Hallo,
gibt es etwas neues dazu?
Meines Erachtens ist das in Outlook besser gelöst. Wenn man eine wiederkehrende Aufgabe als erledigt markiert, wird eine neue Aufgabe erstellt.
Grüße
Andreas
Hallo,
gibt es etwas neues dazu?
Meines Erachtens ist das in Outlook besser gelöst. Wenn man eine wiederkehrende Aufgabe als erledigt markiert, wird eine neue Aufgabe erstellt.
Grüße
Andreas
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.2.0
* Betriebssystem + Version: Windows 7
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
Hallo,
Thunderbird ist bei mir so eingestellt, dass Mails niemals automatisch als gelesen gekennzeichnet werden. Trotzdem passiert es bei Mails, die von einem bestimmten Absender kommen und einen Anhang enthalten, dass diese nach einiger Zeit als gelesen gekennzeichnet werden. Der parallele Zugriff durch einen weiteren IMAP-Clienten kann ich ausschließen.
Es passiert beim Abruf der Mails. Egal, ob ich den manuell anstoße oder beim regelmäßigen Abruf alle x Minuten. Im Offline-Modus passiert es nicht.
Die Aktion wird NICHT durch die Filter verursacht. Wenn ich die Filter manuell anwende, passiert nichts. Entsprechend zeigt das (aktivierte) Filterprotokoll keinerlei Aktivitäten in diese Richtung.
Gibt es ein anderes Protokoll, dass ich einschalten kann, um zu gucken, was da passiert?
Danke
A.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.2.0
* Betriebssystem + Version: Windows 7
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
Hallo,
wenn ich eine Mail ausdrucke, die ein Bild enthält, wird der Text winzig klein, sodass man ihn nicht lesen kann. :steinigung:
Das Problem lässt sich beheben, wenn ich "Ansicht - Anhänge eingebunden anzeigen" ausschalte. Aber dann fehlt das Bild auf der Bildschirmdarstellung. Im Grunde bräuchte ich es so, dass die Option separat für den Bildschirm und für den Druck einstellbar ist, damit ich das nicht immer vor und nach dem Drucken umstellen muss. Gibts da eine Möglichkeit?
Danke
A.
Hallo,
ich habe das Problem gelöst. Eher zufällig (wegen einer anderen Sache) habe ich nämlich gesehen, dass man die Zitat-Einstellungen für jede Identität separat festlegen muss.
Man kann in den einzelnen Identitäten leider nicht einstellen, dass die Einstellungen der Hauptidentität benutzt werden sollen.
Grüße
Andreas
Hallo,
ich bin einen deutlichen Schritt weiter. Die Option "beim Senden eine Kopie speichern in..." gibt es für jede Identität separat. Das wusste ich nicht. Es gibt in den einzelnen Identitäten leider nicht die Möglichkeit "Einstellungen für dieses Konto verwenden."
Grüße
Andreas
Hallo,
danke für die schnelle Antwort!
Ich habe gestern Abend einen ganz anderen Ordner ausgewählt (Entwürfe). Diese Einstellung hat funktioniert. Dann wieder "Gesendete Objekte". Hat auch funktioniert. Heute morgen hingegen legt Thunderbird die Kopien wieder den Ordner Sent (Gesendet) an und packt die gesendeten Mails dahinein.
BCC werde ich mal probieren. Wichtig ist mir, dass weder from noch to verloren geht.
Grüße
Andreas
Hallo,
ich habe folgende Ordnerstruktur auf dem IMAP-Server:
Und ich möchte, dass gesendete E-Mails im Ordner "Gesendete Objekte abgelegt werden":
Aber wenn ich eine E-Mail verschicke, legt Thunderbird eine neuen Ordner "Gesendet" an (auf dem Server heißt er "sent") und legt die gesendete E-Mail dort hinein.
Was mache ich falsch?
Grüße
Andreas
* Thunderbird-Version: 31.3.0
* Betriebssystem + Version: Windows 7
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX): Host Europe
Hallo thosdmg,
Zitat von "thosdmg"Dann versuche doch mal, für EINE deiner weiteren Identitäten in TB ein eigenes Konto anzulegen.
Das geht nicht. Es kommt der Fehler "Der Posteingang-Server wird bereits verwendet.".
Grüße
Andreas
Hallo thosdmg,
Zitat von "thosdmg"Hmmm - das habe ich noch nicht gemacht.
Läuft das dann alles über EIN Konto in der TB Liste oder kannst du für jede Identität ein eigenes Konto erstellen?
Es ist alles EIN Konto, mit mehreren Identitäten (also mehrere E-Mail-Adressen, die beim Server/Provider dasselbe Postfach benutzen).
Grüße
Andreas
Hallo,
ZitatWenn du mehrere Konten hast, musst du das für jedes separat einstellen.
