classic.jar ist ein Archiv !! Das kannst du mit bespielsweise 7-Zip oder WinRAR entpacken, dann kannst du die Änderungen vornehmen, anschliessend musst du den entpackten Ordner wieder in ein jar archiv packen und es classic.jar nennen !! Dann geht es !!
Beiträge von dafu
-
-
Ok ich habe es jetzt selber geschafft !!
Einfach in das Installations-Verzeichnis gegangen unter Chrome -> Classic.jar ->skin->classic->messenger->addressbook die addressbook.css einfach bei dem Punkt #CardViewBox die Backgroundfarbe von #FFFFFF (weiss) in #000000 (schwarz) geändert. Dann gespeichert und voila alles ist so wie ich es mag!!
Jetzt sieht es so aus wie es aussehen soll
!!
Externer Inhalt img210.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/img] -
Guten Tag,
ich benutze das Thunderbird (default) theme und im allgemeinen benutze ich ein dunkels Theme, daher ist die Schrift standardmässig weiss. Im ganzen Programm scheint das auch kein Problem zu sein, ausser bei der Kartenvorschau im Adressbuch.
Dort ist es so, das der Hintergrund weiss ist und die schrift ebenfalls. Nun meine Frage, kann ich irgendwie die Hintergrundfarbe bei der Kartenvorschau ändern, so dass ich die weisse Schrift lesen kann ??Ich habe schon in verschiedenen CSS Dateien geschaut, aber ich kann die Anweisung für die Hintergrundfarbe bei der Kartenvorschau im Adressbuch nirgends finden.
Hier ein Screenshot:
Externer Inhalt img502.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich benutze als OS Ubuntu 7.04 Feisty Fawn mit GTK theme Neutronium black und die aktuelle Version Thunderbird 2.0.0.6