Danke Graba und Rum,
Sivermail hat genau das gebracht, was ich wollte: Die Buttons sind coloriert
Jetzt muss ich TB nur noch so konfiguriren, dass es die Ausgangspost schneller versendet.
Gruß
Claus
Beiträge von cschmitt09.06
-
-
Zitat von "rum"
O
Auf jeden Fall den Scann ausgehender Mails abschalten und das Profil vom Scann ausschließen, sonst sitzt du im schlimmsten Fall irgendwann mal vor einem leeren Mailordner :pale:
Hallo Rrum,
ich habe in Norton den Sann ausgehender Mails abgeschaltet; hat nichts gebracht; ich denke, dass es an TB liegt...
Gruß
Claus -
Sorry,
ich wollte es nicht sagen:
Aber unter Addons/ Themes findet er Silvermel nicht; ich kann Dir meinen Screenshot schicken...
Gruß
Claus -
Hallo Rum,
zu Themes:
Ich möchte keine Hintergrundbilder;
mir würde reichen, wenn z.B. der Löschen-Knopf wieder rot wäre...
Gruß
Claus -
Danke, Rum für Deine Stellungnahme,
also soll ich diese Version von TB behalten.
Was das Scannen betrifft: Auch da hat sich nichts geändert; es läuft Norton 360 online;Meine andere Frage war ja:
Wie kann man in die SW-Oberfläche Farben reinbringen (z.B. beim Löschen).
Gruß
Claus -
Hallo Rum,
das aktuelle TB läuft bei mir (unter dem gleichen Win7) wirklich sehr langsam; insbesondere bei Anhängen;
kann man rückinstallieren?
Gruß
C. Schmitt -
Hallo Rum,
kann man eigentlich wieder die alte Version von TB installieren? Es überträgt so furchtbar lahm...Auch sind alle Buttons Schwarzweiß; mit farbigen Knöpfen kann man sich schneller orientieren;
oder kann man das Erscheinungsbild der Knöpfe ändern?Gruß
Claus -
Zitat von "rum"
Hallo,
Und hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und ebenfalls bei den Konten-Einstellungen ganz unten links beim Postausgangs-Server Verbindungssicherheit aktiviert (SSL, TLS... )?
Dann schalte das mal auf keine und teste damit.
der Host verlangt Verbindungssicherheit; ohne diese gibt es Fehler..
Gruß
Claus -
Zitat von "rum"
Hallo,
kann es sein, dass ein Virenscanner, Win 8 hat ja einen "eingebaut", die ausgehenden Mails scannt?
nein, Thunderbird läuft unter Win7; da hat sich nichts geändert; und die alte Version von TB lief viel flotter.Win8 habe ich auf dem Tablet, und dort geht Mail nur mit IMAP; deshalb der ganze Zirkus..
Gruß
Claus -
Hallo,
mittlerweile habe ich Vers.17 und IMAP; aber ich habe das Gefühl, das der Versand (insbesondere mit Anhang) jetzt sehr viel langsamer ist;
das ging früher quasi mit Knopfdruck; liegt das an Imap oder an der neuen Version?Gruß
Claus -
Zitat von "rum"
ja, aber ist diese schon so veraltet?
Gruß
Claus -
ach so Rum,
Du bist von Win2000 ausgegangen?
Mittlerweile habe ich auch win8.... :zustimm:
Gruß
Claus -
Guten Morgen Rum,
mein Problem scheint gelöst; es gab noch ein zweites Konto mit zwar anderer E-Mail...-;
aber es zog die Post zur gleichen E-Mail (mit Pop); dadurch wurde die Post immer aus dem Posteingang gezogen....
Vielen Dank für den Impuls
Gruß
Claus -
Leider wird weiterhin nach einer gewissen Zeit die Post aus dem Imap-Eingang in den allg. Posteingang geschoben; der Junk-Filter ist deakitviert.
Gruß Claus -
Hallo Rum,
das war ein wichtiger Hinweis; ich habe jetzt mal den automatisch gesetzten Junk-filter deakitiviert; vielleicht kam das davon; vielen Dank für das Nachdenken.
Gruß
Claus :lol: :lol: -
3.1.11:
win7:
Kontenart IMAP):
t-online:
Hallo,
imap habe ich eingerichtet; ebenso Unterordner; aber die Mail bleibt nicht im Eingang, sondern sie wird nach kurzer Zeit in den Lokalen Ordner verschoben.
Was ist falsch eingestellt?
Danke für die Hilfe
Gruß
Claus -
Liebe Thunderbirds,
TB 2.0.0.14
die mails und die div. Folder habe ich auf ein Netzlaufwek gelegt, und das läuft auch sehr gut auf den Rechnern.
Unangenehm ist, dass das Adressbuch (und der Kalender von lightning) in den örtlichen Profiles liegt; das hätte ich auch gerne zentral und einheitlich.Die Kalenderdatei storage.sdb kann man isolieren, aber TB wil sie lokal haben...;
das Adressbuch ist auf das ganze Profie verkleckert...
Die Profil es kann man nur zur Datensicherug nehmen; aber man kann sie nicht auf die Rechner kopieren, weil sie spezifisch sind.
Kennt jemand eine *vollständige* Installation im Netz? -
Hallo,
ich habe jetzt am Wochenende - auch mit Hilfe dieses Forums - von Outlook auf Thunderbird gewechselt und bin sehr zufrieden.
Allerdings musss ich sagen: Outlook hatte ja auch Vorteile:
So konnte man unproblematisch - je nach Adressat - eine geeignete Signatur zuschalten.
Hier geht das nur mit DOS-Datei, so dass man keine Umlaute verwenden darf...
Und es gibt nur eine Signatur; oder sehe ich das falsch?Dass man in Outlook Word als Editor einstellen konnte, fand ich auch praktisch.
:help:
Aber vielleicht weiß jemand noch eine Hilfe.
Gruß
CSchmitt