keinem Fall jedoch sehe ich von dir genannten Quelltext der vCard (evtl. kommt das daher, dass du zwei Erweiterungen hast/hattest, die zu diesem Thema eingreifen?)
Ich sehe den Quelltext auch, wenn ich beide Plugins deaktiviert habe.
Aber eben auch (s.o.) als angehängte Datei. -
Zitat von "graba"
Hallo,
bist du dir diesbezüglich ganz sicher?Hi,
blutiger Anfängerfehler, den ich auch sofort bemerkt und korrigiert habe.^^
Habe bei der Versionsinfo meines FF nachgeschaut und ned beim TB. xD
Da warst du dann wohl doch einen sagenhaft kleinen Tick schneller als ich. -
Hallo,
zu 1)
Zitat von "allblue"Die Vcard ist bei mir innerhalb der E-Mail unten zu sehen. Ein Klick auf das Icon davor trägt alle Daten in eine Kontaktkarte ein und öffnet sie mir zur Kontrolle. Ohne Erweiterung (TB 3.0.4). Voraussetzung: Menü Ansicht > Anhänge eingebunden anzeigen.
vCards sind bei mir auch als Anhang zu sehen, als auch eingebunden, da ich "Anhänge eingebunden anzeigen" aktiviert habe.
Allerdings schaut das eingebunden rel sinnfrei aus, in etwa so:
(das große Kuddlmuddel am Ende wird wohl eine Textinterpretation des Avatars sein?)Code
Alles anzeigenBEGIN:VCARD VERSION:3.0 N:NACHNAME;VORNAME;;; FN:ANZEIGENAME TEL;type=CELL;type=pref:0123456789 TEL;type=HOME:0123456789 item1.ADR;type=HOME;type=pref:;;STRAßE HAUSNUMMER;WOHNORT;;PLZ;Deutschland item1.X-ABADR:de BDAY;value=date:1984-11-27 PHOTO;BASE64: /9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/4QBARXhpZgAATU0AKgAAAAgAAYdpAAQAAAABAAAAGgAAAAAA AqACAAQAAAABAAAAVaADAAQAAAABAAAAVQAAAAD/2wBDAAEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/2wBDAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/wAAR CABVAFUDAREAAhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgED AwIEAwUFBAQAAAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRol JicoKSo0NTY3ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWW l5iZmqKjpKWmp6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3 +Pn6/8QAHwEAAwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3 AAECAxEEBSExBhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5 OkNERUZHSElKU1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaan qKmqsrO0tba3uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIR AxEAPwD+LegAoAKACgAoAKACgAoAKACgAoAKAP7Zv+CRf/Btz+w5+3z/AME8/wBn39rP4w/FX9q7 