Wow Simone, also das war wirklich mein Fehler *lol* Hatte bei Benutzername im Postausgangsserver nich tmeine Kundennummer drinnen. Also mit der einen Mailadresse kann ich nun auch endlich Mails verschicken (DABKE!!!) Bei der anderen Klappt es noch nicht, obwohl ich nun einen zweiten Postausgangsserver erstellt habe mit der dazugehörigen Kundennummer (auch GMX). ABer immerhin klappt nun schonmal die eine Mailaddy
Beiträge von Yuriko
-
-
Also, mein PC muss heute oder die Tage eh nochmal neu gemacht werden. Da wird dann Thunderbird runtergeschmissen, danach mach ichs wieder drauf. Wenn der Fehler dann weiterhin besteht melde ich mich hier wieder, wenn nicht dann sag ich euch jetzt schonmal vielen vielen dank für die nette Hilfe! =)
P.S.: Ich mags gar nicht, halbe sachen so stehen zu lassen
-
Ok jetzt kommt ne neue Fehlermeldung.
Fehler beim senden der Nachricht. Der Mailserver antwortet: 5.7.0. Need to authenticate via SMTP - AUTH - Login {mp048}. Bitte überprüfen sie, ob ihre Email adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen sie den Vorgang.
-
Zitat von "rum"
woraus resultiert diese Erkenntnis?
Hast Du keine Firewall installiert?
Wenn dem so ist: arbeitest Du mit Win XP/Vista: was ist dann mit der "eingebauten" Firewall?
Wenn Du eine Firewall hast, hast Du diese mal wirklich deaktiviert, den Start mit Windows abgeschaltet und dann nach Neustart des PC probiert.
Nur deaktivieren ohne Neustart bringt nichts!
Achso, ne ich hab sie nur deaktiviert und es dann nochmal versucht :oops:Zitat von "Peter_Lehmann"Ich würde jetzt den smtp-Eintrag komplett löschen und noch einmal händisch neu einrichten. Tippe immer noch auf einen Tippfehler. Manchmal schleichen sich so hinterlistige Leerzeichen ein ... .
Und noch ein weiterer Versuch: Stelle mal sicherheitshalber den smtp-Port auf 587. Nicht, dass du über AOL ins Netz gehst .. . Dann müsste zwar beim telnet-Test unter Port 25 eine Fehlermeldung kommen, aber trotzdem mal testen.
Ok, das versuch ich dann nochmal. -
ah okay, ich habe mir die andere Anleitung angeguckt und hab da nicht so ganz durchgeblickt
So, die Ergebnisse:
pop.gmx.net
OK GMX POP3 StreamProxy ready <Zahlen...> (sind die wichtig?)mail.gmx.net
220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP <mp051>Firewall ist es auch nicht
-
also irgendwie verstehe ich das mit telnet nicht
-
Alles klar, dann probier ich das mal alles durch =)
Vielen vielen dank. -
Vielen Dank erstmal =)
Hast du schon mal versucht, im PW-Manager alle Einträge für dieses Konto zu löschen?
Keine Passwörter gespeichert :?Und du hast auch den smtp in den Kontoeinstellungen den Konten zugeordnet?
Wie kann ich das machen?Jetzt bekomme ich eine Fehlermeldung beim Senden. Vorher habe ich nach endlos langem warten einfach abgebrochen. Die Fehlermeldung lautet:
Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der postausgangsserver (SMTP) "mail.gmx.net" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen sie ob ihre SMTP-Einstellungen korrekt sind, und versuchen sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren sie ihren Netzwerk Administrator. -
Halli Hallo,
also erstmal möchte ich sagen das ihr ihr wirklich tolle Tipps verteilt und ich es total klasse finde wie sehr ihr den Anderen versucht zu Helfen. Dickes Lob von mir!
Nur leider habe ich bei dem Kampf durch das Forum keine passende Lösung für mein Problem gefunden
Immer wenn ich dachte, hey, dem geht es genauso wie mir, war das Problem plötzlich gelöst oder das Passwort einfach nur falsch, oder oder oder...Naja, um mal auf den Punkt zu kommen. Mein Problem ist folgende:
Das Abrufen der Mails klappt bei mir einwandfrei, nur das verschicken nicht. Ich werde immer wieder neu nach meinem Passwort gefragt, und. Ich bin mir zu 100% sicher das es richtig ist, also daran kann es nicht liegen.
Und bei dem vielen lesen im Forum habe ich tausend Einstellungen geändert. Jetzt weiß ich einfach gar nicht mehr weiter. :?Zu den Angaben:
- Version: 2.0.0.
- 2 GMX Konten (Eins als Lokaler Ordner)
Postausgangsserver
- Typ: POP
- Benutzername: Kundennummer
- Server: pop.gmx.net
- Port: 995 (Standart 110)
Postausgangsserver
- mail.gmx.net
- 25 (Standart 25)
- SMTP
- Keine Verschlüsselte Verbindung
- [x] Benutzername und Passwort verwendenHm ja, also wenn jetzt jemand damit was anfangen kann wäre das super
Bin für jede Hilfe dankbar, denn so langsam vergeht mir der Spaß an Thunderbrid. Hab es schon vorher lange benutzt, musste dann aber meinem Rechner formatieren.Hoffe jemand kann mir helfen den Fehler einzugrenzen und das Problem dann ganz zu lösen
Liebe Grüße
Yuriko
:wav: