Vielen Dank alias Mapenzi für Deine Antwort,
Du hast gut recherchiert und nun weiß ich (wissen wir), dass wir mit dem Bug leben müssen,
einmal gewusst ist es ja auch kein Problem.
Beste Grüße an Dich und alle Mitleser!
Frank
Vielen Dank alias Mapenzi für Deine Antwort,
Du hast gut recherchiert und nun weiß ich (wissen wir), dass wir mit dem Bug leben müssen,
einmal gewusst ist es ja auch kein Problem.
Beste Grüße an Dich und alle Mitleser!
Frank
Hat sich erledigt aber ist schon merkwürdig und ich meine so merkwürdig war es nicht immer.
Wenn ich das Adressbuch öffne und auf Kontakte klicke, ist die Schaltflächen für Neuer Kontakt inaktiv, ausgegraut.
Wenn ich vorher auf Persönliches Adressbuch oder Gesammelte Adressen und danach auf Kontakte klicke, kann ich neue Kontakte erstellen.
Würde mich freuen zu erfahren, ob das bei Dir auch so merkwürdig ist?
----------------------------------------------------------------------------------------
Moin,
neuerdings kann ich keinen neuen Kontakt in meinem Adressbuch erstellen.
Die Schaltflächen sind inaktiv, ausgegraut.
Hast Du eine Idee, woran das liegen könnte?
Viele Grüße
Frank
------------------------------------------------------
* Thunderbird-Version: 38.1.0
* Betriebssystem + Version: Windows 7
* Eingesetzte Antivirensoftware: MS Defender
Moin alias Feuerdrache!
Hallo ak-mail-fan,
alternativ zu den Folderpane Tools gibt es auch noch die Erweiterung Manually Sort Folders.
Gruß
Feuerdrache
Danke für den Tipp!
Folderpane Tools funktioniert in meiner Version 38.0.1 nämlich nicht aber manually_sort_folders-1.1-tb
bestens!
Viele Grüße
Frank
Moin in diesem schönen Forum!
Habe schon viele Tipps und Lösungen meiner Probleme bekommen, vielen Dank an alle!
Nun wollte ich mal auf den Beitrag...
Posteingang beim Öffnen als Standard
antworten bzw. bedanken, das ist mir leider ums verrecken nicht gelungen, bin wahrscheinlich zu blöd dazu.
Daher meine Frage, wie geht das in diesem Forum? In diversen anderen Foren habe ich damit kein Problem.
Viele Grüße
Frank
Moin Joke,
Zitat von "Joke"Das Wörterbuch findest du in deinem Profilverzeichnis unter dem Namen persdict.dat.
Danke, danach hatte ich sehr lange gesucht und Dein Beitrag von 2007 ist immer noch aktuell, super :flehan: !
Viele Grüße
Frank
Zitat von "graba"Hallo Rothaut,
nein, Realität: http://xsidebar.mozdev.org/modifiedmail ... rpanetools
Moin!
Das isses, ich habe das so erfolgreich hinbekommen...
Habe ich jetzt gemacht und fündig geworden, hier der Weg zum Erfolg für andere Interessierte.
1. Seite aufrufen...
http://xsidebar.mozdev.org/modifiedmailne…folderpanetools
2. Dort den Link "folderpane_tools-0.6-mod.xpi" mit Mausrechtsklick und "Ziel speichern unter.." anklicken (Mit Linksklick würde das Add on in Firefox installiert, was nicht Ziel führend wäre).
3. In TB 3 den Add on aus dem "Ziel speichern unter.." installieren und Startordner einstellen.
Viele Grüße
Frank
Zitat von "slengfe"
schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…lit=+folderpane
Hallo slengfe!
Vielen Dank für den Link, da wühle ich mich dann mal durch.
--------------------------------------------------------------------------------------
Habe ich jetzt gemacht und fündig geworden, hier der Weg zum Erfolg für andere Interessierte.
1. Seite aufrufen...
http://xsidebar.mozdev.org/modifiedmailne…folderpanetools
2. Dort den Link "folderpane_tools-0.6-mod.xpi" mit Mausrechtsklick und "Ziel speichern unter.." anklicken (Mit Linksklick würde das Add on in Firefox installiert, was nicht Ziel führend wäre).
3. In TB 3 den Add on aus dem "Ziel speichern unter.." installieren und Startordner einstellen.
Viele Grüße
Frank
Zitat von "slengfe"
schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…lit=+folderpane
Hallo slengfe!
Vielen Dank für den Link, da wühle ich mich dann mal durch.
Viele Grüße
Frank
Hallo und danke, das Du diesen Beitrag liest.
Beim Aufrufen von Thunderbird 3 soll der Ordner Posteingang anzeigt werden.
Zur Zeit erhalte ich die Ansicht wie ich sie beim letzten Beenden von Thunderbird verlassen habe.
Hast Du eine Idee?
Danke im voraus!
Frank
Thema hat sich für mich erledigt, bin umgestigen auf TB Version 3.
Grafikqualität aus der Zwischenablage erfolgt jetzt mit sehr guter Qualität.
Danke für die bisherigen 14 Aufrufe dieses Beitrags.
Frank
_____________________________________________________________
Moin, moin!
Betrifft Thunderbird-Version Version 2.0.0.24 (20100228), verfassen einer HTML-Mail, eingefügte Grafik aus der Zwischenablage ist ausgefranst.
