Hi Werner,
danke für die Antwort.
Ich habe ein (gratis) Programm gefunden, welches alle Mails ins Richtige Format umgewandelt hat.
Das Thema hat sich damit erledigt.
Gruss
Rolf
Hi Werner,
danke für die Antwort.
Ich habe ein (gratis) Programm gefunden, welches alle Mails ins Richtige Format umgewandelt hat.
Das Thema hat sich damit erledigt.
Gruss
Rolf
Hallo an alle,
ich verwende Tb 2.0 und möchte gerne alle Konten, Mails und Einstellungen in Outlock 2007 "zügeln".
Ich habe im ganzen Forum keine diesbezüglichen Hinweise gefunden; und eine Exportfunktion ist ja bei Tb nicht vorhanden....
Kann mir jemand ein Prog nennen, welches dies problemlos und einfach übernimmt?
Bin froh um alle Tips und bedanke mich schon im voraus.
Rolf
Hi Toolman,
hast recht, das sollte eigentlich jeder Depp finden :?
Ich bin vielleicht etwas müde und ausgelaugt vom ganzen Stress in den letzten Tagen.....
Besten Dank nochmals für deine flotte Hilfe; nun klappt alles.
Grüsse
Rolf
Hallo Toolman,
die Einstellungen habe ich so wie du mir aufgezeigt hast. Das Adressbuch funktioniert nun einwandfrei.
Aber ich hätte da schon wieder eine neue Frage:
Ich kann ja empfangene Mails als "Junk" einstufen.
Aber warum gehen diese dann nicht automatisch in den "Junkordner"?
Ist da möglicherweise etwas an meinen Einstellungen falsch?
Ich konnte nichts dementsprechendes finden...
Grüsse
Spyderman
Hallo Toolman,
ich habe die Datei historie.mab nun ersetzt mit einer leeren Datei gleichen Namens. Die Fehlermeldung erscheint nun nicht mehr.
Die vorhin vorhandenen Adressen sind nun zwar auch weg, aber das macht gar nichts, denn die waren im Prinzip unwichtig.
Hey ich bedanke mich nochmals herzlich für deine grossartige Hilfe und wünsche Dir eine angenehme Nachtruhe.
Grüsse
Spyderman
Hallo Toolman,
ich habe nun meine E-mail Konten wieder konfiguriert, und es scheint (fast) alles wieder zu funktionieren.
Etwas ist aber noch nicht ganz in Ordnung; vielleicht weisst du ja auch hier Rat.
Wenn ich das Adressbuch öffnen möchte erhalte ich eine Fehlermeldung: "Die Adressbuch-Datei history.mab konnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwendung verwendet wird. Bitte versuche Sie es später noch einmal."
Wenn ich dann auf "Ok" klicke geht das Adressbuch dann aber doch auf.
Wie kann ich dies berichtigen?
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die bisherige Hilfe bedanken.
Grüsse
Spyderman
Hi Toolman,
besten Dank für deine flotte Antwort.
Ich (Anfänger) muss dir aber gestehen, dass ich das Ganze leider nicht verstehe.
Habe ich den von mir gesicherten Ordner (Thunderbird) unter "C:\Dokumente und Einstellungen\mein Name\Anwendungsdaten\Thunderbird" an der richtigen Stelle eingefügt oder nicht?
Wie geht es dann weiter, damit ich meine Einstellungen, Konten und E-mails wiederkriege?
Meine Datei Profiles.ini sieht übrigens so aus:
[General]
StartWithLastProfile=1
[Profile0]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/tmv5370c.default
Muss ich dort etwas verändern?
Ich stehe völlig im Wald, bitte helft mir......
Ich danke im voraus für weitere Antworten.
Grüsse
Hallo liebe Leute,
das Problem welches ich habe, wurde hier schon besprochen, funktioniert aber bei mir aus irgend einem Grunde leider nicht und ich bitte deshalb um Hilfe.
Nach einem Systemcrash mit XP konnte ich diverse Daten noch sichern, darunter auch die Datei "Thunderbird", welche unter "C:\Dokumente und Einstellungen\mein Name\Anwendungsdaten\Thunderbird" liegt.
Da ich die hier beschriebene Lösung noch nicht kannte, habe ich Thunderbird nach dem Neuaufsetzen des PC wieder installiert und versucht die Daten irgendwie ins Tb zu bekommen. Hat natürlich so nicht funtioniert.
Also habe ich mich hier im Forum schlau gemacht und Thunderbird wieder deinstalliert, und dann den von mir gesicherten Ordner "Thunderbird" wieder an seiner ursprünglichen Stelle (oben beschrieben) platziert.
Danach wurde Thunderbird wieder installiert.
Als ich dann Tb öffnete, ging ein Fenster auf, wo ich neue E-mail Konten angeben sollte. Dieses Fenster habe ich mal geschlossen und auf "Adressbuch" geklickt.
Da erhielt ich die Fehlermeldung: "Adressbuch-Datei konnte nicht geladen werden."
Nach Schliessen der Fehlermeldung konnte ich jedoch diverse Adressen sehen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Wieso hat das mit der Übernahme der E-mails und Konten nicht funktioniert?
2. Wieso bekam ich eine Fehlermeldung beim Adressbuch, obwohl die Adressen anscheinend vorhanden sind?
3. Sollten die Einstellungen etc. nicht auch übernommen werden?
Ich würde mich sehr freuen, bald eine Antwort für mein Problem zu erhalten.
Grüsse
Spyderman