1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DAB268

Beiträge von DAB268

  • Allow HTML Temp 3.0pre

    • DAB268
    • 19. Januar 2010 um 19:16

    Hallo.

    Gibt es eine Möglichkeit das Add-On "Allow HTML Temp 3.0pre" zu installieren? Im Wiki fehlt ein Link zu dieses Version.

    Greetz
    DAB268

  • Alle Newsgroups gleichzeitig als gelesen markieren

    • DAB268
    • 16. Januar 2010 um 15:53

    Hallo.

    Gibt es ein Add-On für TB3, welches es erlaubt, alle Newsgroups gleichzeitig als gelesen zu markieren?

    Greetz
    DAB268

  • Nachrichtenübersicht-"Von" = Header-"Von"

    • DAB268
    • 15. Januar 2010 um 10:14

    Hallo.

    Gibt es ein Add-on für TB 3, welches im "Von:"- Feld der Nachrichtenübersicht dass selbe anzeigen lässt, wie im "Von:"-Feld des Headers? Bei mir wäre das der Name im Adressbuch bei bekannten Adressen (Option "Nur den Anzeigenamen bei bekannten Kontakten zeigen" ist aktiviert).

    MfG
    DAB268

  • Aktivitätenverwaltung immer leer [erledigt]

    • DAB268
    • 14. Januar 2010 um 16:00

    Hatte das selbe Problem. Nach dem Safe-Mode werden z.B. Löschungen angezeigt, jedoch kein Abrufversuch, wie hier ja oft erwähnt wird.

  • Tabs umsortieren

    • DAB268
    • 14. Januar 2010 um 14:54

    Hallo.

    Gibt es für TB 3 ein Add-on, welches das Umsortieren von Tabs (wie man es aus Firefox kennt) erlaubt?

    MfG
    DAB268

  • Aktivitäten-Manager

    • DAB268
    • 14. Januar 2010 um 14:52

    Hallo.

    Wofür ist der Aktivitäten-Manager in TB3? Dieser zeigt bei mir nichts an.

    MfG
    DAB268

  • Newsgroups farbig markieren bei Antwort

    • DAB268
    • 14. Januar 2010 um 14:44
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    dein Link verweist aber auf ein Add-on! ;)

    Ok. :-)

    Gibt es ein Add-on für TB 3, dass Newsgroups farbig markiert, wenn eine antwort auf ein beobachtetets Thema eintrifft (ähnlich: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/8789)? :lol:

    Hab irgendwie vergessen, dass es bei Mozilla ja beides gibt. :rolleyes:

  • Newsgroups farbig markieren bei Antwort

    • DAB268
    • 14. Januar 2010 um 11:44

    Hallo.

    Gibt es ein Plugin für TB 3, dass Newsgroups farbig markiert, wenn eine antwort auf ein beobachtetets Thema eintrifft (ähnlich: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/8789)?

    MfG
    DAB268

  • Ordner lässt sich nicht löschen

    • DAB268
    • 5. September 2008 um 16:21

    Also ich habe jetzt den Ordner im Profil und die .msf Datei gelöscht. Jetzt wird der Ordner schon mal nicht mehr in TB angezeigt. Muss ich sonst noch irgendwelche Dateien löschen?

  • Ordner lässt sich nicht löschen

    • DAB268
    • 4. September 2008 um 20:58

    Hallo.

    Heute habe ich versucht eine Nachricht in eine Newsgroup zu schicken. Leider waren dabei die Ordner "Gesendet" etc. auf das Hauptkonto (NICHT auf einen Ordner im Hauptkonto) eingestellt. Seitdem habe ich einen Ordner "mailbox10b5ef27" mit einem Unterordner "sent" im Hauptkonto. Dieser lässt sich innerhalb von Thunderbird nicht löschen. Auch jetzt noch nicht, wo ich die Newsgroup bzw. das ganze Konto wieder entfernt habe. Gibt es eine Möglichkeit diesen doch zu löschen?


