Alt-Taste drücken > Menü "Ansicht" > "Fensterlayout" > "3-Spalten-Ansicht". Entspricht das etwa der Vorstellung?
Beiträge von Archaeopteryx
-
-
Ihr öffnet die Feed-Beiträge in neuen Tabs, oder? Um sich bei Facebook einzuloggen, könnte man die Erweiterung ThunderBrowse nutzen. Dabei sollte man aber auf die Schaltfläche für das Anmelden klicken und nicht Enter drücken. Offiziell ist die Erweiterung als nicht kompatibel mit Thunderbird 17 gekennzeichnet, es kommt sicherlich bald ein Update, aber hier läuft sie auch derzeit noch ohne Probleme.
-
Add-ons sind eine Gruppe, die u.a. Themes und Erweiterungen umfasst (vom Prinzip her alle installierbaren Benutzeranpassungen verschiedenster Art, inkl. Wörterbücher, Sprachpakete, Plugins, Suchmaschinen). Folglich funktioniert die Suche im Add-ons-Manager "artübergreifend". Man findet Themes, Erweiterungen, Wörterbücher, Sprachpakete.
-
Ich kann das Problem hier reproduzieren und habe es als Bug 817293 gemeldet.
-
Themes sind Add-ons genauso wie Erweiterungen Add-ons sind, aber Erweiterungen sind keine Themes.
-
-
Ist ein Theme installiert? Daran kann es liegen.
-
Es gibt jetzt eine Beta von Quicktext (in der Spalte rechts), welche das Problem beheben soll. Der Entwickler bittet um Tester und Rückmeldungen.
-
Zitat von "guardian-angel"
Ich kann zwar Nachrichten empfangen, diese werden auch signalisiert, doch ohne eine Eingabeleiste kann ich nicht antworten.
Windowseinstellungen sind bestimmt nicht Schuld, wenn empfangen werden kann. Fragen zur Problemdiagnose:
- Wie werden die eingehenden Nachrichten signalisiert (außer dem Ton)?
- Bitte im Menü "Extras" auf "Fehlerkonsole" gehen und in dem sich öffnenden Fenster zuerst auf "Alle" klicken und dann "Warnungen" und "Infos / Meldungen" abwählen. Bitte die verbliebenen Fehlermeldungen kopieren und hier einfügen. Wenn man erst auf die oberste und dann bei gedrückter Umschalt-Taste auf die unterste Fehlermeldung klickt, kann man alle auswählen (oder Strg + A). Kopieren über Strg + C oder das Kontextmenü mit dem Rechtsklick.
- Wie hoch ist der Bildschirm (in Pixel)?
- Ist ein anderes Theme als das Standard-Theme in Verwendung? -
Das Problem wird in Bug 785370 untersucht.
-
Hallo,
kann jemand bitte genau Anweiseungen zum Reproduzieren des Problems mit Beispielen geben? Danke. Bisher habe ich es mit Reintext bzw. einer HTML-Tabelle versucht, aber beides ließ sich ohne Probleme in Thunderbird 16.0.1 entfernen.
Danke
-
Der Crash kommt bei Thunderbird nur unter Windows Vista vor und das auch erst seit dem 20. September 2012, als es gar kein Update für Thunderbird, sondern nur eins für Windows gab, siehe Bug 802825. Vielleicht hat sich aber auch andere Software im Hintergrund aktualisiert.
-
</ironie>
Das Add-on wird offiziell als nicht mehr kompatibel angegeben:- Auf der Seite des Entwicklers ist Thunderbird 8 die höchste unterstützte Version
- Bei addons.mozilla.org ist es Thunderbird 12
Aber trotzdem scheint das ein Problem in Thunderbird zu sein, bei Firefox tritt das nicht auf. Habe Bug 803486 angelegt.
-
mrb: Natürlich geht das in Thunderbird, selbst Version 3.1 hat das schon. Ab Version 5 kann man "Add-ons durchsuchen" und dabei zwischen installierten und verfügbaren Add-ons wählen. Eventuell wird es durch eine Erweiterung ausgeblendet.
-
Bitte in den Profilordner gehen und dort bei beendetem Thunderbird die folgenden Dateien (falls vorhanden) umbenennen:
extensions.ini zu extensions.ini.alt
extensions.cache zu extensions.cache.alt
extensions.rdf zu extensions.rdf.alt
extensions.sqlite zu extensions.sqlite.alt
extensions.sqlite-journal zu extensions.sqlite-journal.altAnschließend Thunderbird starten und das Installieren erneut versuchen. Ist es nun möglich?
-
Thunderbird sendet folgende Nachricht mit dem Passwort:
/msg NickServ IDENTIFY <password>Falls das auf Quakenet funktionieren sollte, dann Glück gehabt.
-
-
Das ist derzeit nicht möglich und die Chat-Entwickler wollen das auch nicht ändern, siehe bug 742675. Instant Messaging wird wohl auf absehbare Zeit nicht die Erwartungen der Benutzer erfüllen können
-
Wurden Fehlerberichte versendet? Falls ja, könnte es hilfreich sein, uns diese zu zeigen. Dazu bitte im Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung auf den Link "about:crashes" klicken und die Adressen der letzten Berichte hier angeben. Diese müssen mit "bp-" beginnen (die anderen sind noch nicht gesendet, jene kann man durch Draufklicken versenden).
-
Laut dieser Quelle kontrolliert die genannte Einstellung browser.download.manager.scanWhenDone das Verhalten, man muss sie aber von selbst anlegen (per Rechtsklick in den erweiterten Einstellungen).