vielen Dank! Habe das eben auch zufällig herausgefunden.
Beiträge von Oma
-
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:38.6.0
* Betriebssystem + Version:Windows 7
* Kontenart (POP / IMAP):Imap
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online
* Eingesetzte Antiviren-Software:Avira
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Durch einen nicht nachvollziehbaren (Maus-) Befehl ist die Breite der Ordnerspalte fast halbiert und daher nur mühsam lesbar. Wie kann ich die ursprüngliche Spaltenbreite wieder herstellen?
-
Hallo rum, vielen Dank, hätte wohl selber daran denken können!
-
Hallo,
danke für die Info.Ich verwende z.B. f.o.mayr@t-online.def.o.mayr@t-online.def.o.mxxx@t-online.deEDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Bearbeiten>Beitrag bearbeiten" unten rechts im Beitrag den alten Zustand wieder herstellen! rum, Moderator
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:31.6.0
* Betriebssystem + Version:Windows 7
* Kontenart (POP / IMAP):IMAP
* Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online
* Eingesetzte Antivirensoftware:Avira
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows
Ich verwende zwei e-mail Adressen, um privat und business zu trennen.. Problem: Ich sende eine Mail von meinem Business Account (wird auch dort unter "gesendet" gespeichert), beim Empfänger erscheint als Absender mein privat Account. Antworten kommen daher auch auf den privat Account bzurück. Wie kann ich das abstellen? (senden vom privat Account läuft problemlos).
Danke!
Oma -
Hallo,
Danke für den Hinweis. -
Ich scanne über einen Brother MPC-290C ein Dokument ein, dass als Anhang zu einer e-mail dienen soll. Thunderbird öffnet anschließend das Eingabefenster, ich kann aber keinen Adressaten eingeben. Ich speichere als Entwurf ab, schließe Thunderbird, öffne Thunderbird, rufe "Entwurf bearbeiten" auf, dann kann ich den Adressaten eingeben. Das muss doch wohl auch möglich sein ohne dass ich Thunderbird schließe und wieder öffne?
-
Zitat von "rum"
Hallo und guten Tag Oskar,
was genau steht denn in der Fehlermeldung?
Hast du unter Ansicht "Anhänge eingebunden anzeigen" angehakt?Ja, ist angehakt. Es wird versucht mit ViewerFrameClass zu öffnen, dann Fehlermeldung:"VIEWER verursacht eine allg. Schutzverletzuzng in Modul QTJPEG.QTC bei 0002:0981"
Ich verwende Thunderbird Version 2.0.0 ...und Windows XP. -
Ich erhalte gelegenlich e-mails mit jpg Anhängen, kann diese aber nicht öffnen, sondern bekomme Fehlermeldungen. Mit welchem Programm öffne ich diese?
Oma -
Danke, es hat geklappt.
Gruß -
Seit einiger Zeit erhalte ich Newsletter und Mails, die Umlaute und "ß" nicht korrekt zeigen. Ich habe inzwischen vertschiedene Zeichenkodierungen versucht z.B. Mitteleurop (ISO-8859-2) oder Westlich (ISO-8859-15), aber es blieb unverändert. Welche Codierung soll ich nehmen, um diieses Problem zu beheben? (ich habe sowohl POP als auch IMAP Accounts).
-
Ich verwende das add-on "Signature switch". Ich beantworte Mails OBERHALB der empfangenen Mail. Wenn ich abschließend eine Signatur auswähle, erscheint diese UNTERHALB der empfangenen Mail. Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellung so zu verändern, dass die Signatur unterhalb meiner Antwort erscheint?
Oma -
Zitat von "graba"
Hallo Oskar,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Vielleicht interessiert dich in diesem Zusammenhang auch folgende Erweiterung: Signature Switch
Danke für den Hinweis! Bekomme aber die message, dass das Programm nicht installiert werden kann, da mit Firefox nicht kompatibel ????
Was nun?
Grüße
oma -
Danke für die Hinweise. Ich versuche es mal so!
Oma -
Wo kann ich den in thunderbird ähnlich wie in Outlook eine Grußformel (oder verschiedene) hinterlegen ? (mfg, Name, Adresse, Tel usw.) Ich habe es mit einer Worddatei versucht, das funktioniert nicht.
Oskar