    MfG
    DAB268

  • [gelöst] vcf Datein ins Adressbuch importieren

    • DAB268
    • 3. Juni 2008 um 17:16

    Hallo.

    Ich würde gerne einen ganzen Ordner voll vcf-Dateien in mein Adressbuch importieren. Nun unterstützt Thunderbird leider keine vcf-Dateien, weshalb ich versucht habe diese in ldif umzuwandeln und dann zu importieren. Google lieferte da aber leider nur Konverter, die genau eine vcf-Datei in eine ldfi-Datei packen. Ich bräuchte aber ein Tool, welches eine ldif-Datei aus vielen vcf-Dateien erstellt.

    Wie bekomm ich die vcf-Dateien in mein Adressbuch?

    MfG
    DAB268

  • Kontenreihenfolge

    • DAB268
    • 3. Juni 2008 um 17:12

    Ok, den letzten Satz habe ich auf der Webseite wohl überlesen. Aber lokale Ordner und eine Newsgroup vor einem Mailaccount gehen nicht oder?

  • Kontenreihenfolge

    • DAB268
    • 3. Juni 2008 um 14:01

    Gibt es auch eine Möglichkeit den Lokalen Ordner vor den anderen E-Mailaccounts anzuzeigen? Das können nämlich die FolderpaneTools nicht.

  • [Gelöst] Gelöschte Konten wirklich löschen

    • DAB268
    • 3. Juni 2008 um 13:41

    Im Grunde habt ihr beide Recht, es geht um das "Löschen von E-Mails in gelöschten Konten" :mrgreen:

  • [Gelöst] Gelöschte Konten wirklich löschen

    • DAB268
    • 3. Juni 2008 um 11:59

    Hallo.

    Ich wollte die alten Konten löschen, weil die locker 600 sinnlose MB belegen.
    Denke das sollte dann ja mit dem löschen der Daten aus ImapMail oder Mail getan sein oder?

    MfG
    DAB268

  • [Gelöst] Gelöschte Konten wirklich löschen

    • DAB268
    • 3. Juni 2008 um 11:30

    Hallo.

    Was genau muss ich denn aus der prefs.js löschen? Ansonsten einfach das jeweilige Konto in ImapMail oder Mail löschen?


    MfG
    DAB268

  • [Gelöst] Gelöschte Konten wirklich löschen

    • DAB268
    • 3. Juni 2008 um 04:49

    Hallo.

    Thunderbird löscht ja bekanntlich gelöschte Konten nicht wirklich. Was muss ich machen um diese vollständig zu entfernen?

    Mfg
    DAB268

  • [gelöst] 2 lokale Ordner oder ähnliches

    • DAB268
    • 1. Juni 2008 um 21:53

    Hallo.

    Ich würde gerne zwei lokale Ordner oder so etwas ähnliches haben.
    Der Grund: Ich will meine E-Mails in den einen Ordner und die Mails einer anderen Person in den anderen Ordner speichern. Dabei besitzen jedoch beide Personen mehrere E-Mailadressen. Was kann ich hier machen?

    MfG
    DAB268

  • [Gelöst]Schlüssel unterschreiben

    • DAB268
    • 18. April 2008 um 14:25

    Hallo.

    Was bringt es, in der Schlüsselverwaltung die Schlüssel anderer zu unterschrieben?

    MfG
    DAB268

  • [Gelöst] Schlüssel erstellen für Konto mit 2 E-Mailadressen

    • DAB268
    • 18. April 2008 um 04:03

    Wünsch dir dann mal eine schöne Nacht! :-)

    Also wenn ich einen Schlüssel von dm Server geladen habe, dann sehe ich bei der Schlüsselverwaltung alle E-Maiadressen meines Gegenübers. Das ist im Endeffekt das, was ich mit dem Hochladen auch bezwecken wollte. So lassen sich auch unbekannte Keys finden und benutzen.

    Schlimm wäre z.B. ein häufiger Name ("Lieschen Müller" oder für Kryptographen "Alice", "Bob" und "Oskar" :D)
    Da wäre die E-Mailadresse zum Namen doch eindeutiger.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™