Vorgang
Grafik an die Zwischenablage gesendet (z.B. ein Screenschot von Snagit). In TB die Grafik eingefügt mittels Strg+V. In TB sieht die Grafik dann sehr ausgefranst aus. Wenn ich das selbe in Excel oder Word mache, ist das nicht so, sondern sehr sauber.
Hast Du eine Idee, was ich in TB falsch mache bzw. wie ich besser vorgehen kann?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße!
Frank
Zitat von "allblue"
Wo ist denn eigentlich das Problem?
Es kann keiner mehr auf die Links klicken, wenn er geteilt wird. Wie soll der Empfänger denn damit umgehen?
Schade, auch nur mit einem einzigen Smilie wie diesem :flehan: hätte brunadi sein Thema sauber abschließen dürfen.
Gruß an alle Antworter
Frank
Danke allblue, ab jetzt bist Du unbekannter Weise mein Freund, da kannst Du machen was Du willst!
Und warum habe ich das nicht selber gefunden ?
Gruß
Frank
Hallo!
Beim Antworten einer Mail wird von TB standardmäßig z.B. "Heini Müller schrieb:" eingetragen.
Ich suche nach einer Möglichkeit, diese Zeile individuell gestalten zu können.
Z.B. "am Donnerstag, 3. Januar 2008 um 02:15 schriebst Du:"
Ist das mit TB möglich und weiß jemand wie?
Danke im voraus
Frank
Version 9.0.0.9
Zitat von "mumig"Hallo,
.....Ändere ich die Reihenfolge, d.h. lösche den ersten, so dass der zweite nun erster ist und lege den ehemals ersten als zweiten an, dann kann ich wieder nur über den ersten versenden.......
Hallo mumig,
genau die Einstellung hatte ich auch vornehmen wollen und habe dann hier im Forum folgende Lösung mit Erfolg genannt bekommen ...
Gehe zu "Extras" -> "Konten..." -> klicke dort auf das Konto, mit dem standard mäßig Deine Mails versendet werden sollen und klicke dann ganz unten auf die Schaltfläche "Als Standard festlegen". Nach klick auf "OK" und nochmaligem Aufruf Deiner Konten erscheint dann dieses Konto auch als erster Eintrag in Deiner Kontoliste.
Meintest Du das und hat es Dir geholfen?
Gruß
Frank
Zitat von "allblue"
Menü Extras > Konten ... > Dein Konto mit der Maus markierenDann links als zweites von unten "Als Standard festlegen"
__________________________________________________________
Das ist mir nun schon peinlich, das hätte ich doch selber sehen müssen!
Vielen Dank liebe(r) allblue!
Danke auch an mrb.
Ihr wart sehr gnädig zu mir (vielleicht haben das Nachteulen so an sich!?) denn ich das hätte selber sehen müssen. :flehan:
Liebe Grüße :hallo:
Frank
PS: Ich habe mein Thema geändert mit "GELÖST! Verfassen einer neuen Mail immer mit demselben Konto!", wenn das nicht reicht zu Kenntlichmachung eines gelösten Problems, bitte noch mal kurze Info.
Zitat von "mrb"Hallo,
du hast auch das Konto als Standard eingestellt - ich meine nicht den SMTP-Server?
Wenn du links auf lokale Ordner klickst und dann auf Verfassen, welches Konto öffnet sich dann als Absender?
Gruß
Erstmal Danke für Deine Hilfe!
1. Wo und wie stelle ich das Konto als Standard ein außer in der Einstellung SMTP-Server, da habe ich es ja bereits gemacht.
2. Wenn ich links auf lokale Ordner klicke und dann auf Verfassen, öffnet sich mein Konto von Versatel und leider nicht das von mir gewünschte Konto von gmx. (gmx soll Standard werden, weil mein Versatel-Konto hoffnungslos verspamt ist)
Gruß
Frank
Zitat von "mrb"Hallo,
du benutzt globale oder Separate Konten?
Gruß
Oh, das vergaß ich mitzuteilen, alle meine Konten benutzen die globale Einstellung (Einstellung "Erweiterte Konten-Einstellung" -> Globaler Posteingang (Lolales Konto))
Gruss
Frank
Hallo,
ich möchte einstellen, dass nach Klick auf "Verfassen" in der neuen Mail immer automatisch eine bestimmte meiner eMail-Adressen als Absender-Adresse eingetragen ist.
(Ich habe 5 Konten in Verwendung)
Unter Extras -> Konten ... -> Postausgangs-Server
habe das Konto bereits als Standard eingestellt aber so funktioniert es noch nicht.
Da fehlt mir wohl noch die Kenntnis einer anderen Einstellung(en).!?
Hoffentlich kann mir jemand helfen, bin über jeden Tipp dankbar!
Gruß
Frank
Meine TB-Version: 2.0.0.9 (20071031)
Hallo run,
Zitat von "rum"... Das ist das schöne an "freier Software" ...
Erstmal Danke für Deine Antwort mit Link!
Ich begreife das alles nicht, TB und auch die ganzen Add-on`s muß / müssen doch Mörder-Arbeit verursacht haben! Und alles ist bis ins Kleinste erklärt und beschrieben! Den Aufwand kann ich nachvollziehen, schreibe selber Software.
Du kennst Dich ja aus, kann ich denn wenigsten irgend wo einen freiwilligen Abolus entrichten als kleines Dankeschön? (siehe meine Signatur).
Weißt Du, wer die Hauptmacher von TB sind oder wo steht es geschrieben?
Wie Du siehst, bin ich noch ziemlich ungeübt im Internet.
Gruß Frank