Beiträge von Thunderbird-User
-
-
Habe ich getan. Da kommt kurz ein "vorbereiten" Fenster und danach verschwindet es wieder und nichts passiert.
-
Moin zusammen,
ich kann mit dem neuen TB keine Mails mehr drucken. Auch die Druckvorschau geht nicht. Es passiert einfach nichts.
Da auch das ecoDMS Addon nicht mehr funktioniert, habe ich ein Problem, wichtige Mails in mein Archiv zu bekommen ....
-
Bei mir ist die Zahl zwar richtig, aber es passt nicht zu meiner Umgebung. Deswegen wäre es toll, wenn ich die Anzeige komplett deaktivieren könnte.
-
Sorry, ich meinte in der Taskleiste. Mich stören die Nummern.
-
• Thunderbird-Version 91.0
• Betriebssystem Windows 10• Kontenart IMAP
Kann man die Anzeige im Tray irgendwie deaktivieren?
-
So, bin auch auf 91.0 umgestiegen. Danke noch mal für die Hinweise.
Mit ist aufgefallen, dass ich keine Mails mehr drucken kann. Selbst die Preview geht nicht. Liegt das bei mir oder am neuen TB?
-
-
Ich kopiere meine Konfigurationen immer mit MozBackup von einem zum anderen PC
Nein, bitte nicht!
Informiere Dich mal kurz via Suche zum Thema MozBackup. Wenn Du das so machst, geht's, wenn überhaupt, auf dem neuen PC gleich mit richtig Problemen los.
Gruß
Sehvornix
ok, aber welches Tool kann ich dann nehmen? Mir geht es um die Kontoeinstellungen meiner 4 Mailkonten und vor allem um hunderte von Suchordnern ...
-
Moin zusammen,
da ich nacher auf einen neuen Rechner wechsel, wäre es ja ein idealer Umstieg auf die neue Version.
Ich kopiere meine Konfigurationen immer mit MozBackup von einem zum anderen PC. Wird das auch mit der neuen Thunderbird Version funktionieren?
-
ich lasse mir meine 9 Mailkonten gruppiert anzeigen.
Hat er doch !!
-
Aber es gibt eine Möglichkeit, den Junk-Ordner zu leeren so wie man einen Papierkorb leert.
Manchmal lohnt es sich, die Rechtsklick-Menüs zu explorieren :
Das geht aber nicht bei gruppierten Ordnern!
-
Die Frage hatte ich auch schon gestellt, aber bisher keine Antwort bekommen.
Es scheint wohl nicht zu gehen ...
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
78.7.0
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nö
- Betriebssystem + Version: Windows 10
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
- Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz
Moin zusammen,
ich habe diverse Mail-Konten und nutze die "gruppierte" Ansicht.
Nun habe ich den gruppierten Ordner "Junk", der halt die jeweiligen Junk-Ordner der Mail-Adressen anzeigt:
Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, den Junk-Filter auf den gruppierten Ordner anzuwenden?
Im Menü ist die Option ausgegraut:
Somit muss ich jeden Ordner einzeln auf Junk prüfen.
Hintergrund:
Meine Provider haben selber schon einen Junk-Filter und verschieben die Mails in die jeweiligen Junk-Ordner. Wenn nun auch der TB Junk-Filter diese ebenfalls als Junk markiert, gehe ich davon aus, dass es wirklich SPAM ist und lasse diese Mails dann automatisch löschen. Den Rest schaue ich mir einmal kurz an.
Danke fürs lesen!
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
-
Mozbackup musst Du zukünftig ad acta legen. Das wird schon lange nicht mehr betreut (~8 Jahre) und ist für Thunderbird 78.x pauschal ungeeignet.
Also ich habe am Wochenende gerade mit dem alten MozBackup eine TB 78.5 Installation inkl. tausender Mails, Filter, RSS-Feeds etc. ohne Probleme auf einen neuen Rechner übertragen. Es funktioniert weiterhin!
-
WO ist Euer Problem?
Ihr habt doch sicher genug Speicher in Euren Rechnern, der auch bezahlt ist. Dann kann er doch auch benutzt werden. Warum sollen immer mehrere GB frei bleiben? -
-
Doch, die Adressen werden nicht mehr untereinander, sondern nebeneinander eingegeben!
-
Ich hänge mich mal mit ein. Ich habe das Problem zwar "nur" einmal im Jahr. wenn es ein neues Archiv gibt, aber an einer automatischen Lösung wäre ich auch interessiert.
Es könnte ja so einfach sein, wenn das System automatisch neue Unterordner mit aufnimmt, wenn der Oberordner als zu durchsuchender Ordner definiert wurde.
-
Die Mails zu verschieben bedeutet, dass sie nur in einem Ordner sein können.
Ich archiviere alle Mails und arbeite mit Suchordnern (virtuelle Ordner).
Das hat den Vorteil, dass eine Mail in mehreren Ordnern auftauchen kann und ich mir beim arbeiten keine Gedanken machen muss, in welchen Ordner ich die Mail verschiebe. Ich drücke einfach "archivieren" und die Mail wird archiviert. Durch die Suchordner wird sie immer wieder gefunden.
Ich habe ca. 100 Suchordner nach allem möglichen.
Habe ich zum Beispiel eine Werkstattrechnung für mein Auto, dann kann die Enweder in den Ordner "Lieferanten / Werkstatt" oder "Autos / PKW 1". Mir egal! Ich archiviere die Mail und habe in beiden oben genannten Suchordnern den Mail-Absender der Werkstatt drin. So wird mir die Mail in beiden Ordnern angezeigt.
Außerdem bleibt der IMAP-Ordner dadurch klein und schnell.
Nachteil ist, dass wenn Du mit mehreren Clients arbeitest, dann wird dort natürlich nur der IMAP-ordner synchronisiert.