Danke. Das ist klar. Es geht um mehrere Identitäten in einem Konto.
Grüße
Andreas
Thunderbird-Version: 32.2.0
Betriebssystem + Version: Windows 7
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): Host Europe
Hallo,
meine Zitat-Einstellungen sind so:
Trotzdem passiert oftmals folgendes, wenn ich eine E-Mail beantworten will:
Der Cursor blinkt ganz oben im Textfeld, darunter meine Signatur und ganz unten (sic!) das Zitat.
Ich habe den Eindruck, dass das immer dann passiert, wenn es nicht die Haupt-Identität ist. Manchmal habe ich dann sogar den HTML-Mail-Editor, obwohl ich keine HTML-Mails verfassen will (Einstellungen ganz oben im ersten Screenshot).
Was kann ich tun?
Danke
Andreas
Thunderbird-Version: 24.4.0
Betriebssystem + Version: Windows 7
Kontenart (POP / IMAP): lokale Konten
Hallo,
wenn ich bei der Schnellfilter-Suche einen Namen eingebe (sagen wir mal Jochen) und "Filtern nach: Absender" einschalte, werden nur E-Mails gefunden, bei denen der Suchbegriff Jochen im tatsächlichen Absenderfeld (from:) der E-Mail steht.
Es werden leider KEINE E-Mails gefunden, wenn der Name nur im Adressbuch steht (Beispiel: Im Adressbuch steht "Jochen Mustermann" und die E-Mail-Adresse ist Mustermann@web.de). Ich finde das sehr lästig. Zumal ein Kontakt auch mehrere E-Mail-Adressen haben kann und ich alle E-Mails des Kontaktes finden möchte. Kann man das irgendwie ändern?
Grüße
Andreas
Thunderbird-Version: 24.1.1
Lightning-Version: 2.6.4
Betriebssystem + Version: Windows 7
Hallo,
1) wenn ich mir die Liste der Aufgaben ansehe, steht bei einigen korrekt "(Wiederkehrend)" in der Spalte Beginn. Wie kann ich sehen, wann der nächste Beginn ist bzw. wann die nächste Erinnerung kommt?
2) Manche Einträge in der Liste sind grün. Ich glaube, das sind diejenigen, bei denen ich "später erinnern" gedrückt habe. Also der Beginn liegt in der Vergangenheit. Wie kann ich sehen, wann die nächste Erinnerung kommt?
Danke
Andreas
Hallo Michael,
Zitat von "Dinole"Workaround, gehe auf das entsprechende Mail > rechte Maustaste > Umwandeln in > Termin
Danke! :zustimm: Ich muss dazu zwar erst in den Gesendet-Ordner gehen, aber immerhin einfacher als einen ganz neuen (zunächst leeren) Termin zu erstellen. Gut auch, dass "umwandeln" die Mail nicht wirklich umwandelt, sondern einen neuen Termin erstellt, ohne die Mail zu verändern.
Grüße
Andreas
Hallo,
der Unterschied zwischen Aufgabe und Termin ist eher Geschmacksfrage. Für mich ist eine Aufgabe alles, was ich quasi alleine machen kann, ohne länger weg zu sein. Bei privaten Dingen zähle ich auch kurze Abwesenheiten (z.B. Altglas wegbringen) zu den Aufgaben.
Grüße
Andreas
Hallo edvoldi,
Zitat von "edvoldi"das ist mit ENDE in einem Termin gleich zu setzen.
Also wann die Aufgabe erledigt werden soll, ist ungewiss wenn nichts in diesem Feld steht.
OK. Was ist dann mit "Beginn" einer Aufgabe gemeint. Ab wann ich sie frühestens erledigen kann?
Grüße
Andreas
Thunderbird-Version: 24.1.0
Lightning-Version: 2.6.2
Betriebssystem + Version: Windows 7
Hallo,
in der Anleitung finde ich nichts dazu, was die Fälligkeit einer Aufgabe bedeutet. Die Erinnerung kommt auch, wenn ich das Feld Fälligkeit nicht ankreuze...
Grüße
Andreas
Hallo,
gibt es beim Verfassen/Senden einer neuen E-Mail die Option, dass ich nach x Tagen daran erinnert werde? Damit ich beim Adressaten nachhaken kann. :help: Lightning ist installiert.
Über die Suche/Google-Suche finde ich nur Lösungen für empfange E-Mails.
Grüße
Andreas
Hallo,
so geht's, danke! Ich hatte den "Leerzeichen-Trick" schon probiert, aber er funktioniert nicht in der Suchleiste.
Grüße
Andreas
Hallo,
wie kann ich nach Mails suchen, in denen das Wort Formula vorkommt, ohne dass zugleich nach Formular gesucht wird?
Danke
Andreas