So hatte ich das gemacht Nun, ich habe ja das ganze Wochenende jetzt Zeit, das noch das ein oder andere Mal öfter zu versuchen.
Beiträge von Ira2008
-
-
Danke! Das Übertragen der alten DAten habe ich versucht (der PC läuft unter XP), aber der **** findet das Profil nicht. Er zeigt mir sogar im Vorbeiflug an, dass er den Ordner gerade durchsucht (ich habe auch das Durchsuchen versteckter Dateien aktiviert), aber erzählt mir dann, dass er das Profil und die Anwendungsdaten nicht findet, wobei ich auch den IEndruck habe, dass auch das Komprimieren schon nicht klappt. :confused: .
-
Ach ja, abrufen tut er leider auch noch nciht, zumindest ist online eine Mail drauf und er erklärt mir, dass der Zugriff auf den pop3.Server verweigert wurde.
-
Hallo!
Nachdem ich das alles erfolgreich gemeistert hate, habe ich jetzt einen neuen PC mit Vista und habe mir jetzt den aktuellen Thunderbird runtergeladen. Jetzt bin ich eigentlich schon recht weit..eigentlich. Nun erklärt er mir aber leider immer, dass der Server keine sichere Mail-Authetifizierung unterstützt, was soll mir das sagen? Ist das jetzt einfach so oder muss ich noch irgendwas anders einstellen? -
Jetzt läuft's einwandfrei! :zustimm:
Vielen Dank noch mal! -
Danke schon mal für die schnelle Antwort!!
Die Einstellungen hatte er übernommen, die Mails nicht, aber das Importieren hat jetzt natürlich einwandfrei geklappt. Das war zu einfach, auf die Idee war ich nicht gekommen
Die Links zu den Servereinstellungen in der Doku hatte ich komplett übersehen, vielen Dank!
Dann versuche ich jetzt mal mein Glück mit den Einstellungen! -
Hallo!
Ich wollte meinen Wechsel von Outlook zu Thunderbird gleich mit dem Wechsel meiner Mail-Adresse verbinden (statt Freenet eine Arcor-Adresse). Leider hat der TB brav alle Einstellungen von Freenet übernommen und wollte gerne Freenet und die dazugehörigen Servereinstellungen etc. behalten, mag dafür mein Arcor aber nichht. :confused:Wäre ja nicht schlimm, ich habe das Freenet-Konto dann gelöscht, weiß jetzt aber nicht, was ich eingeben muss, um ihn zu überzeugen, dass er die Post auch abruft. Ich habe zwar meinen Benutzernamen und so weiter eingegeben, bekomme auch keine Fehlermeldung, aber die Post ruft er nicht ab. Da muss ich noch mal "zu Fuß" hin und direkt bei Arcor selber gucken.
Unter Outlook hatte ich das auch nicht eingerichtet, die Einstellungen hatte er da also nicht vorliegen.
Mir fiel ebenfalls auf, dass er nur alte Mails aus Outlook übernommen hat (wobei er die Verbindung auch nicht herstellen konnte, da ich das Passwort nicht mehr weiß :redface: :redface: :redface: , es dürfte vermutlich daran liegen, wobei die abgerufenen Mails doch eigentlich auf meinem PC sind, dafür braucht er gar keine Verbindung zum Server. :confused: ).
Es sieht so aus, als hätte er nur die Mails, die ich vor einem Jahr hatte, als ich schon mal den Thunderbird installieren wollte, dann aber aus eben solchen technischen Gründen das Projekt dann irgendwann entnervt abgebrochen habe. :redface: Danach hatte ich den TB aber deinstalliert. :confused:
Also, in Kürze:
Wie finde ich heraus, welche Einstellungen ich eingeben muss, damit der TB die Post auch vom Server abruft ? (Er entdeckt auch keine neuen, nur prüfen tut er also auch nicht.)
Wo finde ich heraus, ob es ein pop, stmp (?) oder oder oder -Ausgang/EIngang ist?
Wie bekomme ich die alten Mails von Outlook in den TB?
Ic nutze Windows XP, den FF als Standardbrowser und habe jetzt die neue Version des TB runtergeladen. Outlook Express war das alte Mailprogramm.Vielen Dank schon mal für alle Rückmeldungen!
Viele Grüße,
Ira