Ich habe meine Maildateien aber nur eine prefs.js
Beiträge von saensu
-
-
Ich hab sie, aber was mach ich nun mit der?
Nebst dem Mailordner sind noch einige Dateien mehr darin.... -
Hallo zusammen.
Ich hatte vor einer Stunde einen Hänger des PC-Desktops. Firefox und TB z.B. funktionierten noch (auch die Startleiste). Kurz danach hängte sich der Windows Explorer auf. So schloss ich FF und TB und resete den Computer.
Nach dem Neustart war im Firefox alles beim alten. Einzig im Thunderbird fehlen seither alle meine Konten (6 insgesamt) inkl. Mails. Die Adresslisten und die Lightningdaten sowie sämtliche Addons sind noch da!
Selbsverständlich suchte ich seither nach einer Lösung. Es gibt viele Probleme, bei denen Mails etc. verschwinden, aber mein Problem ist nicht dasselbe, weil weder ein Virenscanner etc. sondern der Reset höchstwahrscheinlich schuld ist.
Ich suchte auch schon nach dem Ordner "Profiles", den ich auch gefunden habe. Er beinhaltet aber keine Mailkonten wie bei den anderen, sondern nur einen anderen Ordner (4olteej6.default), welcher wiederum zwei MFL-dateien beinhaltet (1.25 und 4 MB gross).
Wie weiter nun, finde ich die Mailablagen an einem anderen Ort? Wie löse ich das Problem und komme wieder an meine alten (wichtigen!!!) Mails?
Danke im Voraus
technische Daten:
Betriebssystem: Vista
TB-Version: 2.0 (neueste)
PC: Acer
Virenscanner: Avira AntivirEDIT: Habe gerade im AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/4olteej6.default statt in AppData/Local/... geguckt und da gibt es einen Ordner mit dem Namen Mail, worin nebst einem Ordner Local Folders Ordner mit dem Namen meiner Mailkonten liegen (manche Konten gibt es auch KONTO-1, KONTO-2...). jeder beinhaltet MSF-Dateien.
Die Frage ist nun, wie ich diese Dateien wieder in das Frontend von Tb bekomme. Könnte mir das jemand Schritt für Schritt erklären? -
Zitat von "rum"
Danke schön.
-
Alles klar...
Ach ja, sollte ich es vergessen, kann jeder mal auf meinem Blog vorbeischauen: http://www.austauschblog.ch
Da wird man auch schöne Bilder finden... =DDies war zwar Schleichwerbung aber ich hoffe, ihr erlaubt mir es, eure Hoheit...
-
Uh...
nachdem ich völlig entnervt dem TB den Rücken gekehrt habe, merkte ich, dass auch unter Win Mail es nicht klappte. Dort stand zum Glück ein Fehlercode. Ich merkte, dass es am Zonealarm lag (an den dachte ich nicht...Virenschutz war abgeschaltet...). Bei Besonet war es zusätzlich noch ein anderer POP-Zugang, weil ich nicht auf meiner Standartleitung surfte...
Jetzt bin ich wieder auf den TB gewechselt (mit diversen Addons zur Synchro mit den Handys und geeignet für geburtstage). Das klappt wunderbar und mein Austauschjahr in Mexiko kann kommen!Ich möchte mich hier bei allen noch bedanken, die mir geholfen haben!!! :flehan:
Zudem auch noch den Machern der Page, die mir den Einstieg zur Synchro genau in den FAQs erklärt haben. :hallo:
Ich sage nur, Freeware rulez...Firefox und TB... =DUnd allen denen, die geholfen haben, schicke ich ne Karte aus Mexiko, sofern die Postanschrift schnell per PM kommt...
Grüsse -
Das werde ich beim alten PC (XP) auch...nur beim neuen PC (Vista) klappts nicht.
Was soll ich jetzt machen? Jegliche Zugangsdaten nochmal überprüfen? Und was ist, wenn sich dort kein Fehler findet?
Es ist ja im Grunde genommen die Passwortabfrage, die mit fehlt... -
Ja, ich habe telnet ausgeführt. Bei Pop sowie Smtp stand immer "verbindungsaufbau zu pop.besonet.ch..." (bzw. smtp.besonet.ch), danach folgte ein neues "Ausführen"-Fenster mit dem obigen Titel, aber nichts im schwarzen Feld. Sobald ich das Task wechselte, sprang "ausführen" wieder zurück zum alten Fenster wie anfangs, wenn man "cmd" eintippt. Keine Nachricht also.
Hingegen auf dem alten PC läuft alles wunderbar... :nixweiss:Wenn ich Thunderbird starte, will das Programm automatisch Mails abrufen (die Gmail-Mails kommen rein) und danach folgt ein Fenster "Zeitüberschreitung bei Verbindung zu pop.besonet.ch". Aber TB weiss ja mein Besonet-Passwort noch nicht, weil eben nie eine Abfrage kommt!!!!! Vielleicht bringt es ja etwas wenn ich das PW eintippe, aber wo, wenn keine Abfrage kommt...?
Ich weiss echt nicht mehr weiter...
-
In Outlook gibt es ja ein Button "Kontoeinstellungen testen". Den vermisse ich am meisten bei TB.
Es ist so, dass das Gmail-Konto wunderbar funktioniert, einzig das Besonet-Konto geht nicht (d.h. ankommende Nachrichten kommen nicht in Thunderbird, im Outlook auf dem anderen PC können sie aber abgerufen werden). Trotzdem steht unten link eben 'verbunden mit pop.besonet.ch'. Keine Angst, ich habe nicht versucht, 2mal die gleiche Nachricht abzurufen...
Die Daten stimmen 100%ig, ich habe sie nach diesem Tutorial eingerichtet: http://www.quickline.com/support/anleit…underbird_d.pdf
Bei dem Gmailkonto kam eben damals, als ich zum ersten Mal das Konto abrufen wollte, die Aufforderung, das PW einzugeben...Danach suchte ich eben auf dieser Page hier und erfuhr, dass angeblich eine Passwortabfrage kommen sollte, die eben nicht kommt (ich wurde stutzig, weil man bei Outlook das PW direkt bei den Kontoangaben eingibt). Und eben trotzdem steht "verbunden mit pop.besonet.ch".
Gruss
-
Hallo zusammen!
Ich arbeite neu mit Thunderbird 2.0 auf Vista, weil es halt dort kein richtiges Outlook mehr gibt. Die Bedienobrfläche ist zwar ziemlich neu, aber ich hatte nie Probleme beim Einrichten bis jetzt. Das Google-Konto ging ok (kann sogar die Mails von der Bestätigung dieser Seite hier einholen). Nur bei meinem Besonet-KOnto hapert es gewaltig. Die selbstgeschickten Testnachrichten kommen nicht an (gibt es wie im Outlook einen Testdurchlauf bei den Kontoeinstellungen?). Unten links steht zwar "verbunden mit pop.besonet.ch" (die Daten stimmen 100%ig), aber es kam ja gar nie eine Passwortabfrage!!!
Das heisst, Thunderbird meint verbunden zu sein, obwohl ich nie ein Passwort eingeben musste und daher empfange ich auch keine Nachrichten. Könnt ihr Profis mir sagen, woran es liegt.
Die Antwort sollte schnell kommen, denn ab 13.8. bin ich im Ausland mit dem Laptop und ich bin auf diese Adresse angewiesen!!!
Danke im Voraus.