w38Rviv/AMLX/wCEi0X4a+OfhDo/gqy/4QX43/Er4a6R/YuneKPgX4y123+06F4O0y71L7d4k1Hz tWnv57b7HZy29hagH6Rf8Qe3/BND/ouP7dH/AIcz4Bf/AEMtAB/xB7f8E0P+i4/t0f8AhzPgF/8A Qy0AH/EHt/wTQ/6Lj+3R/wCHM+AX/wBDLQAf8Qe3/BND/ouP7dH/AIcz4Bf/AEMtAB/xB7f8E0P+ i4/t0f8AhzPgF/8AQy0AH/EHt/wTQ/6Lj+3R/wCHM+AX/wBDLQAf8Qe3/BND/ouP7dH/AIcz4Bf/ AEMtAH8TP/BXT9j34Z/sDf8ABQz9oP8AZM+D2ueOvEnw5+FH/CqP+Ed1r4lanoGseNr3/hOvgh8N fiVq/wDbWpeF/DHg7Qrn7PrvjLU7TTvsPhvTvJ0mCwguvtl5FcX90Afm7QAUAf6uH/BtZ/yhS/Yu /wC7jP8A1rL47UAf5u//AA9C/wCCl/8A0kR/bo/8S2+P3/zwKAD/AIehf8FL/wDpIj+3R/4lt8fv /ngUAfZf/BOb/go1/wAFCfHH/BQn9hDwX41/bv8A2y/F/g7xf+2X+zB4X8W+E/FH7UHxu8QeGfFH hnxB8bvA+k694d8RaDq3ji70vW9C1vS7u703V9I1O1udP1LT7m4s7y3mt5pI2AP7LP8Ag6o+PPxy /Z4/4J7fBzxr8APjN8V/gb4y1T9sv4e+F9T8W/B74ieL/hn4m1Hwze/BH9ofVrzw7fa94L1jRNVu 9Cu9V0TRtTutIuLuTT59Q0jTLyW3e5sLWSIA/gI/4ehf8FL/APpIj+3R/wCJbfH7/wCeBQAf8PQv +Cl//SRH9uj/AMS2+P3/AM8CgD+yz/g0f/ah/aY/aS/4eBf8NE/tEfHT4+f8IZ/wyl/wh/8Awun4 t+P/AIp/8Ip/wkX/AA0l/wAJB/wjX/Cc+INd/sL+3f7C0T+2f7L+y/2n/Y2lfbfP/s+08kA/m7/4 OU/+U1v7aP8A3bp/6yd8CaAPwvoAKAP9XD/g2s/5QpfsXf8Adxn/AK1l8dqAP8o+gAoA+6P+CXv/ ACkv/wCCd3/Z9H7JP/q/vh/QB/dB/wAHhP8AyjQ+B3/Z9Hw0/wDVBftN0Af5u9ABQB/dB/wZbf8A OSf/ALs6/wDfp6APwv8A+DlP/lNb+2j/AN26f+snfAmgD8L6ACgD/Vw/4NrP+UKX7F3/AHcZ/wCt ZfHagD/KPoAKAPuj/gl7/wApL/8Agnd/2fR+yT/6v74f0Af3Qf8AB4T/AMo0Pgd/2fR8NP8A1QX7 TdAH+bvQAUAf3Qf8GW3/ADkn/wC7Ov8A36egD8L/APg5T/5TW/to/wDdun/rJ3wJoA/C+gAoA/1c P+Daz/lCl+xd/wB3Gf8ArWXx2oA/yj6ACgD7o/4Je/8AKS//AIJ3f9n0fsk/+r++H9AH90H/AAeE /wDKND4Hf9n0fDT/ANUF+03QB/m70AFAH90H/Blt/wA5J/8Auzr/AN+noA/C/wD4OU/+U1v7aP8A 3bp/6yd8CaAPwvoAKAP9XD/g2s/5QpfsXf8Adxn/AK1l8dqAP8o+gAoA+6P+CXv/ACkv/wCCd3/Z 9H7JP/q/vh/QB/dB/wAHhP8AyjQ+B3/Z9Hw0/wDVBftN0Af5u9ABQB/dB/wZbf8AOSf/ALs6/wDf p6APwv8A+DlP/lNb+2j/AN26f+snfAmgD8L6ACgD/Vw/4NrP+UKX7F3/AHcZ/wCtZfHagD/KPoAK APuj/gl7/wApL/8Agnd/2fR+yT/6v74f0Af3Qf8AB4T/AMo0Pgd/2fR8NP8A1QX7TdAH+bvQAUAf 3Qf8GW3/ADkn/wC7Ov8A36egD8L/APg5T/5TW/to/wDdun/rJ3wJoA/C+gAoA/1cP+Daz/lCl+xd /wB3Gf8ArWXx2oA/lH/4g9v+Cl//AEXH9hf/AMOZ8fv/AKGWgA/4g9v+Cl//AEXH9hf/AMOZ8fv/ AKGWgD6R/Y2/4NV/+ChP7PH7X37Kvx/8a/GP9jTVPB3wN/aR+Bvxh8W6b4X+IXxuvfE2o+Gfhn8T /C/jXXrHw7Z6t+zxoml3eu3el6Jd2+kW2p6zpGn3GoSW8V5qdhbvJdxAH9In/Beb/gm58cv+Cov7 IXw4+AHwA8VfCjwh4y8IftI+EPjDqep/GHXPF/h/wzP4Z8P/AAx+MPgu8sbG88F+BfiDqsuuy6r8 QdGuLa2uNGttPfT7bU5ZdThuYbW1vQD+Sr/iD2/4KX/9Fx/YX/8ADmfH7/6GWgA/4g9v+Cl//Rcf 2F//AA5nx+/+hloA/pE/4N8v+CPf7TH/AASf/wCGuf8Ahonxz8C/Gf8Awvz/AIUJ/wAIf/wpbxN4 /wDEX9m/8Kt/4XT/AMJB/wAJL/wnPwy+HP2P7Z/wsbRP7G/sv+2ftH2XVftv9n+RafbgD+NP/g5T /wCU1v7aP/dun/rJ3wJoA/C+gAoA/oK/Yg/4OR/24/2Bv2Xvhj+yZ8HvhV+yj4k+HPwo/wCE0/4R 3WviV4G+L2seNr3/AITr4h+LPiVq/wDbWpeF/jp4O0K5+z674y1O0077D4b07ydJgsILr7ZeRXF/ dAH1d/xGE/8ABS//AKId+wv/AOG0+P3/ANE3QAf8RhP/AAUv/wCiHfsL/wDhtPj9/wDRN0AH/EYT /wAFL/8Aoh37C/8A4bT4/f8A0TdAB/xGE/8ABS//AKId+wv/AOG0+P3/ANE3QAf8RhP/AAUv/wCi HfsL/wDhtPj9/wDRN0AH/EYT/wAFL/8Aoh37C/8A4bT4/f8A0TdAB/xGE/8ABS//AKId+wv/AOG0 +P3/ANE3QB/Pr+2/+2F8TP2+f2ofid+1n8YdD8C+G/iN8V/+EL/4SLRfhrpmv6P4Ksv+EF+HvhP4 a6R/YuneKPE/jLXbf7ToXg7TLvUvt3iTUfO1ae/ntvsdnLb2FqAfKNABQAUAFABQAUAFABQAUAFA BQAUAf/Z X-ABUID:0B15B9A8-6B58-11DB-83DB-0016CBA1030D\:ABPerson END:VCARD
Ein Linksklick auf das Icon vor dem Dateinamen.vcf bewirkt natürlich gar nix, rechtsklick öffnet Menü mit
Öffnen / Speichern / Abtrennen / Löschen
Das wars.
Bitte erklär mir doch daher deine Vorgehensweise einmal detailierter!zu 2)
Zitat von "allblue"zu 2) Du benutzt die Beta-Version der Erweiterung, nehme ich an.
Genau, ich verwende die mit TB3 kompatible Version 0.8pre.
Du meinst also, das Problem bei mir könnte am nicht weit fortgeschrittenen Entwicklungsstand dieses Addons für den neuen TB liegen und nicht speziell i-wo bei mir zwischen Tastatur und Stuhl?
Hmmm... habe diese "nachträglich Kontaktkarten anhängen"-Fkt bisher auch nicht mit TB2 und früheren Addonversionen hinbekommen.
Das liegt glaub nicht an der Versionsnummer...zu 3)
Zitat von "allblue"zu 3) Habe ich und damit geht es:
Nicht nötig, siehe oben bei 1.
:-D, dann ist es ja umso wichtiger, das du mir 1) näher erläuterst! (s.o.)zu 4)
Zitat von "allblue"zu 4) Was heißt "nachträglich"?
Nachträglich heisst für mich, dass, wenn ich zB auf "Neue Nachricht verfassen" klicke od Strg+N verwende, einen Text schreibe und DANN mir einfällt, dass ich ja noch einen Kontakt mitschicken will, ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe, das umzusetzen.
Stattdessen muss ich die vCard entweder umständlich lokal exportieren/speichern und dann über das Anhang-Menü hinzufügen oder (mit ContactsSidebar) über Rechtsklick auf den Kontakt -> "Kontakt weiterleiten" eine neue leere Mail erstellen, an die der Kontakt autom. angehängt ist und den Text der alten Mail per Copy&Paste hier neu einfügen...
Das kanns doch nich sein?!