Beiträge von smartsticker.de
-
-
Zitat von "Rothaut"
Hallo Daniel!
Eine Datendatei in dem Sinn allein gibtes nicht, aber vielleicht kannst Du ja Dein thunderbirdprofilverzeichnis aus der Wiederherstellung herauslösen und in das vom neu installierten Thunderbird kopieren.
Dann hättest Du alles wie gehabt, oder wie halt am Samstag gehabt.
Es befand sich, wenn Du XP hattest, unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
Bei Vista liegt es in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles.
Und da Du wohl kaum mehr ein Notebook mit XP drauf bekommen wirst, wird es nach Neuinstallation des Thunderbird in diesen Pfad wandern.Hallo Rothaut!
Liebe Dank schonmal für deine Hilfe! Bin mir noch nicht sicher, ob ich mir ein Notebook mit Vista nehmen soll...XP ist mir irgendwie symphatischer.
Hoffe das Kopieren des Profilverzeichnisses funktioniert...wäre wirklich toll, wenn die Kontoeinstellungen sowie Emails wieder verfügbar wären.
Melde mich, ob es funktioniert hat - ansonsten muss ich nochmals nachfragen hier.
Danke und viele Grüße
Daniel
-
Hallo und guten Morgen!
Leider hat mich gestern Abend mein Notebook verlassen - wahrscheinlich hat es die Festplatte erwischt. Werde mich heute Abend nach einem neuen Notebook umsehen.
Zum Glück habe ich - zuletzt am Samstag - die Festplatten mit PowerQuest Drive image auf eine externe Festplatte gesichert.
Nun möchte ich heute Abend gerne Thunderbird neu installieren. Da ich dort 4 geschäftliche Email-Konten mit hunderten von Emails hatte die ich auch gerne wieder hätte, stellt sich mir die Frage, ob es vielleicht wie bei Outlook eine Datendatei gibt, die ich aus der Sicherung einspielen könnte und so alle Einstellungen sowie Emails wieder in thunderbird wären!?
Vielen Dank für euer Tipps...
Daniel
-
Moin!
Ich benutze für meine geschäftlichen Email-Konten Thunderbird und bin im Vergleich zu Outlook sehr begeistert!
Nun hätte ich eine kurze Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Von einem dieser 4 geschäftlichen Konten aus werden meist Emails des gleichen Inhalts versendet, die sich nur unwesentlich im Text unterscheiden (Name, Bestellnummer, ...) - diese Anpassungen nehme ich dann manuell vor. Jedoch wird die Email je nach Nationalität des Besteller in deutsch oder englisch versendet.
Stationary habe ich mir schon installiert...damit habe ich jedoch 2 kleine Probleme und frage mich, ob es das richtige Tool hierzu ist!? Oder ich habe nicht die richtigen Einstellungen getroffen... :redface:
1. Die Vorlage soll lediglich bei einem Email-Konto verwendet werden und nicht bei allen.
2. Würde ich dann gerne bei dem einen Email-Konto vorab auswählen können, ob er die deutsche oder englische Vorlage lädt.Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Daniel